Differentialsperre; Steckdose; Löseventil Der Feststellbremse - Ransomes HR3300T Safety, Operation & Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6
BEDIENELEMENTE
6.5

DIFFERENTIALSPERRE

Der Schalter (A) für die Differentialsperre befindet sich
auf der Fußplatte links von der Lenksäule. Die
Differentialsperre wird durch Drücken des Fußschalters
betätigt. Wenn der Fußschalter losgelassen wird, wird
die Differentialsperre nicht mehr betätigt.
Die Differentialsperre darf nur in ernsten Situationen
und niemals auf Asphalt oder während des Lenkens
verwendet werden.
Die Differentialsperre wird am besten bei Betrieb in
feuchten oder nassen Bedingungen operiert, wenn die
Vorderräder möglicherweise durchdrehen könnten.
6.6

STECKDOSE

Die Hilfssteckdose befindet sich rechts am Sitz an der
Sitzplatte. Wird hauptsächlich für Handyaufladegeräte
oder ähnliches Zubehör verwendet.
A
12V-Steckbuchse (Zigarettenanzünder)
B. Spannschraube Sitzplatte
6.7
LÖSEVENTIL DER FESTSTELLBREMSE
Das Löseventil der Feststellbremse befindet sich unter
der Sitzplatte an der rechten Fahrgestellplatte. Es löst
die Feststellbremse, wenn der Motor nicht läuft.
Die Feststellbremse wird gelöst, wenn Hebel D nach
hinten gedreht (von vorne her gesehen) und das
Lenkrad im Uhrzeigersinn gedreht wird, bis man einen
Widerstand spürt.
Wenn der Hebel D nicht in die korrekte Position gegen
den Schalter zurückgestellt wird, dann startet die
Maschine nicht.
SICHERHEITS-, BETRIEBS-
UND WARTUNGSHANDBUCH
B
A
D
A
de-31

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents