J Anzeigeleuchte Hydraulikfilter Blockiert; K Joystick Zum Heben/Senken/Drehen; L Gewichtsverlagerungsschalter; M Anzeigeleuchte Messer Laufen - Ransomes HR3300T Safety, Operation & Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6
BEDIENELEMENTE
6.1J ANZEIGELEUCHTE HYDRAULIKFILTER
BLOCKIERT
Überwacht den Zustand des Hydraulikfilters. Die rote
Lampe leuchtet kurz vor Einschalten des Bypassventils
des Filters auf. Wenn sie aufleuchtet, muß der Filter
ausgewechselt werden. Die Lampe muß leuchten,
während der Motor als Test vorgewärmt wird. Nach
einem sehr kalten Start ist es nicht ungewöhnlich, daß
die Lampe bis zu 3 Minuten lang leuchtet. Sie darf aber
während des Betriebs nicht länger als 5 Minuten
leuchten.

6.1K JOYSTICK ZUM HEBEN/SENKEN/DREHEN

Der Joystick kann bei Verwenden eines Sichelmähers
in 2 Richtungen (eine Achse) A, B und bei Verwenden
einer Drehbürste/Lenksäule in 4 Richtungen
(Doppelachse) A, B, C, D bewegt werden.
A
Durch einmal Antippen werden die Arme
angehoben.
B
Anheben der Hubarme.
(Muss in Position B gehalten werden, um die
Arme in die Transportposition anzuheben).
C
Wird zum Drehen der Drehbürste/Lenksäule im
Uhrzeigersinn verwendet.
D
Wird zum Drehen der Drehbürste/Lenksäule
gegen den Uhrzeigersinn verwendet.

6.1L GEWICHTSVERLAGERUNGSSCHALTER

Der Schalter ist blau und verlagert das Gewicht
hydraulisch zwischen den Antriebsrädern und dem
Mähwerk.
Es ist möglich, die Größe der Gewichtsverlagerung von
Hand am Hubventil einzustellen. Vgl. Abschnitt 9.2.

6.1M ANZEIGELEUCHTE MESSER LAUFEN

Orange Leuchtet, wenn die Messer blockieren.
Wenn die Lampe aufleuchtet, zeigt dies an, daß die
Messer blockiert sind. Wenn dies geschieht, ist die
Fahrgeschwindigkeit der Maschine zu verringern, bis
die Lampe ausgeht.
Die Lampe erlischt nicht, wenn die Messer blockiert
sind; ist dies der Fall, dann muss die Blockierung bei
abgeschaltetem Motor beseitigt werden.
de-28
SICHERHEITS-, BETRIEBS-
UND WARTUNGSHANDBUCH
K
C
B
A
D
L
M

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents