Briggs & Stratton 1696252-00 Operator's Manual page 53

Single stage snowthrower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wartungsplan
Schneefräse
Nach jeder Verwendung
Angesammelten Schnee und Matsch vom Gerät entfernen, um
ein Einfrieren der Bedienelemente zu verhindern
Alle 8 Betriebsstunden oder täglich
Sicherheitstest am Gebläserad durchführen
Alle 25 Betriebsstunden oder jährlich
Die Schneefräse auf lockere Teile überprüfen
Bei Notwendigkeit Fräswerk-Steuerseilzug einstellen
Suchen Sie Ihren Händler einmal jährlich auf, um
Achten Sie darauf, dass das Gummiverschleißteil an der Schnecke
die Leistung nicht beeinträchtigt
Motor
Nach den ersten 5 Betriebsstunden
Ölwechsel durchführen.
Alle 8 Betriebsstunden oder täglich
Ölstand des Motors prüfen
Alle 50 Betriebsstunden oder jährlich
Motoröl wechseln
Schalldämpfer und die Schalldämperschutz überprüfen
Jährlich
Zündkerze auszuwechseln
Ventilspiel überprüfen *
* Nicht erforderlich, sofern es keine Probleme mit der Motorle-
stung gibt. Wenden Sie sich an einen Vertragshändler.
Erklärung zur Emissionskontrolle
Wartungs-, Austausch- oder Reparaturarbeiten an
Einrichtungen zur Emissionskontrolle an Motoren, die
nicht im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden,
können in jeder Werkstatt und von jedem Fachmann
durchgeführt werden. Um jedoch die Berechtigung für den
kostenlosen Emissionskontrollservice zu erhalten, müssen
diese Arbeiten bei einem zugelassenen Vertragshändler
durchgeführt werden.
de
Ölwechsel
Öl ablassen
Altöl ist Sondermüll, der ordnungsgemäß entsorgt werden
muss. Entsorgen Sie es nicht im Hausmüll. Fragen Sie bei
Ihren örtlichen Behörden, Ihrem Dienstleistungsbetrieb
oder Händler nach sicheren Entsorgungs-/
Recyclingeinrichtungen.
1. Ziehen Sie das Zündkabel (A, Abb. 12) von der
Zündkerze ab, solange der Motor noch warm ist, und
halten Sie es von der Zündkerze fern.
HINWEIS: Für den Zugang zum Zündkabel müssen Sie
zuerst die Schneehaube vom Motor abnehmen. Siehe
unter „Zündkerze austauschen" in diesem Abschnitt.
2. Kippen Sie die Maschine leicht an und enfernen Sie
anschließend die Ölablassschraube (B, Abb. 13).
Lassen Sie das Öl in einen zugelassenen Behälter ab.
3. Montieren Sie die Ölablassschraube, nachdem das Öl
ausgelaufen ist, und ziehen Sie sie an.
Öl auffüllen
1. Stellen Sie den Motor waagerecht.
2. Beseitigen Sie Schmutz vom Öleinfüllbereich.
3. Das Ölfassungsvermögen entnehmen Sie dem
Abschnitt „Technische Daten".
¿»¾»Ä ¿» º»Ä »ÉÉÉÊ·¸ C
wischen Sie ihn mit einem sauberen Lappen ab.
5. Gießen Sie das Öl langsam in den Motoröleinfüllstutzen
(D). Füllen Sie nicht zu viel ein. Warten Sie eine Minute,
und überprüfen Sie danach den Ölstand erneut.
6. Montieren Sie den Ölmesstab und ziehen Sie ihn fest.
7. Ziehen Sie den Ölmesstab heraus und überprüfen Sie
den Ölstand. Er sollte oben an der Markierung auf dem
Ölmessstab liegen (E).
8. Montieren Sie den Ölmesstab und ziehen Sie ihn fest.
Wartung
¸¸
¾»È·ËÉ Ëĺ
17

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents