JL Audio XD 800/8v2 Owner's Manual page 26

800w 8 channel amplifier
Hide thumbs Also See for XD 800/8v2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

„Remote Level Mode"-Schalter: Mit diesem
Schalter können Sie einstellen, ob für den Betrieb
des HD-RLC eins, zwei oder alle vier Kanalpaare
eingesetzt werden sollen.
Ist er auf „All" eingestellt, hat der HD-RLC-
Knopf auf alle vier Kanalpaare die gleiche
Auswirkung.
Ist er auf „5-8" (mittlere Position) gestellt, hat
der HD-RLC-Knopf lediglich auf die Lautstärke
der Kanäle 5, 6, 7 und 8 Einfluss (und keinen auf
die Kanäle 1, 2, 3 und 4).
Ist er auf „7 & 8" eingestellt, wird vom
HD-RLC-Knopf lediglich die Lautstärke der
Kanäle 7 und 8 beeinflusst (die der Kanäle 1 bis
6 nicht).
lautsPreCHerausgänge
Die Lautsprecherausgänge des XD800/8v2
sind ausgelegt, Kabel mit einem Durchmesser
von 1,3 mm bis 3,3 mm aufzunehmen. Um die
Lautsprecherkabel am Verstärker anzuschließen,
müssen Sie zunächst die Schraube auf der
Oberseite der Anschlussleiste mithilfe des
beiliegenden 2,5 mm Sechskant-Stiftschlüssels
losdrehen. Isolieren Sie das Ende der Kabel auf
12 mm Länge ab und führen Sie die blanke
Leitung in die Klemmleiste ein, bis kein blankes
Metall mehr sichtbar ist. Halten Sie das Kabel
in der korrekten Position und ziehen Sie die
Schraube vorsichtig fest. Achten Sie darauf, die
Schraube nicht zu überdrehen.
Jedes Kanalpaar des XD800/8v2 ist darauf
ausgerichtet, die Lautsprecher bei einer „Stereo"-
Konfiguration mit einer Leistung von 2 Ohm oder
mehr und bei einer „Bridged"-Konfiguration mit
einer Leistung von 4 Ohm oder mehr zu versorgen.
Remote
Level
Control
CH. 1
CH. 2
CH. 3
CH. 4
CH. 5
CH. 6
CH. 7
(L)
(R)
(L)
(R)
(L)
(R)
(L)
&6
CH. 7&8
Bridged
Bridged
Bridged
W I C H T I G
Eine Lautsprecherleistung unter 2 Ohm pro
Kanal (oder 4 Ohm mit Überbrückung) wird
nicht empfohlen und kann dazu führen, dass
der Verstärker in den Schutzmodus geht,
wodurch die Ausgangsleistung verringert wird.
10 | JL Audio - XD800/8v2 Benutzerhandbuch
überbrüCkung
Überbrückung bezeichnet eine Verbindung
der Ausgänge von zwei Verstärkerkanälen, um
einen einzelnen Leistungsbereich abzudecken.
Überbrückt produzieren alle Kanäle Signale
von derselben Stärke, jedoch mit umgekehrter
Polung. Der gemeinsame Ausgang der zwei
Kanäle liefert im Vergleich zu einem einzelnen
Kanal die doppelte Ausgangsspannung. Der
XD800/8v2 ist für eine Überbrückung seiner
Kanäle ausgerichtet, ohne dass Eingangsadapter
benötigt werden.
Verwenden Sie nur die Lautsprecherverbindun-
gen „Left+" und „Right-", um eine Überbrückung
für ein Kanalpaar herzustellen. Die Verbindungen
„Left-" und „Right+" bleiben ungenutzt.
Überbrückt erbringt jedes Kanalpaar optimale
Leistung in einem einzigen 4-Ohm-Bereich.
W I C H T I G
Ist ein Kanalpaar überbrückt, liefert es 200 W x
1 in einem 4-Ohm-Bereich oder 150 W x 1
in einem 8-Ohm-Bereich. Vom Betrieb eines
überbrückten Kanalpaares bei weniger als
4 Ohm wird abgeraten. Sie müssen sowohl den
linken als auch den rechten Eingang an das
Steuergerät anschließen, da beide Kanäle eines
überbrückten Kanalpaares gespeist werden
müssen. Wird nur ein Eingang angeschlossen,
kommt es zu einer verringerten Ausgan
gsleistung sowie einer erhöhten Verzerrung
und kann zur Überhitzung des Verstärkers
führen. Daher wird dringend davon abgeraten!
Wird ein Kanalpaar des XD800/8v2
überbrückt betrieben, erfolgt der Ausgang an
nur einem Kanal (Mono). Dieser Mono-Kanal
kann nur Informationen des rechten Kanals, nur
Informationen des linken Kanals oder die Summe
8 Channel Amplifier
der Informationen beider Kanäle enthalten. Um
eine dieser Optionen zu nutzen, konfigurieren Sie
CH. 8
(R)
Bridged
die Eingänge des betreffenden Kanalpaares auf
eine der folgenden zwei Arten:
2 Ch. Input 1 feeds CH. 1, CH. 3, CH. 5 & CH. 7
4 Ch. Input 1 feeds CH. 1 & CH. 3
8 Ch. Each input feeds its
+12 VDC
Ground
Remote
1) Informationen nur des linken oder nur des
rechten Kanals: Möchten Sie an das Kanalpaar
des XD800/8v2 die Signale nur des linken oder
nur des rechten Kanals senden, verwenden
Sie einen Y-Adapter, um die Signale der
einzelnen Kanäle auf den linken und rechten
Cincheingang aufzuteilen. Diese Option ist vor
allem dann nützlich, wenn Sie ein Kanalpaar
des XD800/8v2 einsetzen, um nur die
Lautsprecher des linken Kanals zu betreiben,
und ein weiteres Kanalpaar des XD800/8v2,
um nur die Lautsprecher des rechten Kanals zu
betreiben.
