2. Wichtige Hinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und be- achten Sie die Hinweise. Training • Dieses Produkt ist kein medizinisches Gerät. Es ist ein Trainingsinstrument, welches für die Messung und Darstellung der menschlichen Herzfrequenz entwickelt wurde.
Page 5
bewirken, dass durch Feuchtigkeit der Elektroden der Sender aktiviert bleibt, wodurch sich die Lebensdauer der Batterie verkürzt. Hinweise zum Umgang mit Batterien • Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die be- troffene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen. •...
3. Allgemeines zum Training Diese Pulsuhr dient zur Erfassung des Pulses beim Menschen. Durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten können Sie Ihr individuelles Trainingsprogramm unterstützen und den Puls überwachen. Sie sollten Ihren Puls beim Training überwachen, weil Sie zum einen Ihr Herz vor Überlastung schützen sollten und zum anderen, um einen optimalen Trainings- effekt zu erzielen.
6. Inbetriebnahme 6.1 Anlegen der Pulsuhr Ihre Pulsuhr können Sie wie eine Armbanduhr tragen. 6.2 Aktivieren der Pulsuhr aus dem Stromsparmodus Sie können Ihre Pulsuhr mit einem beliebigen Knopf aktivieren. Wenn die Pulsuhr ca. 5 Minuten lang kein Signal empfängt, schaltet die Uhr in den Stromsparmodus. Es wird dann nur die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
7. Allgemeine Bedienung der Pulsuhr 7.1 Knöpfe der Pulsuhr Startet und stoppt Funktionen und stellt Werte ein. Gedrückt Halten START/STOP beschleunigt die Eingabe. Wechselt zwischen Funktionen innerhalb eines Menüs und bestätigt OPTION/SET Einstellungen. Wechselt zwischen den verschiedenen Menüs. MENU Kurzes Drücken beleuchtet das Display für 5 Sekunden. Langes Drücken aktiviert/deaktiviert den akustischen Alarm bei Ver- lassen der Trainingszone.
7.3 Menüs Time Zwischen den Menüs wechseln Sie mit dem Knopf MENU Setting MENU Training Result 7.4 Stromsparmodus Wenn Ihre Pulsuhr ca. 5 Minuten lang kein Signal empfängt, schaltet die Uhr in den Stromsparmo- dus. Es werden dann nur die aktuelle Uhrzeit und das Datum angezeigt.
8. Grundeinstellungen 8.1 Übersicht Im Menü Setting können Sie: • Ihre persönlichen Daten (User) eingeben. Ihre Pulsuhr errechnet aus diesen Daten Ihren Kalorienverbrauch und Ihre Fettverbren- nung während des Trainings! • Ihre Trainingszone (Limits) einstellen. Erklärungen zur Einstellung der Trainingszonen finden Sie im Kapitel „Allgemeines zum Trai- ning“.
Weight wird angezeigt. OPTION/SET Stellen Sie Ihr Gewicht ein (20-227 kg START/STOP oder 44-499 Pfund). Height wird angezeigt. OPTION/SET Stellen Sie Ihre Körpergröße ein (80- START/STOP 227 cm oder 2'66''-7'6'' feet). Zurück in die Anzeige User. OPTION/SET 8.3 Trainingszone einstellen Sie können Ihre individuelle Ober- und Untergrenze Ihres Pulses wie im Folgenden be- schrieben einstellen.
8.4 Einheiten einstellen Wechseln Sie in das Menü Setting. MENU Limits wird angezeigt. OPTION/SET Units wird angezeigt. OPTION/SET kg/lb wird angezeigt. Die Gewichtseinheit blinkt. START/STOP Wechseln Sie zwischen den Einheiten. START/STOP cm/inch wird angezeigt. Die Maßeinheit für die OPTION/SET Körpergröße blinkt. Wechseln Sie die Einheiten.
9.2 Uhrzeit und Datum einstellen Wechseln Sie in das Menü Time. MENU Set Time wird kurz angezeigt. START/STOP 5 sec 24hr wird angezeigt und blinkt. Wechseln Sie das Stundenformat (12- START/STOP oder 24-Stunden). Hinweise: • Anzeige des Datums bei 24h: „Wochentag Tag.Monat“.
Month wird angezeigt. Die Monats-Einstellung OPTION/SET blinkt. Stellen Sie den Monat (1-12) ein. START/STOP wird angezeigt. Die Tages-Einstellung blinkt. OPTION/SET Stellen Sie den Tag (1-31) ein. START/STOP Zurück in die Hauptanzeige. OPTION/SET 9.3 Weckalarm einstellen Den Weckalarm können Sie durch das Drücken eines beliebigen Knopfs ausschalten. Am nächsten Tag werden Sie wieder zur gleichen Zeit geweckt.
