Vor Der Ersten Benutzung - Fagor CG-712 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
interior
28/4/04
Kabel oder den Stecker in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit.
• Kinder oder Behinderte dürfen das Gerät
nicht ohne Aufsicht handhaben.
• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen und
vor der Reinigung, unterbrechen Sie bitte
den Netzanschluss. Bevor Sie Teile ein-
oder ausbauen oder die Reinigung
vornehmen, warten Sie bitte, bis das Gerät
abgekühlt ist.
• Setzen Sie das Gerät keinen
Witterungseinflüssen aus (Regen, Sonne,
Frost, etc.).
• Kein Teil dieses Gerätes darf auf oder in
der Nähe heißer Flächen (Gas- oder
Elektrokochplatten, Herde) abgestellt oder
benutzt werden.
• Lassen Sie das Kabel nicht von der Fläche
herunterhängen, auf der das Gerät steht.
Wählen Sie die kürzeste und bequemste
Länge, um es in den Stecker zu stecken.
• Berühren Sie nicht die heißen Flächen.
Benutzen Sie immer die Griffe.
• Sollte das Kabel des Geräts beschädigt
sein, wenden Sie sich bitte an einen
zugelassenen Technischen Kundendienst,
damit dieser es ersetzt.
• Benutzen Sie niemals ein Elektrogerät,
dessen Kabel oder Stecker beschädigt
sind, das nicht einwandfrei funktioniert
oder das in irgendeiner Form beschädigt
wurde. Bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenen Technischen Kundendienst,
damit dieser es überprüft, repariert oder
einstellt.
• Im Falle einer Störung und/oder eines
Betriebsschadens, stellen Sie das Gerät
ab und versuchen Sie nicht, es zu
reparieren. Wenden Sie sich an den
zugelassenen Technischen Kundendienst
und verlangen Sie, dass Original-
Ersatzteile und Zubehör verwendet
werden.
• Soll das Gerät entsorgt werden, ist es
sinnvoll, dieses durch Abschneiden des
aus dem Stecker gezogenen Kabels
unbrauchbar zu machen.
17:21
Página 17
Die heiße Flüssigkeit in der Kanne kann
zu Verbrennungen führen, wenn diese
kaputt geht. Um dies zu vermeiden,
wenden Sie bitte folgende
Vorsichtsmaßnahmen an:
• Achten Sie darauf, dass nicht die gesamte
Flüssigkeit verdampft. Erhitzen Sie die
Kanne nicht leer.
• Benutzen Sie keine gesprungene Kanne
oder Kannen, deren Griff lose oder
beschädigt ist. Sobald Anzeichen einer
Beschädigung auftreten, muss die Kanne
ersetzt werden. Ein Riss oder ein Sprung
im Glas können zum Zerbrechen der
Kanne führen oder den flüssigen Inhalt
durch Glaspartikel verunreinigen
• Reinigen Sie die Kanne nicht mit einem
Scheuerschwamm oder mit
Reinigungsmitteln, die das Glas zerkratzen
oder angreifen könnten.
• Die Kanne wurde für den Gebrauch in
diesem Gerät entworfen. Stellen Sie sie
nicht auf oder in die Nähe von heißen
Flächen (Öfen, Herdfeuer, Kochplatte,
heißer Herd, Mikrowellenherd, etc.).
• Stellen Sie die Kanne nicht auf eine
feuchte oder kalte Fläche.
• Behandeln Sie die Kanne mit Vorsicht und
vermeiden Sie Stöße.

4. VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

• Bevor Sie Ihren Kaffeeautomaten zum
ersten Mal benutzen, machen Sie sich
bitte mit den einzelnen Teilen vertraut.
Lesen Sie sämtliche Hinweise und
Anleitungen aufmerksam durch.
• Nehmen Sie den Filterträger (6) (Abb.2)
heraus und entfernen Sie den Deckel
von der Kanne (7)(Abb.3) und reinigen
Sie diese Teile zusammen mit der Kanne
und dem Dauerfilter mit lauwarmem
Seifenwasser. Spülen Sie klar, trocknen
Sie sie ab und setzen Sie sie erneut ein.
Dabei muss der Filterhalter in seiner
Aufnahme befestigt (Abb.4).
• Um das Innere zu reinigen, lassen Sie
den Kaffeeautomaten zwei Mal ohne
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents