Kärcher KM 120/150 R Bp Pack User Manual page 16

Hide thumbs Also See for KM 120/150 R Bp Pack:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Störungsanzeige
Das Display zeigt vorhandene Störungen
abwechselnd im 4-Sekunden-Takt an.
Beispiel:
– Störung Fahrfunktion F1/022
Werden Fehler nach 4 Sekunden immer
noch im Display angezeigt, wie folgt vorge-
hen:
Not-Aus-Taster entriegeln.
Nr.
Displayanzeige
1
Sitzschalter unter-
brochen
2
Gaspedal loslas-
sen!
3
Batterie leer -> La-
den!
4
Batterie tiefentla-
den
5
Betriebsstunden
auf 0 gesetzt!
6
Steuerung heiss!
Abkühlen lassen!
7
Fahrmotor heiss!
Abkühlen lassen!
8
Schütz offen!! Not-
Aus-Knopf??
9
Abschaltung, Bus-
versorgung fehlt
16
Schlüsselschalter in Stellung "0" brin-
gen (Gerät ausschalten).
Warten, bis der Text auf dem Display
erloschen ist.
Schlüsselschalter wieder in Stellung "1"
bringen (Gerät einschalten). Erst wenn
der Fehler wieder auftritt, die entspre-
chenden Behebungsmaßnahmen in
der angegebenen Reihenfolge durch-
führen. Dabei muss der Schlüssel-
Störungen mit Anzeige im Display
Ursache
seat switch open
Sitzkontaktschalter ist nicht akti-
viert.
release gaspedal?
Beim Einschalten des Schlüssel-
schalters ist das Gaspedal ge-
drückt.
battery empty ->
Entladeschlußspannung der Bat-
charge!
terie ist erreicht. Reinigungsag-
gregate können nicht mehr in
Betrieb genommen werden. Fahr-
antrieb und Beleuchtung sind akti-
vierbar.
battery totally di-
Mehr als die zulässige Batterieka-
scharged!
pazität entnommen. Alle Aggre-
gate werden abgeschaltet.
Maschine nicht mehr betriebsbe-
reit.
operating hours set
Geräteinterner Fehler beim Ab-
to 0!
speichern der Betriebsstunden.
Beim Neustart werden die Be-
triebsstunden alle auf 0 zurückge-
setzt.
moduletemp. high
Steuerung ist zu heiß.
let cool down!
drive motor hot! let
Fahrmotor überhitzt wegen Stei-
cool down!
gungsfahrt oder blockierter Brem-
se.
contactor open!!
Not-Aus-Taster gedrückt.
emergcy. button?
Shutdown, missing
bus supply
Behebung
Das Gerät arbeitet nur, wenn sich eine Bedien-
person auf dem Sitz befindet.
Vor dem Einschalten des Schlüsselschalters,
Fuß vom Gaspedal nehmen. Tritt Fehler trotz-
dem auf, Kundendienst rufen.
Gerät zur Ladestation fahren und Batterie la-
den.
Vorderradbremse manuell entriegeln. (Achtung!
Das Gerät hat keine Bremswirkung mehr!). Ist
eine Entriegelung nicht möglich, Kundendienst
rufen. Gerät zur Ladestation schieben. Batterie
laden.
Keine, zur Information.
Schlüsselschalter in Stellung "0" bringen. Min-
destens 15 Minuten warten, bevor der Schlüs-
selschalter wieder in Stellung "1" gebracht wird.
Schlüsselschalter in Stellung "0" bringen. Min-
destens 15 Minuten warten, bevor der Schlüs-
selschalter wieder in Stellung "1" gebracht wird.
Wenn möglich, Gerät nur in der Ebene fahren.
Gegebenenfalls Feststellbremse überprüfen.
Not-Aus-Taster durch Drehen entriegeln.
Schlüsselschalter in Stellung "0" bringen. War-
ten, bis Display erlischt. Schlüsselschalter wie-
der in Stellung "1" bringen.
Kundendienst benachrichtigen.
14
-
DE
schalter in Stellung "0" geschaltet und
der Not-Aus-Taster gedrückt sein.
Lässt sich der Fehler nicht beheben,
Kundendienst unter Angabe des/der
Fehlercodes (im Beispiel F1/022) rufen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Km 120/150 r bp

Table of Contents