10. Trainingsaufzeichnung 10.1 Übersicht Im Menü Training können Sie: • Ihre Laufzeiten stoppen und damit Ihr Training aufzeichnen. • Aufzeichnung auf Null zurücksetzen (Reset). Sobald Sie im Menü Training sind, wechselt Ihre Pulsuhr auto- matisch in die Hauptanzeige. Diese zeigt in der mittleren Zeile die bereits aufgezeichnete Trainingszeit an (nach Reset: 00:00:00) und in der unteren Zeile Start.
10.3 Laufzeiten stoppen Wechseln Sie in das Menü Training. Wenn Sie MENU bereits eine Laufzeit gestoppt haben, steht in der mittleren Zeile die aufgezeichnete Trainingszeit. Starten Sie die Aufzeichnung. wird ange- START/STOP zeigt. Auch wenn Sie während der Aufzeichnung in ein anderes Menü wechseln, läuft die Zeit im Hintergrund weiter.
11. Ergebnisse 11.1 Übersicht Im Menü Result können Sie: • Ihre Trainingsdaten anzeigen: mittlere und maximale Herzfrequenz, Zeiten inner- und außerhalb der Trainingszone sowie Kalorienver- brauch und Fettverbrennung. Sobald Sie im Menü Result sind, wechselt Ihre Pulsuhr automa- tisch in die Hauptanzeige. Diese zeigt BPM AVG 11.2 Trainingsdaten anzeigen...
Page 19
Lo [min] (Zeit unterhalb der Trainingszone) wird OPTION/SET angezeigt. Hi [min] (Zeit oberhalb der Trainingszone) wird OPTION/SET angezeigt. [kcal] (der gesamte Kalorienverbrauch während OPTION/SET Ihrer Trainingsaufzeichnung) wird angezeigt. Grundlage für die Anzeige des Kalorienver- brauchs und der Fettverbrennung sind: • Persönliche Daten (Grundeinstellungen) •...
12. Technische Daten, Batterien und Garantie Pulsuhr Wasserdicht bis 30 m (zum Schwimmen geeignet). Die Dichtigkeit der Uhr gegenüber Nässe kann bei Sprün- gen ins Wasser (hohe Druckbelastungen) sowie beim Drücken der Knöpfe im Regen nicht gewährleistet werden. Brustgurt Wasserdicht (zum Schwimmen geeignet). Batterie Pulsuhr 3V Lithium-Batterie, Typ CR2032 (Empfehlung: Energizer-Batteri- en) Lebensdauer: ca.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Ulm (Germany) geltend zu machen.
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an unseren Service unter folgen- dem Kontakt: Service Hotline: Tel.: +49 (0) 731 / 39 89-144 E-Mail: kd@beurer.de www.beurer.com Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Produktes auf, ist das Produkt an folgende Adresse zu senden:...
Page 23
Abkürzung Deutsch Freitag Gender Geschlecht Height Körpergröße Zeit oberhalb der Trainingszone Hi limit obere Trainingsgrenze Hour Stunde Herzfrequenz HRmax maximale Trainings-Herzfrequenz Zeit innerhalb der Trainingszone [Kcal] Kalorienverbrauch in Kcal Kilogramm kg/lb Kilogramm/Pfund Limits Trainingsgrenzen Zeit unterhalb der Trainingszone Lo limit untere Trainingsgrenze männlich Minute...
Page 24
Abkürzung Deutsch Setting Einstellungen (Menü) Einstellung Start Start Stop Stopp Sonntag Time Zeit (Menü) Donnerstag Training Training (Menü) Dienstag Units Einheiten User Anwender Mittwoch Weight Gewicht Year Jahr...
Page 26
Table of contents 1. Scope of delivery ........27 9. Watch settings ........37 9.1 Overview ...........37 2. Important notes ........28 9.2 Set time of day and date ....38 3. General information for training ...30 9.3 Set alarm clock .........39 10. Recording of training ......40 4.
1. Scope of delivery Heart rate monitor with wrist band Chest strap Elastic tension strap (adjustable) In addition: • Pouch • Operating instructions and separate short instructions...
2. Important notes Please carefully read through these operating instructions, keep it for future ref- erence and also make it available to others. Training • This product is not a therapeutic device. It is a training instrument, which was developed for the measurement and representation of the human heart rate.
Page 29
Notes on handling batteries • If your skin or eyes come into contact with battery fluid, flush out the affected areas with water and seek medical assistance. • Choking hazard Small children may swallow and choke on batteries. Store the bat- teries out of the reach of small children.
3. General information for training This heart rate monitor serves to measure the human pulse. By means of various settings, you can support your individual training program and monitor your pulse. You should moni- tor your pulse during exercise because you should prevent your heart from excessive strain on the one hand and on the other in order to achieve the optimal training results.
