Allgemeines Zum Training - Beurer PM 90 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for PM 90:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

A
LLGEMEINES ZUM
Diese Pulsuhr dient zur Erfassung des Pulses beim Menschen.
Durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten können Sie Ihr indi-
viduelles Trainingsprogramm unterstützen und den Puls überwa-
chen. Sie sollten Ihren Puls beim Training überwachen, weil Sie zum
einen Ihr Herz vor Überlastung schützen sollten und zum anderen,
um einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen. Die Tabelle gibt Ih-
nen einige Hinweise zur Auswahl Ihrer Trainingszone. Die maximale
Herzfrequenz verringert sich mit zunehmendem Alter. Angaben zum
Trainingspuls müssen deshalb immer in Abhängigkeit zur maxima-
len Herzfrequenz stehen. Zur Bestimmung der maximalen Herzfre-
quenz gilt die Faustformel:
220 - Lebensalter = maximale Herzfrequenz
Folgendes Beispiel gilt für eine 40-jährige Person: 220 - 40 = 180
Herz-Gesund-
heitszone
Anteil der max.
50 - 60%
Herzfrequenz
Auswirkung
Stärkung Herz-
Kreislaufsystem
Für wen
Ideal für Anfänger
geeignet?
Training
Regeneratives
Training
Wie Sie Ihre individuelle Trainingszone einstellen, lesen Sie im Kapi-
tel "Grundeinstellungen", Abschnitt "Trainingszone einstellen". Wie
die Pulsuhr Ihre individuellen Grenzen des Trainingszonenvor-
schlags über den Fitnesstest automatisch einstellt, lesen Sie im Ka-
pitel "Fitnesstest".
T
RAINING
Fettverbren-
Fitnesszone
nungszone
70 - 80%
60 - 70%
Körper verbrennt
Verbessert
prozentual die
Atmung und
meisten Kalorien
Kreislauf.
aus Fett.
Optimal zur
Trainiert Herz-
Steigerung der
Kreislaufsystem,
Grundlagen-
verbessert Fitness
Ausdauer.
Gewichtskontrolle,
Freizeitsportler
-reduktion
Fitness-Training
76
Kraftausdauer-
Anerobes
bereich
Training
80 - 90%
90 - 100%
Verbessert
Überlastet gezielt
Tempohärte und
Muskulatur.
steigert die Grund-
Hohes Verlet-
geschwindigkeit.
zungsrisiko für
Freizeitsportler,
bei Erkrankung:
Gefahr fürs Herz
Ambitionierte
Nur
Freizeitsportler,
Leistungssportler
Leistungssportler
Kraftausdauer-
Entwicklungs-
Training
bereichstraining

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents