Kärcher KM 120/150 R Bp Pack User Manual page 15

Hide thumbs Also See for KM 120/150 R Bp Pack:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Auf Antriebsseite Mitnehmer in Nut ein-
rasten lassen.
Filterhalterung wieder einrasten und
Schrauben anziehen.
Hinweis
Beim Einbau des neuen Filters darauf ach-
ten, dass die Lamellen unbeschädigt blei-
ben und die Filterkastendichtung nicht
eingeklemmt wird.
Filterkastendichtung auswechseln
Dichtung des Filterkastens aus der Nut
in der Gerätehaube herausnehmen.
Neue Dichtung einsetzen.
Antriebsriemen prüfen
Gefahr
Der Motor benötigt ca. 3 - 4 Sekunden
Nachlauf nach dem Abstellen. In dieser
Zeitspanne unbedingt vom Antriebsbereich
fernhalten.
Schlüsselschalter auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
Gerätehaube öffnen und sichern
(Bild 3).
Bild 25
Antriebsriemen (Keilriemen) des Saug-
gebläse auf Spannung, Verschleiß und
Beschädigung kontrollieren.
Bild 26
Antriebsriemen (Keilriemen) der Kehr-
walze auf Spannung, Verschleiß und
Beschädigung kontrollieren.
Dichtmanschette prüfen
Bild 27
Dichtmanschette am Sauggebläse re-
gelmäßig auf ordnungsgemäßen Sitz
prüfen.
Glühlampe auswechseln
Schlüsselschalter auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
Seitenbesen entfernen.
Bild 28
Spritzschutz entfernen (1).
Stecker ausstecken (2).
Kontaktblech zur Seite drehen (3).
Defekte Glühlampe ausbauen (4).
Neue Glühlampe einbauen.
Kontaktblech zurückdrehen.
Stecker einstecken.
Spritzschutz aufstecken.
Seitenbesen festschrauben.
Sicherungen auswechseln
Bild 29
* durch A2 verdeckt
Vom Bediener dürfen nur die KFZ-Flach-
stecksicherungen mit folgenden Werten er-
setzt werden:
– 7,5 A (F1) – Sicherung Kopf-CPU-Mo-
dul.
– 20 A (F6) – Sicherung Zubehörmodul.
– 50 A (F5) – Sicherung Hydraulikpumpe.
– 15 A (F8) – Sicherung Seitenbesen
links (Option).
– 10 A (F7) – Sicherung Filterreinigungs-
modul (Option).
Die Fahrsteuerung/Elektronik ist hinter der
Frontverkleidung eingebaut. Soll eine Si-
cherung gewechselt werden, muss die
Frontverkleidung abgenommen werden.
Schrauben auf beiden Seiten der Ver-
kleidung lösen.
Hinweis
Sicherungsbelegung siehe Innenseite der
Frontverkleidung. Nur Sicherungen mit
gleichem Sicherungswert verwenden.
Defekte Sicherungen erneuern.
Frontverkleidung wieder anbringen.
13
-
DE
Polsicherungen
Bild 30
Defekte Sicherung erneuern.
Hinweis
Defekte Polsicherungen dürfen nur vom
Kärcher-Kundendienst oder einem autori-
sierten Fachmann getauscht werden. Sind
diese Sicherungen defekt, müssen die Ein-
satzbedingungen und die gesamte Steue-
rung überprüft werden.
Zubehör
Anbausatz Saugschlauch
Bild 31
Saugschlauch aus Halterung nehmen.
Schmutz aufsaugen.
Saugschlauch in Halterung stecken.
Hinweis
Nach Beendigung des Saugvorgangs dar-
auf achten, dass das Rohr des Saug-
schlauchs am Boden der Halterung
aufliegt.
Hilfe bei Störungen
Gefahr
Verletzungsgefahr. Vor allen Arbeiten am
Gerät Schlüsselschalter auf „0" stellen und
Schlüssel abziehen. Not-Aus-Taster drü-
cken.
Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle
nicht behoben werden können, Kunden-
dienst rufen.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Km 120/150 r bp

Table of Contents