Download Print this page

Mögliche Elektrische Störungen; Notwendige Gewöhnliche Wartung; Theoretische Hinweise Zum Plasmascheiden; Plasma-Schnittverfahren - Selco Genesis 60 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Genesis 60:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
8.2 Mögliche elektrische Störungen
FEHLER
Die Anlage schaltet nicht ein
(gelbe Led L1 ausgeschaltet)
Steuerlichtbogen zündet nicht
(mit erleuchteter, gelber Led L1)
Steuerlichtbogen zündet nicht
(mit erleuchteten Leds L1 gelb
und L3 rot)
Es fehlt der Übergang von
Steuer- auf Schnitt-Lichtbogen
Keine Leistungsabgabe
Siehe auch Kapitel 4.1 für Probleme, bei denen ein
Alarmcode gezeigt wird.
Ohne zu zögern, ist bei jeglichem Zweifel bzw. Problem der
nächstliegende technische Kundendienst zu verständigen.
9.0 NOTWENDIGE GEWÖHNLICHE WARTUNG
Vermeiden, daß Metallstaub in die Nähe oder auf die
Kühlrippen kommt.
Vor jedem Wartungseingriff die Stromzuführung
von der Anlage trennen.
Den Generator regelmäßig prüfen:
* Den Generator innen mit Druckluft mit niederem
Druck und mit weichen Pinseln reinigen.
* Elektrische Verbindungen und Anschlußkabel
prüfen.
Für die lnstandhaltung oder Ersetzung der
Plasmabrennerteile, und/oder der Erdungskabel:
* Vor jedem Wartungseingriff die Stromzuführung trennen.
* Die Temperatur der Teile kontrollieren und prüfen, ob sie
nicht überhitzt sind.
* lmmer Schutzhandschuhe anziehen.
* Geeignete Schlüssel und Vorrichtungen verwenden.
* Bei der Wartung des Brenners muß man sich genauestens
an die dem vorliegenden
Gebrauchsanweisun-gen des Brenners halten.
ANMERKUNG: Falls die genannte Wartung fehlt, wird jegli-
che Garantie nichtig und der Hersteller wird von jeglicher
Haftung befreit.
URSACHE
- Unkorrekte Netzversorgung
- Unterbrechung der Kontakte
des
Brenner-
Druckknopfs
(Kontinuität auf dem Verbinder
des Brenneranschlusses über-
prüfen, nachdem die Anlage
spannungsfrei geschaltet wurde)
- Die verschleißfähigen Teile des
Brenners sind außer Betrieb
- Zu hoher Luftdruck
- Mögliche Probleme mit den
Kontrollschaltkreisen
- Mögliche Probleme mit den
Kontrollschaltkreisen
- Schadhaft Lichtbogen-Sensoren
- Eingriff der Sicherungen (siehe
Abschnitt "Kontrollfunktionen")
- Mögliche Probleme mit den
Kontrollschaltkreisen
Handbuch beigelegten
10.0
THEORETISCHE
PLASMASCHEIDEN
Ein Gas verwandelt sich in Plasma, wenn es auf höchste Temperaturen
gebracht wird und mehr oder weniger vollständig ionisiert, wodurch es
elektrisch leitfähig wird.
Obwohl das Plasma in jedem elektrischen Lichtbogen vorhanden ist,
bezeichnet man mit dem Ausdruck Plasma-Lichtbogen (PLASMA ARC)
ausschließlich Brenner zum Schweißen oder zum Schneiden, die einen
elektrischen Lichtbogen verwenden, der gezwungen wird, durch eine
entsprechende Düsendrosselstelle hindurchzugehen, um ein aus dieser
Düse austretendes Gas zu erhitzen und in Plasma zu verwandeln.
Abb. 5 Manuelle Anlage für den Plasmaschnitt

10.1 Plasma-Schnittverfahren

Der Schnitt im Plasmaverfahren kann durchgeführt werden, wenn der auf
höchste Temperaturen aufgeheizte und dank der Geometrie des Brenners
enorm konzentrierte Plasma-Lichtbogen auf das zu schneidende leitfähi-
ge Werkstück übertragen wird und mit dem Generator den elektrischen
Kreis schließt. Das Material wird zunächst durch die hohe Temperatur
des Lichtbogens geschmolzen und dann durch die hohe

11.0 SCHNITT-MERKMALE

Beim Plasmaschnitt sind die Dicke des zu schneidenden Materials, die
Schnittgeschwindigkeit und der vom Generator gelieferte Strom mitei-
nander verbundene Größen. Sie werden von der Art und Qualität des
Materials, dem Brennertyp und der Art und dem Zustand der Elektrode
und der Düse, dem Abstand zwischen Düse und Werkstück, dem
Druck und den Unreinheiten der Druckluft, der gewünschten
Schnittqualität, der Temperatur des zu schneidenden Werkstückes,usw.
beeinflußt.
Aus diesem Grund können nur annähernd richtungsweisende Dia-
gramme erstellt werden (siehe Abbildung 6-7-8-9-10), in welchen dar-
gelegt wird, wie die zu schneidende Stärke umgekehrt proportional zur
Schnittgeschwindigkeit ist, und wie diese zwei Größen durch die
Stromerhöhung inkrementiert werden können.
HINWEISE
ZUM
29

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Genesis 90