Download Print this page

Vorstellung Der Maschine; Vorderes Schaltfeld - Selco Genesis 60 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Genesis 60:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Das in diesem Kapitel dargestellte ist lebenswichtig und
daher notwendig, damit die Garantien in Kraft treten kön-
nen. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung ab, falls sich der
Bediener nicht an das Dargestellte halten sollte.
4.0 PRÄSENTIERUNG DER SCHWEIßMASCHINE
Genesis 60 und Genesis 90 sind handliche und kompakte Generatoren für
den Plasmaschnitt.
Genesis 60 und Genesis 90 verwenden als einziges Gas Druckluft, die von
einem normalen Kompressor oder einer ausreichend bemessenen
Zentralanlage geliefert werden kann; trotz ihres geringen Gewichts und
der sehr kompakten Abmessungen sind sie imstande, auf preisgünstige
Weise Schnitte guter Qualität bis zu Stärken von 20 mm für Genesis 60
und von 30 mm für Genesis 90 an unlegiertem Stahl auszuführen.
Das sehr gute Leistungs-/Gewichtsverhältnis wurde durch die Anwendung
der Invertertechnologie möglich, ein gemeinsames Merkmal aller Genesis
Schweißmaschinen.
Der Strom ist stabil und reagiert nicht auf Netzspannungsschwankungen,
auf die Änderung der Schneidebogenhöhe, der Vorschubgeschwindigkeit
und der Dicke des zu schneidenden Metalls. Genesis 60 und 90 sind mit
einem automatischen Wiederzündungskreis des Steuerbogens ausgestat-
tet, so dass Metallstrukturen auf optimale Weise zu Gittern geschnitten
werden können.
Es sind Sicherheitssysteme vorhanden, die den Leistungskreis abstellen,
wenn der Schweißer mit Maschinenteilen in Berührung kommt, die unter
Spannung stehen, sowie Kontrollvorrichtungen zur Reduzierung des
Verschleißes
von
Elektrode
Schneidebogenzündung. Die Steuerbogenzündung erfolgt durch eine
Hochfrequenz-Spannungsentladung, die nach erfolgreichem Vorgang
automatisch abgeschaltet wird, wodurch die Abgaben von Funkstörungen
beim restlichen Schneideverfahren begrenzt sind.
Der Generator verfügt über:
- einen Anschluss für den Brenner
- einen Steckanschluss für die Masse
- ein vorderes Schaltfeld
- ein hinteres Paneel.
4.1 Vorderes Schaltfeld (Abb. 1)
*
L1: Kontrolleuchte Spannung vorhanden grüne LED.
Die LED geht durch den Anlaßschalter auf dem hinteren
Schaltfeld (Abb. 2) "I1" auf Position "I" an. Die Anlage ist
eingeschaltet und steht unter Spannung.
* L2: Kontrolleuchte Ausgangsleistung rote Anzeige.
Leuchtet sowohl während des Schneidens des Werkstücks als
auch wenn kein Schneiden erfolgt auf, wenn der Bogen zün-
det, und geht aus, sobald der Bogen beendet ist.
* L3: Alarmanzeige bei Schweißbrenner ohne Schutzkappe
grüne Anzeige.
Zeigt an, daß die Schutzkappe des Schweißbrenners nicht
korrekt angeschraubt wurde. Der Stromerzeuger weist keine
Ausgangsleistung auf.
26
und
Düse
im
Augenblick
Abb.1
* L4: Alarmanzeige bei fehlender Pressluft grüne Anzeige.
Zeigt an, daß der Druck der Pressluft unter 3 bar liegt und fol-
glich nicht für einen korrekten Betrieb ausreicht.
Der Stromerzeuger weist keine Ausgangsleistung auf.
*
L5: Kontrolleuchte Schutzschalter gelbe LED.
Zeigt die erfolgte Einschaltung der Schutzschalter - Ther-
moschutzschalter an.
Wenn "L5" eingeschaltet ist, bleibt der Generator am Netz
angeschlossen, liefert jedoch keine Abgangsleistung.
"L5" bleibt solange eingeschaltet, bis die Störung beseitigt ist
und jedenfalls bis die lnnentemperaturen wieder den norma-
len Wert erreichen; in diesem Fall muß der Generator einge-
schaltet bleiben, damit der Lüfter in Betrieb bleibt und
Kürzere Ausfallszeiten gegeben sind.
* E1 : Encoder zum Einstellen des Schneidstroms.
Während des Schneidens bleibt dieser Strom auch bei
Veränderungen der Versorgungs- und Schneidbedin-gungen
innerhalb der erklärten Bereiche konstant.
* T1: Auswähltaste für die VOLT-AMPERE-Lesung,
Zur Anzeige der Schweissspannung oder des Schweisstromes
am DISPLAY "D1" Ist die LED "V" eingeschaltet, so wird die
beim
letzten
Spannungsmessung gezeigt. Falls das Schneiden nicht inner-
halb von 5 Sek. begonnen wird, erfolgt die automatische
Umschaltung auf A mit Anzeige des eingegebenen Stromes.
Falls das Schneiden dagegen in diesem Zeitraum begonnen
wird, so wird die Spannung während des gesamten
der
Schneideprozesses angezeigt und die Messung bleibt nach
dem Schneiden noch 5 Sekunden lang angezeigt. Falls die
LED "A" am Display "D1" eingeschaltet ist, so wird der einge-
gebene Strom oder der Strom des derzeit laufenden
Schneideprozesses gezeigt. Dieser Wert bleibt 5 Sekunden
lang nach Beendigung des Schneidens angezeigt.
* T2: Gastest-Druckknopf.
Dadurch kann der Pressluftkreis von Unreinheiten befreit,
sowie der Druck und das Leistungsvermögen der Pressluft,
ohne Ausgangsleistung, vorreguliert werden.
* D1:
liefert
folgende
Schneidestrom und Schneidespannung, oder die Schriften
GEN (beim Einschalten) und ERR (blinkt im Alarmfall).
* D2: liefert den gemessenen Wert des Luftdrucks beim
Schneideprozess. Beim Einschalten wird die Softwareversion
gezeigt. Im Alarmfall wird blin kend der Code des Alarms
gezeigt:
01
IIC Fehler
02
Brennerkappe geöffnet
03
zu niedriger Luftdruck
11
Wärmeschalter
Im Alarmfall werden die Betriebskonditionen erst
nach Beseitigung der Ursache wiederhergestellt.
somit
Schnitt
als
letzte
durchgeführte
Werte:
eingegebener
Strom,

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Genesis 90