Download Print this page

SEVERIN FW 3782 Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for FW 3782:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Schneckengehäuse passt.
- Wählen Sie den feinen Locheinsatz z.B.
für Pasteten, Hackfleisch oder feine
Würste.
- Der
mittlere
beispielsweise für Tatar geeignet.
- Der grobe Locheinsatz eignet sich für
die Herstellung z.B. von Thüringer
Mett oder grobe Bratwurst.
- Verschlussring im Uhrzeigersinn
handfest aufschrauben.
- Schneckengehäuse am Grundgerät
montieren.
- Fülltablett auf den Einfüllstutzen
stecken.
- Das rohe gut gekühlte Fleisch (nicht
gefroren) in ca. 2 cm große Streifen
schneiden, damit es leichter durch die
Öffnung geführt werden kann.
- Entfernen Sie alle Knochen, sowie
Knorpel und Sehnen soweit wie möglich.
- Fülltablett und Einfüllstutzen mit den
Fleischstücken füllen.
- Eine
Auffangschale
Verschlussring stellen.
- Netzstecker in eine Steckdose stecken
und
Gerät
Geschwindigkeitsstufe einschalten.
- Verwenden Sie nur den Stopfer zum
Nachschieben. Niemals mit den Händen
nachschieben. Verletzungsgefahr!
- Das Fleisch nicht zu stark pressen, da es
sich dann erwärmt und sich verstärkt
Bakterien bilden können. Des weiteren
kann der Motor beschädigt werden
- Gerät rechtzeitig vor dem Leerlauf
ausschalten, damit das 4-Klingen-Messer
nicht stumpf wird.
- Nach Gebrauch Gerät ausschalten und
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Reinigen Sie sofort alle Zubehörteile
gründlich wie unter Reinigung und Pflege
beschrieben.
B. Wurst
Wursthülle
- Bei der Herstellung von Würstchen wird
Locheinsatz
unter
mit
der
schnellen
ein
Schweinedarm kann mitgegessen
werden. Vor der Zubereitung muss er
jedoch ca. drei Stunden in lauwarmes
ist
Wasser eingeweicht werden.
- Kunstdarm wird zur Herstellung von
Aufschnitt-Wurstarten verwendet. Diese
Hülle kann nicht mit gegessen werden.
Kunstdärme müssen nur 30 Minuten
eingeweicht
Wurstfüllaufsatz wird ein Kunstdarm mit
einem Durchmesser von ca. 35mm
benötigt.
- Beachten Sie bei der Wursthülle auch die
Angaben von ihrem Fleischer oder von
ihrem
Fleischereibedarf.
Handhabung
- Schnecke mit dem Zahnrad voran in das
Schneckengehäuse schieben.
- Adapter so auf die Schnecke setzen, dass
die Aussparung des Einsatzes in die Nase
den
im Schneckengehäuse passt.
- Wustfüllaufsatz vor den Adapter setzen.
- Verschlussring im Uhrzeigersinn
handfest aufschrauben.
- Schneckengehäuse am Grundgerät
montieren.
- Fülltablett auf den Einfüllstutzen
stecken.
- Beim Abfüllen von Würstchen ein ca. 1
Meter langes Stück des eingeweichten
Darmes abschneiden.
- Wasser aus dem Darm streichen.
- Bei Würstchen den Schweinedarm bis
auf 5 cm über den Würstchenfüllaufsatz
ziehen.
Beim Abfüllen von Wurst das offene
Ende des Kunstdarmes über den
Wurstfüllaufsatz ziehen, sodass das
gebundene Ende so dicht wie möglich
vor dem Wurstfüllaufsatz sitzt.
- Vorbereitete gekühlte Wurstmasse in
den Einfüllstutzen und in das Fülltablett
füllen.
- Netzstecker in eine Steckdose stecken
und
6
Schweinedarm
werden.
Fachgeschäft
Gerät
mit
der
verwendet.
Für
den
für
schnellen

Advertisement

loading