Download Print this page

Xpelair Premier CF40RSTD Installation And Maintenance Instructions Manual page 10

Condensation control fans and centrifugal ducted fans

Advertisement

Elektrische Anschlüsse
Ventilatordrehzahl wird vom Installateur entweder auf hohe
oder niedrige Geschwindigkeit eingestellt. (Wenn ein
Wechselschalter installiert wurde, kann der Benutzer
1. Netzstromversorgung
abschalten
und
alle
zwischen hoher und niedriger Drehzahl hin- und
Sicherungen entfernen.
herschalten)
Der Anschlussblock kann Kabel bis zu einer Stärke
von 2,5mm
2
aufnehmen.
DX400PC
2. Einen
zweipoligen
Trennschalter
mit
einem
Kontaktabstand von mindestens 3mm an beiden Polen
Zugschnursequenz:
verwenden.
Ventilator aus (Licht aus)
3. Je nach Anwendung 3- oder 4-adriges Kabel mit
Schnur einmal ziehen und der Ventilator läuft mit hoher
Drehzahl ("Licht /I" ein - hohe Intensität)
ausreichender Leistung verwenden.
Schnur erneut ziehen und der Ventilator läuft mit niedriger
4. Den Ventilator wie in Abb. F gezeigt anschließen und
Drehzahl ("Licht /I" ein - niedrige Intensität)
zur Sicherung des Kabels die beigelegte
Schnur erneut ziehen, Ventilator aus (Licht aus)
Kabelklemme verwenden. Das Ventilatormodell mit
Ein interner Schalter kann vom Installateur so eingestellt
werden, dass auch im ausgeschalteten Zustand eine
Zeichnung vergleichen. DX400: "LH" = stromführend
ständige Hintergrundlüftung erfolgt.
(Hohe Drehzahl) / "LL" = stromführend (Niedrige
Drehzahl)
DX400T
5. Klemmdosenabdeckung 5 wieder aufsetzen und die
Halteschrauben anziehen.
Ventilator mit Netzschalter bedienen.
6. Wenn Sie die Werkseinstellungen verändern möchten,
Beim Einschalten läuft der Ventilator mit hoher Drehzahl.
Beim Ausschalten läuft der Ventilator bis zum Ende der
beziehen Sie sich dabei bitte auf Abschnitt
eingestellten Nachlaufzeit weiter. ("Licht I" ein - Ventilator
"Benutzereinstellung".
ist in manueller Betriebsart)
7. Die Vorderplatte 2 wieder anbringen (Abb.C).
Ein interner Schalter kann vom Installateur so eingestellt
8. Kabel vom Trennschalter mit der Leitung der
werden, dass auch im ausgeschalteten Zustand eine
Stromversorgung verbinden und Installation
ständige Hintergrundlüftung erfolgt.
überprüfen.
Ein- und Ausschalten der verzögerten Einschaltfunktion
Dies wird vom Installateur so eingestellt, dass der
9. Vor Einschalten des Netzstromes Sicherungen wieder
Ventilator beim Einschalten mit dem externen Netzschalter
anbringen.
mit einer Zeitverzögerung von 2 Minuten startet.
10. Bei festen Stromkreisen darf die Schutzsicherung für
das Gerät 5A nicht übersteigen.
DX400RS
Benutzereinstellung
Ventilator mit Netzschalter bedienen. Hohe oder niedrige
Drehzahl mit Hilfe des fernbedienten Schalters wählen.
Vor der Durchführung von Einstellungen den
Ein interner Schalter kann vom Installateur so eingestellt
Ventilator ganz von der Netzversorgung trennen.
werden, dass auch im ausgeschalteten Zustand eine
Untenstehende Spezifikation prüfen, um festzustellen,
ständige Hintergrundlüftung erfolgt. Das obere Licht "I"
welche Funktionen auf Ihren Ventilator zutreffen.
leuchtet auf hoher Intensität, wenn der Ventilator mit hoher
1. Die Vorderplatte abnehmen und nach Einstellung
Drehzahl läuft, und auf niedriger Intensität, wenn er bei
wieder anbringen (Abb. C)
niedriger Drehzahl läuft. Das Licht erlischt, wenn der
Ventilator ausgeschaltet wird oder mit Ständigem
Luftabzug läuft.
DX400 / DX400PC / DX400RS
CF40 / CF40TD
Für diese Ventilatoren gibt es keine Benutzereinstellungen.
Schalterbetrieb
DX400T
Der Ventilator kann mit einem separaten Schalter
angeschlossen werden. Der Ventilator läuft beim
1. Die Nachlaufzeit kann zwischen circa 30 Sekunden
Einschalten mit Kondensationsdrehzahl. Das obere "Licht
I" leuchtet auf, wenn der separate Netzschalter
und 20 Minuten eingestellt werden. Mit einem
eingeschaltet wird. Nach dem Ausschalten läuft der
Elektroschraubenzieher die Schraube "T" (Abb. D)
Ventilator weiter, wenn das Luftfeuchtigkeitsniveau über
zur Verlängerung der Nachlaufzeit im Uhrzeigersinn,
dem durch Verstellen der Schraube "RH" eingestellten
und zur Verkürzung im Gegenuhrzeigersinn drehen.
Wert liegt. Nur CF40TD: Nach dem Ausschalten läuft der
(Die Nachlaufzeit ist werksseitig auf circa 10 Minuten