2) Informationen des linken und des
rechten Kanals: Wenn ein Kanalpaar des
XD800/8v2 überbrückt und von einem
Stereoeingang gespeist wird, werden der
linke und der rechte Kanal automatisch zu
einem gemeinsamen Mono-Kanal (links und
rechts) zusammengefasst. Diese Option ist vor
allem dann nützlich, wenn ein Kanalpaar des
XD800/8v2 eingesetzt wird, um ein Subwoofer-
System oder einen gemeinsamen Mono-
Mittelkanal zu betreiben.
statusanzeigen / sCHutzsCHaltung
Auf der Oberseite des Verstärkers befindet sich
eine Mehrfarb-LED, die den Betriebsstatus des
Verstärkers anzeigt.
Turn-On
Mode
Rem. | O set | Signal
Input Voltage
1) Blinkt grün: Verstärker wird eingeschaltet,
Low | High
der Audio-Ausgang ist tonlos.
INPUT MODES:
Input 2 feeds CH. 2, CH. 4, CH. 6 & CH. 8
CH. 1
CH. 3
2) Dauergrün: Verstärker ist eingeschaltet und
CH. 5
CH. 7
Input 2 feeds CH. 2 & CH. 4
funktioniert regulär, Audio-Ausgang ist aktiv.
Input 5 feeds CH. 5 & CH. 7
Input 6 feeds CH. 6 & CH. 8
CH. 2
CH. 4
CH. 6
CH. 8
corresponding output channel
3) Dauerrot: Gibt an, dass der Verstärker die
4) Dauergelb: Gibt an, dass ein Überstrom
5) LED aus / Verstärker schaltet unerwartet ab
Remote
CH. 1 & 2
CH. 3 & 4
Input
Input
Level
Mode
Sens.
Sens.
All | 5- 8 | 7&8
Input Mode
Filter Mode
Filter Mode
2 Ch. | 4 Ch. | 8 Ch.
O | HP | LP
O | HP | LP
Filter Freq. (Hz)
(L)
(R)
CH. 1
CH. 2
CH. 3
(L)
(R)
(L)
sichere Betriebstemperatur überschritten
hat, so dass der Verstärker in den
Selbstschutzmodus geht, wodurch die
Ausgangsleistung des Verstärkers verringert
wird. Kehrt die Temperatur zu einem sicheren
Wert zurück, erscheint statt des roten wieder
grünes Licht, und der Verstärker läuft wieder
mit voller Leistung.
aufgetreten ist, was davon begleitet wird, dass
die betroffenen Kanäle keinen Ton erzeugen.
Da der Wegfall des Tons möglicherweise
nur sehr kurz anhält, kann dies als hörbares,
wiederholtes Ticken am Ausgang auftreten.
Ein Überstrom kann durch eine zu geringe
Impedanz verursacht werden, die unter dem
optimalen Impedanzbereich des Verstärkers
liegt, oder durch einen Kurzschluss in der
Lautsprecherverkabelung. Ein Kurzschluss
kann durch den Kontakt zwischen positivem
und negativem Lautsprecherkabel oder
zwischen einem Lautsprecherkabel und der
Fahrzeugkarosserie verursacht werden. Die
„Status LED" bleibt einige Sekunden lang
gelb, auch wenn der Überstrom nur sehr
kurz war. Anhand dieser Funktion kann ein
Kurzschluss festgestellt werden, indem immer
nur jeweils ein Kanal angeschlossen wird. Die
„Status LED" wird gelb, wenn Sie den Kanal
anschließen, an dem das Problem aufgetreten
ist, und die Lautstärke aufdrehen.
Die einzige Situation, in der ein unbeschädigter
XD800/8v2 vollständig abgeschaltet wird,
CH. 5 & 6
CH. 7 & 8
ist, wenn die Spannung der Batterie oder die
Input
Input
Sens.
Sens.
Remote-Schaltspannung auf unter 10 V sinkt.
Wenn dies eintritt, erlischt die „Status LED".
Filter Mode
Filter Mode
Der Verstärker schaltet wieder ein, wenn
O | HP | LP
O | HP | LP
die Spannung wieder auf über 11 Volt steigt.
Filter Freq. (Hz)
Filter Freq. (Hz)
Filter Freq. (Hz)
Wenn dies bei Ihrem System geschieht, sollten
Sie Ihr Ladesystem und die Stromverkabelung
prüfen lassen.
CH. 4
CH. 5
CH. 6
CH. 7
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung
(R)
(L)
(R)
(L)
bei diesem Verstärker finden Sie in Anhang D
(Seiten 16, 17).
11
CH. 8
(R)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents