DEUTSCH LIEFERUMFANG 1 Sendeeinheit inkl. Lithium-Knopfbatterie (3V, CR2032) 1 Brustgurt (bestehend aus elastischem Spanngurt und ab- nehmbarer Sendeeinheit) WICHTIGE HINWEISE Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie auf und machen Sie die- se auch anderen Personen zugänglich. Training •...
Page 3
HINWEIS Für die Übertragung der Herzfrequenz vom Brustgurt zum Smartphone wird die neues- te Bluetooth -Technologie verwendet. Dies be- ® deutet, dass das Beurer PM 235 mit Bluetooth ® smart Geräten und Bluetooth smart ready Gerä- ® ten kompatibel ist.
Page 4
Reinigung, Pflege und Aufbewahrung • Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, trennen Sie die Sendeeinheit vom elastischen Brustgurt. • Reinigen Sie den elastischen Brustgurt von Zeit zu Zeit unter fließendem Wasser. Trocknen Sie ihn sorgfältig mit einem weichen Tuch ab. •...
Page 5
Hinweise zum Umgang mit Batterien • Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betrof- fene Stelle mit Wasser auswaschen und ärzt- liche Hilfe aufsuchen. • Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren! •...
INSTALLATION – INBETRIEBNAHME 1. Installation einer Fitness-App • Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den jewei- ligen „App Store“ (z.B. Apple App Store, Market oder Google Play Store). • Laden Sie Ihre gewünschte Fitness-App auf Ihr Smartphone. HINWEIS Der Brustgurt ist mit den gängisten iOS- und Android-Fitness-Apps kompatibel.
Page 7
Öffnen Sie am Brustgurt den Haken an der Schlaufe. Legen Sie den Brustgurt so an, dass er direkt un- terhalb des Brust- muskels anliegt. Achten Sie darauf, dass der Brustgurt nicht zu locker und nicht zu eng anliegt. Hängen Sie am Brustgurt den Ha- ken wieder in die Schlaufe ein.
Page 8
es einige Zeit dauern, bis der Puls gemessen und angezeigt wird. Verändern Sie gegebenenfalls die Position des Senders, um einen optimalen Kontakt zu erhalten. Durch Schweißbildung unterhalb des Brustgurtes wird meist ein ausreichend guter Kon- takt erreicht. Sie können jedoch auch die Kontakt- stellen der Innenseite des Brustgurtes befeuchten.
Page 9
HINWEIS Die Pulsmessung funktioniert ausschließlich mit Trainingsgeräten und analogen Pulsuhren, die über eine uncodierte Übertragungsfrequenz von 5,3 kHz verfügen. BATTERIEWECHSEL SENDEEINHEIT Öffnen Sie die Ab- deckung des Batterie- fachs mit einer Münze. Drehen Sie hierzu die Münze gegen den Uhr- zeigersinn.
TECHNISCHE DATEN 1 Lithium-Knopfbatterie Sendeeinheit (3V, CR2032) Stromversorgung: Übertragungsfre- 4.0 und 5,3 kHz ® Bluetooth quenz vom Brustgurt QD ID: B019950 ® Bluetooth zur Sendeeinheit: Wasserdichtheit Die Sendeeinheit und der Brustgurt sind spritz- wassergeschützt. In der nachstehend ange- führten Tabelle sehen Sie, für welche Aktivitäten und Bedingungen sie geeignet sind: Schweiß...
Page 11
Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum ge- genüber der Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany, geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Repa- ratur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten.
ENGLISH INCLUDED IN DELIVERY 1 transmitter unit Incl. lithium button cell battery (3V, CR2032) 1 chest strap (consisting of elastic tension belt and removable transmitter unit) IMPORTANT NOTES Read these instructions for use carefully, store them in a safe place and make them available to other users.
Functions and possible application NOTE The heart rate is transmitted from the chest strap to the smartphone using the latest Bluetooth ® technology. This means that the Beurer PM 235 is compatible with Bluetooth smart devices and ® smart ready devices.
Page 14
tioner. Then hang up the elastic chest strap to dry. Do NOT dry the elastic chest strap in the tumble dryer! • Clean the transmitter unit occasionally using a damp cloth. Never immerse the transmitter unit in water! • Store the chest strap and the transmitter unit separately in a clean, dry place away from di- rect light.
Page 15
• If the device is not to be used for a long period, take the batteries out of the battery compartment. • Do not disassemble, split or crush the batteries. Battery disposal • The empty, completely flat batteries must be disposed of through specially designated colle- ction boxes, recycling points or electronics re- tailers.
Runtastic / Runtastic Road Bike / Runtastic Mountain Bike / Runtastic Wintersports / Endo- modo Sports Tracker / Wahoo Fitness / RunKee- per / MapMyFitness / MapMyRide / MapMyHike / MapMyRun / MapMyWalk / Runalyzer Utility / Strava Cycling & Run / 60 beat / 3,2,1 Run Free / Wahoo Beats / Bit of Exercise / Kinomap Trainer / Ritmo Time Free / rubiTrack / Biky Coach Cy- cleOps / SPLIT: multisport GPS / CoolRunner /...
Page 17
Put on the chest strap so that it is positioned imme- diately below the pectoral muscle. Ensure that the chest strap is not too loose or too tight. Place the hook back into the loop on the chest strap. Position the chest strap so that the transmitter unit is facing outwards...
Page 18
and carefully moisten both sensors with saliva, water or ECG gel (available from pharmacies). Contact between the skin and the chest strap must not be interrupted when there is significant movement of the ribcage, such as when taking a deep breath. Chest hair may interrupt or even prevent contact.
Page 19
REPLACING THE TRANSMITTER UNIT BATTERY Open the battery com- partment cover with a coin. To do so, rotate the coin in an anticlockwise direction. Remove the depleted button cell battery and insert a new button cell battery of the type CR2032.
TECHNICAL DATA 1 lithium button cell battery Transmitter unit (3V, CR2032) Power supply: Transmission fre- 4.0 and 5.3 kHz ® Bluetooth quency from the QD ID: B019950 ® Bluetooth chest strap to the transmitter unit: Watertightness The transmitter unit and the chest strap are splash-proof.
Need help?
Do you have a question about the PM 235 and is the answer not in the manual?
Questions and answers