Ventilator bis zum Ende der eingestellten Nachlaufzeit
eingestellt)
weiter.
CF40
Kondensationsbetrieb
Der Ventilator läuft mit niedriger Kondensationsdrehzahl,
wenn die relative Luftfeuchtigkeit den eingestellten Wert
1. Das Niveau der Feuchtigkeitseinstellung kann
überschreitet. Wenn die Luftfeuchtigkeit abfällt, schaltet
zwischen 50% und 90% relative Luftfeuchtigkeit
der Ventilator ab.
reguliert werden. Mit einem Elektroschraubenzieher
die Schraube "RH" (Abb. D) zur Erhöhung der
Zusatzbetrieb
Feuchtigkeitseinstellung im Uhrzeigersinn, und zur
Zugschnursequenz:
Reduzierung im Gegenuhrzeigersinn drehen.
Automatischer Kondensationsbetrieb (beide Lichter aus).
(Hinweis: der Ventilator ist bei 50% RF empfindlicher
Schnur einmal ziehen und der Ventilator läuft mit hoher
Drehzahl (unteres "Licht II" ist ein - hohe Intensität).
als bei 90%)
Schnur erneut ziehen und der Ventilator läuft mit
manueller Kondensationsdrehzahl (unteres "Licht II" ein -
CF40TD / CF40RSTD
niedrige Intensität)
Schnur erneut ziehen und der Ventilator läuft mit
1. Die Nachlaufzeit kann zwischen circa 30 Sekunden
automatischer Kondensationsdrehzahl (beide Lichter aus)
und 20 Minuten eingestellt werden. Mit einem
Elektroschraubenzieher die Schraube "T" (Abb. D)
Ein- und Ausschalten des Ständigen Luftabzugs
zur Verlängerung der Nachlaufzeit im Uhrzeigersinn,
Dies wird vom Installateur so eingestellt, dass eine
ständige Hintergrundlüftung erfolgt, wenn die
und zur Verkürzung im Gegenuhrzeigersinn drehen.
Luftfeuchtigkeit unter dem durch Verstellen der Schraube
2. Das Niveau der Feuchtigkeitseinstellung kann
"RH" liegt und der Ventilator in automatischem
zwischen 50% und 90% relative Luftfeuchtigkeit
Kondensationsbetrieb läuft.
reguliert werden. Mit einem Elektroschraubenzieher
die Schraube "RH" (Abb. D) zur Erhöhung der
Nur CF40TD
Feuchtigkeitseinstellung im Uhrzeigersinn, und zur
Reduzierung im Gegenuhrzeigersinn drehen.
Ein- und Ausschalten der verzögerten
(Hinweis: der Ventilator ist bei 50% relativer
Einschaltfunktion
Dies wird vom Installateur so eingestellt, dass bei Einschalten
Luftfeuchtigkeit empfindlicher als bei 90%)
des Ventilators mit einem separaten Netzschalter eine
Zeitverzögerung von 2 Minuten bis zum Anlaufen erfolgt.
Benutzung des Ventilators
CF40RSTD
DX400
Kondensationsbetrieb
Der Ventilator läuft mit niedriger Kondensationsdrehzahl,
wenn die relative Luftfeuchtigkeit den eingestellten Wert
Ventilator mit externem Netzschalter bedienen. Zum
überschreitet. Wenn die Luftfeuchtigkeit abfällt, schaltet
Ausschalten diesen Vorgang wiederholen. Die
der Ventilator ab.
Zusatzbetrieb
Ventilator mit Netzschalter bedienen. Hohe oder niedrige
Drehzahl mit Hilfe des fernbedienten Schalters wählen.
Nach dem Ausschalten läuft der Ventilator bis zum Ende
der eingestellten Nachlaufzeit weiter. Ein interner Schalter
kann vom Installateur so eingestellt werden, dass auch im
ausgeschalteten Zustand eine ständige Hintergrundlüftung
erfolgt. Das obere Licht "I" leuchtet auf hoher Intensität,
wenn der Ventilator mit hoher Drehzahl läuft und auf
niedriger Intensität, wenn er bei niedriger Drehzahl läuft.
Das Licht erlischt, wenn der Ventilator ausgeschaltet wird
oder mit Ständigem Luftabzug läuft.
Reinigung
1. Vor der Reinigung den Ventilator ganz von der
Netzversorgung trennen.
2. Nur das Äußere des Ventilators darf gereinigt werden.
Dazu ein feuchtes, flusenfreies Tuch verwenden.
3. Bitte keine starken Reinigungsmittel, Lösungsmittel
oder chemischen Reiniger verwenden.
4. Vor Gebrauch des Ventilators gründlich trocknen
lassen.
5. Außer der Reinigung ist keine Wartung erforderlich.
Legende
Siehe Abbildung E
1. Leitblech
2. Vorderabdeckung
3. Gebläserad
4. Befestigungsschrauben
5. Klemmdosenabdeckung
6. Ventilatorkasten
7. Rohranschlussstutzen
8. Klemmschrauben und Dübel - 3 Stück
9. Ventilatorgehäuseklemmen - 3 Stück
10. Einfassung
11. Deckenschrauben, 25 mm lang - 4 Stück (Abbildung
B)
12. Schaumstoffstreifen
DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG ZUR INFORMATION
DES JEWEILIGEN BENUTZERS BITTE BEIM
VENTILATOR AUFBEWAHREN.
A
A
A
A
A
B
7
2
C
!™
7
E
5
E
D
0
X
9
8 8
6
D
Y
D
6
Z
0
6 6
E
B
B
0
0
6 6
6
6
6
7
8 8
7
6
6
7
8
9
6
7
6
6
B
6
7
6
B

Hide quick links:

Advertisement

loading