GRAUPNER BERNHARD GRUBEN model boat Assembly Instructions Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

aufbohren). Fertigen Sie das quer verlaufende Rudergestänge (Pos. 23) an und montieren Sie es an den
Gestängeanschlüssen.
Kleben Sie den Ruderservohalter (Pos. 24) zusammen. Achten Sie dabei auf die richtigen Positionen der
Seitenteile. Montieren Sie an das Ruderservo (Pos. 25) einen Gestängeanschluss (Pos. 22) und
schrauben das Servo in den Halter. Längen Sie das längs verlaufende Rudergestänge (Pos. 26) ab und
montieren es.
Kleben Sie unter die Wasserpumpe
doppelseitiges Klebeband. Löten Sie die Anschlusskabel und den Entstörkondensator an die Pumpen.
Bohren Sie zwei Ø4mm Löcher für die Anschlussstutzen (Pos. 28) und den Ansaugstutzen für den
Löschmonitor (Pos. 29) im Kiel vom Rumpf. Fertigen Sie dann die Anschluss- und den Ansaugstutzen
an und kleben diese in den Rumpf. Stecken Sie die Silikonschläuche (Pos. 30) auf die Stutzen an eine
der Pumpe, legen die Einheit in den Rumpf und stecken die Schläuche auf die Anschlussstutzen. Kleben
Sie dann die Pumpe im Rumpf fest. Das gleiche erfolgt mit der Pumpe für den Löschmonitor. Hier
kommt das lange Stück vom Schlauch (Pos.31) auf den langen Stutzen an der Pumpe. TIPP: es ist
empfehlenswert, ein Stück vom Alurohr aus dem die Stutzen gefertigt worden sind, eine Verbindung in
den Schlauch zum Löschmonitor zu stecken, dann können Sie zu Wartungsarbeiten diesen Schlauch
leichter trennen.
Fertigen Sie die Ankerklüse (Pos. 32) an und kleben diese wasserdicht in den Rumpf.
Kleben Sie die Auflagefläche für das Hakenservo (Pos. 33) in den Rumpf. Diese Fläche ist ein Stück aus
dem Innenrahmen für den Aufbau (Pos. 217).
Schrägen Sie die Auflagefläche der Fahrakkus (Pos. 34) passend zum Rumpf an und kleben die dann in
den Rumpf. HINWEIS: die Auflagefläche sollte möglichst optimal anliegen.
Kleben Sie unter das Backdeck (Pos. 35) die drei Verstärkungen (Pos. 36). Arbeiten Sie die Langlöcher
im Deck rechteckig aus. Fertigen Sie dann die Oberlichter (Pos. 37) an. Diese werden aufgedoppelt, so
dass das obere Rechteck genau in das vorher im Deck ausgearbeitete Rechteck passt. Das untere
Rechteck dient zum späteren Verkleben unten im Deck. Kleben Sie die Oberlichter erst nach dem
Lackieren unter das Deck.
36.1
Kleben Sie das Backdeck in den Rumpf. Achten Sie beim Verkleben darauf, dass die Scheuerleisten
bündig anliegen und das Deck nicht schief verklebt wird.
Kleben Sie unter das Hauptdeck (Pos. 38) die vier Verstärkungen (Pos. 39). Die vordere
Querverstärkung
genau in der oberen
Treppenstufe.
Kleben
Sie
dann
Hauptdeck
in
Rumpf.
Auch
müssen
Sie
darauf
achten,
dass
Scheuerleisten sauber
anliegen und auch die
Verbindung Heckwand
zum Deck gut anliegt.
HINWEIS: achten Sie
beim
Verkleben
unbedingt darauf, dass
der Aufbau (Pos. 217)
passt.
Hier
besonders
auf
Höhenunterschied
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
No liability for printing errors. Technnical modifications reserved.
für den Schottelpumpjet und den Löschmonitor (Pos. 27)
36.2
liegt
das
den
hier
39.1
die
ist
den
der
35
36.3
38
40
#0060384
35
37
37
39.2
39.3
04/2009
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bernhard gruben 2027

Table of Contents