4. Functions of the hr monitor 4.1 HR functions • Exact ECG heart rate measurement • Transmission: analogue • Individual training zone adjustable • Acoustic and visual alarm for exit from the training zone • Average heart rate (average) • Maximum training heart rate •...
6. Getting started 6.1 Putting on the heart rate monitor You can wear your heart rate monitor like a wrist watch. 6.2 Activating the heart rate monitor from the power saving mode You can activate your heart rate monitor by pressing any key. If the heart rate monitor has not received any signal for approx.
7. General operation of the hr monitor 7.1 Buttons on the HR watch Starts and stops functions and adjusts values. Press and holding ac- START/STOP celerates the entry. Switches between the functions within one menu and confirms set- OPTION/SET tings. Switches between the different menus.
7.3 Menus Time You can switch menus with the Button MENU Setting MENU Training Result 7.4 Power saving mode If your heart rate monitor has not received any sig- nal for approx. five minutes, it switches to the pow- er saving mode. The current time and date only are then displayed.
8. Basic settings 8.1 Overview In the menu Setting you can: • Enter your personal data (user). Based on this data, your HR mo- nitor determines your calorie consumption and your fat burning during training! • Set your training zone (limits). See chapter "General Information on Training"...
Height is displayed. OPTION/SET Set your height (80-227 cm or 2'66''- START/STOP 7'6'' feet). Return to the display User. OPTION/SET 8.3 Set training zone You can set your individual upper and lower heart rate limit as described below. Switch to the menu Setting. MENU Limits is displayed.
8.4 Set units Switch to the menu Setting. MENU Limits is displayed. OPTION/SET Units is displayed. OPTION/SET kg/lb is displayed. The weight unit blinks. START/STOP Switch between the units. START/STOP cm/inch is displayed. The unit of measurement OPTION/SET for height blinks. Switch the units.
9.2 Set time of day and date Switch to the menu Time. MENU Set Time is displayed briefly. START/STOP 5 sec 24hr is displayed and flashes. Changing the hour format (12 or 24 START/STOP hours). Notes: • Display of the date for 24h format: “Weekday day.month”.
Month is displayed. The monthly setting blinks. OPTION/SET Set the month (1-12). START/STOP is displayed. The day setting blinks. OPTION/SET Set the day (1-31). START/STOP Back to the main display. OPTION/SET 9.3 Set alarm clock You can turn off the alarm clock by pressing any button. On the following day, we will be woken up at the same time.
10. Recording of training 10.1 Overview In the menu Training you can: • Stop your run times and thereby record your training session. • Reset recording to zero. Once you are in the menu Training, your HR monitor automatically switches to the main display. This displays the already recorded training time on the middle line (after reset: 00:00:00) and on the line below Start.
10.3 Stop run times Switch to the menu Training. If you have already MENU stopped a run time, the recorded training time is displayed on the middle line. Start the recording. is displayed. Even if you START/STOP change to another menu during the recording, the time continues to run in the background.
11. Results 11.1 Overview In the menu Result you can: • Display your training data: mean and maximum heart rate, times within and outside of the training zone as well as calorie con- sumption and fat burning. Once you are in the menu Result, your HR monitor automatically switches to the main display.
Page 43
Lo [min] (time below the training zone) is dis- OPTION/SET played. Hi [min] (time above the training zone) is dis- OPTION/SET played. [kcal] (the total calorie consumption during the OPTION/SET recording of the training session) is displayed. The basis for the display of the calorie consumption and the fat burning are: •...
12. Technical specifications and batteries Heart rate monitor Water-resistant up to 30 m (suitable for swimming). The water resistance of the device cannot be guaranteed if you jump into the water (high pressure loads) or press the but- tons in the rain. Chest strap Water-resistant (suitable for swimming).
12.3 How can I recognize interference? Interference can be recognized in that the values displayed are unrealistic. If your normal heart rate amounts to 130 bpm and it is suddenly shown to be 200, then a short-term disturbance is present. Once you have removed yourself from the vicinity of the source causing the disturbance, the values will automatically resume being accurate.
Page 46
Abkürzung Deutsch bPM Hrmax Maximal heart rate during training, beats per minute cm/inch Centimeter/Inch female Fat[g] Fat in gram Friday Gender Gender Height Height Time above the training zone Hi limit Highest training limit Hour Hour Heart Rate HRmax Max. heart rate during training Time within the training zone [Kcal] Calorie consumption in Kcal...
Page 47
Abkürzung Deutsch Post meridiem: time between midday and midnight Reset Reset values to zero Result Result Run time is measured Saturday Setting Settings (Menu) Setting Start Start Stop Stop Sunday Time Time (Menu) Thursday Training Training (Menu) Tuesday Units Units User User Wednesday...
Need help?
Do you have a question about the PM 25 and is the answer not in the manual?
Questions and answers