GRAUPNER BERNHARD GRUBEN model boat Assembly Instructions Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tochterboot. Wenn das Tochterboot nicht optimal zum Aufzug platziert ist, besteht eine hohe
Wahrscheinlichkeit, dass es nicht erfolgreich gefangen wird. Daher ist dieser Vorgang zu üben, damit
Sie die dafür notwendige Position erreichen. TIPP: das Tochterboot mit laufenden Motor
heraufziehen, dabei wird es weiter in die Heckwanne gedrückt und damit besser zentriert. HINWEIS:
es hat sich auch gezeigt, dass der Ø25mm Propeller nicht benötigt wird, daher ist der Hinweis aus der
Anleitung von 2027.100 hinfällig.
Unmittelbar vor dem Stopp an der oberen Position rastet der Fanghaken ein, während sich zeitgleich
die Fangarme des Schlittens automatisch absenken. Nun kann die Heckklappe geschlossen werden.
HINWEIS: diese Einstellung ist nicht leicht zu finden und muss für jedes Modell, bedingt durch die
Bautoleranzen, separat angepasst werden.
Der Tiefgang des Modells sollte so eingestellt werden, dass das Tochterboot problemlos in die Wanne
fahren kann. HINWEIS: das Gewicht des Tochterboots beeinflusst den Tiefgang im Heckbereich, bei
der Einstellung des Tiefgangs muss dies also ohne Tochterboot geschehen. Ein stärkeres Eintauchen
des Hecks mit Tochterboot lässt sich deshalb nicht verhindern. Bei den großen Vorbildern ist dies
genauso.
Sie können auch mit der Einstellung des Öffnungswinkels der Heckklappe das Ausrichten des
Tochterboots zum Kreuzer beeinflussen. Dieser Winkel muss daher auch durch Tests optimiert
werden.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten!
33
#0060384
182
186
187
5
04/2009

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bernhard gruben 2027

Table of Contents