Hydraulikschläuche; Hydrauliköl - Jacobsen Greens King V Plus Service Manual

Hide thumbs Also See for Greens King V Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4
WARTUNG
D
4.10 HYDRAULIKSCHLÄUCHE
ACHTUNG
Niemals die Hände zum Prüfen auf Öllecks
verwenden,
um
Personenverletzung durch heißes, unter
Druck stehendes Öl zu verhindern. Zu
diesem Zweck Papier oder Pappe
verwenden.
Die Kraft der unter Druck entweichenden
Hydraulikflüssigkeit kann ein Eindringen
unter die Haut bewirken. Wenn diese
Flüssigkeit unter die Haut gespritzt wird,
muß sie innerhalb von ein paar Stunden
von einem Arzt, der mit dieser Art von
Verletzung vertraut ist, operativ entfernt
werden, da sonst Gangrän verursacht
1. Vor
dem
Prüfen
Hydraulikleitungen oder -schläuchen die
Vorrichtungen immer auf den Boden senken, alle
Antriebe lösen, die Feststellbremse anziehen, den
Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
2. Sichtbare Schläuche und Rohre täglich prüfen. Auf
nasse Schläuche und Ölflecken Ausschau halten.
Verschlissene oder beschädigte Schläuche und
Rohre vor dem Betrieb der Maschine auswechseln.
3. Die Ersatzrohre und -schläuche müssen auf
demselben Pfad verlegt werden, wie die
vorhandenen.
4.11 HYDRAULIKÖL
Die spezifischen Wartungsabstände sind in Abschnitt
6.3 angegeben.
Nach dem Ausfall einer Hauptkomponente, oder wenn
das Vorhandensein von Wasser oder Schaum im Öl,
oder ein ranziger Geruch festgestellt wird (was ein
Anzeichen auf übermäßige Hitze ist), das Hydrauliköl
ablassen und neu auffüllen.
Beim Ölwechsel auch immer das Hydraulikfilter
auswechseln.
Hydraulikölwechsel
1. Den Bereich um den Öleinfüllverschluß herum
reinigen, um zu verhindern, daß Fremdkörper in
das System eindringen und es verschmutzen.
a. Die Öltemperatur muß zwischen 16 °C und 32
°C sein. Den Ölstand nicht bei heißem Öl prüfen.
b. Der Hauptölbehälter muß immer voll sein. Bei
einem niedrigen Ölstand im Hauptbehälter wird Öl
vom Expansionsgefäß abgelassen.
eine
ernsthafte
oder
Trennen
von
JACOBSEN GREENS KING V PLUS
WARTUNGSANLEITUNG UND STÜCKLISTE
Die Schlauchschellen, Halterung und Verbindungen
dürfen nicht an einer anderen Stelle angebracht
werden.
4. Alle Rohre, Schläuche und Anschlüsse alle 250
Stunden gründlich überprüfen.
WICHTIG: Das Hydrauliksystem kann
permanent beschädigt werden, wenn das Öl
verschmutzt wird. Vor dem Trennen irgendwelcher
Hydraulik-komponenten den Bereich um die
Armaturen und die Schlauchenden herum reinigen,
damit keine Fremdkörper in das System eindringen.
a. Vor dem Trennen irgendwelcher Hydraulik-
komponenten den Platz eines jeden Schlauchs
markieren, dann den Bereich um die Armaturen
herum reinigen.
b. Beim Trennen der Komponenten bereit sein,
Verschlußschrauben oder -kappen an den
Schlauchenden und offenen Anschlüssen
anzubringen. Dadurch wird verhindert, daß
Fremdkörper in das Hydrauliksystem eindringen
oder Öl ausläuft.
c. Vor dem Anziehen sicherstellen, daß die O-Ringe
sauber sind und die Schlaucharmaturen richtig
sitzen.
d. Ein Verdrehen des Schlauchs verhindern. Verdrehte
Schläuche können ein Lösen der Kuppler
verursachen, wenn sich der Schlauch während des
Betriebs verbiegt, was Öllecks zur Folge hat.
e. Abgeknickte oder verdrehte Schläuche können
den Durchfluß des Öls einschränken, was zu einer
Funktionsstörung des Systems, zu einem
Überhitzen des Öls und zu einem Ausfall des
Schlauchs führt.
c. Der Ölstand im Expansionsgefäß muß immer
an oder über der Markierung „VOLL" sein. Das Öl
in das Expansionsgefäß und nicht den
Hauptbehälter füllen.
2. Das Hydrauliköl alle 200 Stunden, nach dem Ausfall
einer Hauptkomponente, oder wenn das
Vorhandensein von Wasser oder Schaum oder ein
ranziger Geruch festgestellt wird, ablassen und
neu auffüllen.
3. Die Ölablaßschraube vom Boden des Haupttanks
entfernen und die Entlüftungskappe am oberen
Teil des Expansionsgefäßes lösen oder entfernen.
Die Entlüftungskappe prüfen und reinigen und,
soweit erforderlich, wieder anbringen.
4. Wenn das Öl abgelaufen ist, die Ölablaßschraube
wieder anbringen und Hydrauliköl von Textron Turf
Care and Specialty Products einfüllen.
5. Die Luft vom System ablassen.
a. Alle Traktorfunktionen ca. 5 Minuten lang
betreiben, um die Luft aus dem System abzulassen
und das Öl zu stabilisieren.
b. Wenn der Ölstand stabilisiert und die Luft entfernt
ist, das Expansionsgefäß bis zur Markierung „VOLL"
auffüllen.
D-17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lhag001Lhag002

Table of Contents