Einstellen Von Grundmesser Zu Schneidzylinder; Einstellen Des Grundmessers - Jacobsen Greens King V Plus Service Manual

Hide thumbs Also See for Greens King V Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3
EINSTELLUNGEN
D
3.4
EINSTELLEN VON GRUNDMESSER ZU
SCHNEIDZYLINDER
(Prüfung vor dem Einstellen)
1. Die Lager der Schneidzylinder auf Längs- oder
Radialspiel überprüfen. Es darf kein Längs- oder
Radialspiel vorhanden sein (siehe Abschnitt 3.7).
2. Die Klingen des Schneidzylinders und das
Grundmesser überprüfen, um sicherzustellen, daß
gute scharfe Kanten ohne Biegungen oder Kerben
vorhanden sind.
a.
Die
Vorderkante
Schneidzylinders (F) muß scharf und frei von Grat
sein, und darf keine Anzeichen einer Abrundung
aufweisen.
b. Das Grundmesser und die Grundmesser-
versteifung müssen fest angezogen sein. Das
Grundmesser muß gerade und scharf sein.
c. Auf der Vorderseite des Grundmessers muß
eine flache Oberfläche von mindestens 1,5 mm
aufrechterhalten bleiben.
Zum Glätten des Grundmessers eine flache
Standardfeile verwenden.
3. Wenn der Verschleiß oder die Beschädigung so
stark ist, daß der Schneidzylinder und das
Grundmesser nicht mehr durch das Läppverfahren
wiederhergestellt werden können, müssen sie
zugeschliffen werden.
4. Die richtige Einstellung von Schneidzylinder zu
Grundmesser ist entscheidend. Ein Abstand von
3.5

EINSTELLEN DES GRUNDMESSERS

1. Vor dem Einstellen ist Abschnitt 3.4 durchzulesen.
2. Die Einstellung an der Vorderkante des
Schneidzylinders beginnen und anschließend die
Hinterkante einstellen. Die Vorderkante der
Schneidzylinderklingen ist jenes Ende, das bei
einer normalen Drehung des Schneidzylinders
zuerst über das Grundmesser geht.
WARNUNG
Der Schneidzylinder muß mit größter
Vorsicht gehandhabt werden, um eine
Personenverletzung oder Beschädigung
der Schneidkanten zu verhindern.
3. Die Einsteller (G und H) zum Einstellen des
Abstands verwenden. Den unteren Einsteller (H)
lösen und den oberen Einsteller (G) zum Verringern
des Abstands nach unten (im Uhrzeigersinn)
drehen.
a. Eine Dickenlehre oder ein Beilagenblech von
0,025
bis
0,075
Schneidzylinderklinge und das Grundmesser
der
Klingen
des
mm
zwischen
die
JACOBSEN GREENS KING V PLUS
WARTUNGSANLEITUNG UND STÜCKLISTE
0,025 bis 0,076 mm muß quer über die ganze
Länge des Schneidzylinders und Grundmessers
aufrechterhalten bleiben.
5. Der Schneidzylinder muß parallel zum
Grundmesser verlaufen. Ein nicht richtig
eingestellter Schneidzylinder verliert seine scharfen
Kanten vorzeitig, was zu einer ernsthaften
Beschädigung des Schneidzylinders und
Grundmessers führen kann.
6. Der Zustand des Grases wirkt sich ebenfalls auf die
Einstellung aus.
a. Bei trockenem, spärlichem Gras ist ein größerer
Abstand erforderlich, um eine Wärmezunahme
und eine Beschädigung des Schneidzylinders und
Grundmessers zu verhindern.
b. Bei Gras einer guten Qualität mit einem guten
Feuchtigkeitsgehalt ist ein kleinerer Abstand (fast
null) erforderlich.
schieben.
b. Die Hinterkante des Schneidzylinders auf
ähnliche Weise auf denselben Abstand einstellen,
dann die Einstellung an der Vorderkante erneut
prüfen.
c. Wenn der Schneidzylinder richtig zum
Grundmesser eingestellt ist, dreht sich der
Schneidzylinder frei, und man müßte in der Lage
sein, ein Zeitungsstück an der vollständigen Kante
des Schneidzylinders entlang zu schneiden, wenn
die Zeitung um 90° zum Grundmesser gehalten
wird.
Hinweis: Nicht übermäßig anziehen, da sonst eine
ernsthafte Beschädigung des Grundmessers und der
Schneidzylinderklingen verursacht wird. Die
Schneidzylinder müssen sich frei drehen.
D-9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lhag001Lhag002

Table of Contents