Hinweise Zur Entsorgung Von Altprodukten; Während Der Lebensdauer; Am Ende Der Lebensdauer - Ransomes HR3300T Safety, Operation & Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2
EINLEITUNG
2.3

HINWEISE ZUR ENTSORGUNG VON ALTPRODUKTEN

2.3.1 WÄHREND DER LEBENSDAUER
Altöl, Ölfilter und Kühlmittel sind Gefahrenstoffe und sind auf eine sichere und umweltfreundliche Weise zu
handhaben.
Im Falle eines Austretens einer dieser Flüssigkeiten, ist durch Eingrenzung dafür zu sorgen, dass die Flüssigkeit
nicht in den Boden einsickert oder in die Kanalisation gelangt. Die örtliche Gesetzgebung diktiert, wie derartige
austretende Flüssigkeiten zu behandeln sind.
Bei Befolgung der Wartungsanweisungen in diesem Handbuch ist sichergestellt, dass die Auswirkungen der
Maschine auf die Umwelt kontrolliert werden.
Wenn entschieden worden ist, dass ein Rasenpflegeprodukt keinen weiteren funktionalen Wert hat und entsorgt
werden muss, ist wie folgt vorzugehen.

2.3.2 AM ENDE DER LEBENSDAUER

Diese Hinweise sind zusammen mit der entsprechenden Gesetzgebung zu Arbeits- und Umweltschutz zu
befolgen, und für Entsorgung und Recycling sind zugelassene örtliche Einrichtungen zu verwenden.
• Die Maschine so aufstellen, dass im Bedarfsfall die erforderlichen Hebevorrichtungen verwendet werden
können.
• Geeignete Werkzeuge und persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwenden, und die technischen
Handbücher für die Maschine zu Rate ziehen.
• Folgendes ist auf geeignete Weise aus der Maschine zu entfernen und zu lagern:
1. Batterien
2. Kraftstoffreste
3. Motorkühlmittel
4. Öle
• Die Maschine demontieren; dabei die technischen Handbücher soweit erforderlich zu Rate ziehen.
‚Gespeicherter Energie' in Druckelementen der Maschine oder in gespannten Federn ist besondere
Aufmerksamkeit zu schenken.
• Alle Bauteile, die als Gebrauchtteile noch weiter verwendet oder die repariert werden können, sind
auszusortieren und an das relevante Zentrum zurückzugeben.
• Andere abgenutzte Teile sind nach Materialgruppen für Recycling und Entsorgung entsprechend den
verfügbaren Einrichtungen zu sortieren. Die Materialien werden im allgemeinen wie folgt getrennt:
Stahl
Nichteisenmetalle
• Aluminium
• Messing
• Kupfer
Kunststoffe
Identifizierbar
• Recyclingfähig
• Nicht recyclingfähig
• Nicht identifizierbar
Gummi
Elektrische und elektronische Bauteile
• Teile, die nicht auf wirtschaftliche Weise in die verschiedenen Materialgruppen aussortiert werden können,
sind dem ‚allgemeinen Abfall' hinzuzufügen.
• Abfall nicht verbrennen.
Zuletzt ist das Maschinenregister zu aktualisieren und aufzuzeichnen, dass die Maschine außer Betrieb genom-
men und verschrottet worden ist. Teilen Sie der Garantieabteilung von Ransomes Jacobsen diese Seriennummer
mit, damit die entsprechenden Unterlagen geschlossen werden können.
de-6
SICHERHEITS-, BETRIEBS-
UND WARTUNGSHANDBUCH

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents