GRAUPNER BERNHARD GRUBEN model boat Assembly Instructions Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

müssen Sie die Auflagefläche zur Heckwand mit einem schmalen Streifen (ca. 3mm) doppelseitigen
Klebeband (z.B. Teppichklebeband) gegen Wassereinbruch sichern. Es empfiehlt sich auch außen mit
Klebeband den Übergang zu sichern. HINWEIS: durch die Verwirbelungen zwischen Heckklappe und
Heckwand zieht das Wasser auch über die Wasserlinie.
Das Aufbauschema
der anderen Rollen
wird auch bei den
beiden
seitlichen
Führungsrollen
angewendet. Diese
werden
aus
den
Pos.
59
bis
62
aufgebaut.
HINWEIS:
achten
Sie darauf, dass
genügend Abstand
zwischen
den
Rollen
ist,
damit
das
Tochterboot
leicht
aus
der
Wanne
rutschen
kann.
Schneiden Sie die
Heckklappe
(Pos.
63)
grob
aus.
HINWEIS:
lassen
Sie
ca.
3mm
Überstand
übrig,
diese wird erst mit
dem
eingesetzten
Innenrahmen
abgeschliffen.
Schneiden Sie die Bereiche, wo die Flutschlitze der Heckverkleidung sind, ebenfalls aus. Kleben Sie die
beiden Seitenwandverstärkungen (Pos. 64) in die Heckklappe.
Bauen Sie das Innenspantgerüst (Pos. 64) zusammen. Passen Sie das Gerüst soweit an, dass es leicht
in die Heckklappe passt. Schrauben Sie die beiden Gestängeanschlüsse (Pos. 66) in das Gerüst.
Kleben Sie jetzt das Gerüst in die Heckklappe. Kleben Sie dann die Scharnierrohre (Pos. 67) in das
Gerüst. WICHTIG: achten Sie darauf, dass alle in einer Achse liegen.
Kleben Sie die Abdeckungen (Pos. 68) oben auf die Heckklappe.
Jetzt wird die Heckklappe erst endgültig passend bearbeitet. Schleifen Sie unten an der Heckklappe im
Bereich der Scharniere im Innenbereich einen Radius an. Dieser Radius wird benötigt, damit die
Heckklappe aufklappen kann.
Kleben Sie die Mittelscharniere (Pos. 69) zusammen. Kleben Sie dann das Mittelscharnierrohr (Pos. 71)
ein. Achten Sie daraus, dass die Scharniere genau zueinander angeordnet sind.
Bohren Sie für die Außenscharnierrohre (Pos. 72) Bohrungen. WICHTIG: achten Sie hier genau auf die
richtige Position der Bohrlöcher, da sonst die Heckklappe schief im der Heckverkleidung sitzt.
Übertragen Sie die Maße der Position von der Heckklappe auf die Seitenwand. Sollten Sie die Position
nicht genau erreicht haben, verschließen Sie die Bohrung mit UHU acrylit und bohren neu. Kleben Sie
dann die Rohre ein.
HINWEIS: das Konzept mit den Scharnierstiften aus Bowdenzugrohr ermöglicht die leichte Demontage
der Heckklappe, indem Sie den Stift mit einer Zange herausziehen und später dann wieder einstecken.
Deshalb muss auch immer ein Teil vom Bowdenzugrohr herausstehen, damit es durch die Wölbung der
Wellentunnel gesichert wird und Sie genügend Material haben, um es herausziehen zu können.
Stecken Sie das Mittelscharnier in die Heckklappe und sichern es mit dem Scharnierstift (Pos. 73).
Halten Sie die Heckklappe in die Heckwand und stecken die beiden äußeren Scharnierstifte (Pos. 74)
ein. Wenn die Heckklappe sich sauber öffnen und schließen lässt, können Sie das Mittelscharnier an die
Heckwand kleben. Bei der noch montierten Heckklappe ergibt sich automatisch die richtige Position.
Übertragen Sie die Bohrungen für das Führungsrohr (Pos. 75), indem Sie ein kurzes Stück
Bowdenzugrohr in die Gestängeanschlüsse stecken und die Heckklappe dann schließen. Kleben Sie
dann die Führungsrohe ein. Stecken Sie die Bowdenzüge (Pos. 76) in die Rohre und schließen sie an
die Gestängeanschlüsse an.
Schrauben
Sie
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
No liability for printing errors. Technnical modifications reserved.
die
Servohebelverlängerungen
70
71
67
73
(Pos.
77)
#0060384
67
74
an
die
Servohebel
04/2009
mit
den
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bernhard gruben 2027

Table of Contents