Fagor CG806-810-810V-812 Instructions For Use Manual page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
interior
29/4/04
Durchlaufprozesses entnehmen, um
bereits eine Tasse Kaffee zu servieren.
Um die Kanne während des
Durchlaufprozesses zu entnehmen,
müssen mindestens zwei Tassen Kaffee
durchgelaufen sein.
Achtung: Nach demServieren des
Kaffees muss die Kanne umgehend
wieder auf die Heizplatte gestellt
werden, damit der Durchlaufvorgang
fortgesetzt werden kann. Anderenfalls
läuft das im Filter angesammelte Wasser
über.
Filter
Der Kaffeeautomat wird mit einem
Dauerfilter geliefert; sollten Sie jedoch die
handelsüblichen Einwegfilter vorziehen,
können Sie die kegelförmigen Filter der
Größe verwenden.
• 1x2 mod CG-806
• 1x4 mod CG-810, CG-810V, CG-812.
6. RATSCHLÄGE FÜR EINEN
GUTEN KAFFEE
Damit der Kaffee einen besseren
Geschmack und ein edleres Aroma
erhält, empfehlen wir, frisch gemahlenen
Kaffee zu verwenden.
Der Kaffee sollte mit mittlerer Stärke
gemahlen sein, nicht zu fein.
Bewahren Sie den Kaffee an einem
trockenen Ort auf. Sobald das Paket
Kaffee geöffnet wurde, bewahren Sie es
gut verschlossen im Kühlschrank auf,
damit der Kaffee sein Aroma bewahrt.
Die Heizplatte hält den Kaffee warm, am
besten schmeckt jedoch immer frisch
zubereiteter Kaffee.
7. PFLEGE UND REINIGUNG DES
KAFFEEAUTOMATEN
Bevor Sie Ihren Kaffeeautomaten
reinigen, schalten Sie den Ein-
/Ausschalter aus und unterbrechen Sie
12:45
Página 19
den Netzanschluss. Warten Sie dann, bis
der Kaffeeautomat abgekühlt ist.
Reinigen Sie Filterträger, Filter, Kanne
und Kannendeckel mit lauwarmem
Seifenwasser und spülen Sie dann mit
klarem Wasser nach. Bevor Sie die Teile
wieder einsetzen, trocknen Sie sie gut.
Das Äußere des Kaffeeautomaten kann
mit einem feuchten Tuch gereinigt
werden. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Scheuermittel.
Das Gerät darf unter keinen
Umständen in Wasser getaucht oder
unter fließendes Wasser gehalten
werden.
8. ENTKALKUNG
Je nach dem Härtegrad des Wassers und
der Häufigkeit der Verwendung ist es
möglich, dass sich die Leitungen
aufgrund des Kalkgehaltes des Wassers
zusetzen. Dies lässt sich feststellen,
wenn der Durchlaufvorgang länger als
gewöhnlich dauert. Um dies zu
vermeiden, muss der Kaffeeautomat
entkalkt werden. Zu diesem Zwecke
können spezifische handelsübliche
Kaffeemaschinen-Entkalker verwendet
werden. Sie können jedoch auch
folgendermaßen vorgehen:
• Füllen Sie die Kanne mit einem Teil
Essig und drei Teilen Wasser.
• Gießen Sie diese Wasser-Essig-
Mischung in den Behälter und nehmen
Sie den Kaffeeautomaten in Betrieb.
Warten Sie, bis die gesamte Lösung in
die Kanne gelaufen ist.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang 2
oder 3 Mal, je nach Verkalkungsgrad.
• Nach dem Entkalken der
Kaffeemaschine lassen Sie bitte 2 bis
3 Mal nur Wasser durchlaufen, um die
Essigreste zu entfernen.
• Wir empfehlen, den Kaffeeautomaten
alle 4 Wochen zu entkalken.
20

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cg-806Cg-810Cg-810vCg-812

Table of Contents