EN
5.Engraving parameter settings
1.1 Select the engraving file.
Open the LaserGRBL software, click "File" > "Open File", and then select the graphics to be engraved. LaserGRBL supports NC, BMP, JPG, PNG, DXF and other formats.(See Figure 12 )
2.2 Image parameters, engraving mode, engraving quality settings
a. LaserGRBL can adjust attributes such as clarity, brightness, contrast, and highlights of the target image. When adjusting image parameters, the actual effect will be displayed in the preview window on the right.
There is no standard here, just adjust the effect you want.
b. The engraving mode usually chooses "line-to-line tracking" and "1-bit dithering". 1-bit dithering is more suitable for engraving grayscale images. If you want to cut, please choose vector graphics or center line
engraving mode.
c. Engraving quality essentially refers to the line width scanned by the laser. This parameter mainly depends on the size of the laser spot of the engraving machine. It is recommended to use an engraving quality of 8.
Different materials have different responses to laser irradiation, so the accurate value depends on the specific engraving material.
d. In the preview window, you can also rotate, mirror, and trim the image.
e. After completing the above settings, click on the carving speed, carving energy and carving size settings next to them.(See Figure 13 )
3.3 Carving speed, carving energy and carving size settings (See Figure 14 )
a. It is recommended to set the carving speed to 3000, which is the best value for carving effect after repeated experiments. Of course, you can increase or decrease the speed according to your preferences. Faster
speed will save carving time, but may reduce carving effect, while slower speed has the opposite effect.
b. When selecting the laser mode, the laser has two commands, M3 and M4. It is recommended to use the M4 command for general carving and the M3 command for other situations. If your laser only has the M3
command, please check whether the laser mode is enabled in the GRBL configuration. Please refer to the official instructions of LaserGRBL for GRBL configuration.
The selected TF card contains the carving parameters summarized by us for your reference.
DE
5.Einstellungen der Gravurparameter
1.1 Wählen Sie die Gravurdatei aus.
Öffnen Sie die LaserGRBL-Software, klicken Sie auf "Datei" > "Datei öffnen" und wählen Sie dann die zu gravierende Grafik aus. LaserGRBL unterstützt NC, BMP, JPG, PNG, DXF und andere Formate.(Siehe Abbildung 12)
2.2 Bildparameter, Gravurmodus, Einstellungen für die Gravurqualität
a. LaserGRBL kann Attribute wie Klarheit, Helligkeit, Kontrast und Lichter des Zielbildes anpassen. Beim Anpassen der Bildparameter wird der tatsächliche Effekt im Vorschaufenster auf der rechten Seite angezeigt.
Hier gibt es keinen Standard, passen Sie einfach den gewünschten Effekt an.
b. Der Gravurmodus wählt in der Regel "Zeilen-zu-Zeilen-Tracking" und "1-Bit-Dithering". 1-Bit-Dithering eignet sich besser zum Gravieren von Graustufenbildern. Wenn Sie schneiden möchten, wählen Sie bitte
Vektorgrafiken oder den Gravurmodus Mittellinie.
c. Die Gravurqualität bezieht sich im Wesentlichen auf die vom Laser abgetastete Linienbreite. Dieser Parameter hängt hauptsächlich von der Größe des Laserspots der Graviermaschine ab. Es wird empfohlen, eine
Gravurqualität von 8 zu verwenden. Unterschiedliche Materialien reagieren unterschiedlich auf Laserbestrahlung, so dass der genaue Wert vom jeweiligen Gravurmaterial abhängt.
d. Im Vorschaufenster können Sie das Bild auch drehen, spiegeln und zuschneiden.
e. Nachdem Sie die obigen Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie daneben auf die Einstellungen für die Carvinggeschwindigkeit, die Carving-Energie und die Carvinggröße. (Siehe Abbildung 13 )
3.3 Carving-Geschwindigkeit, Carving-Energie und Carving-Größeneinstellungen (Siehe Abbildung 14 )
a. Es wird empfohlen, die Carving-Geschwindigkeit auf 3000 einzustellen, was nach wiederholten Experimenten der beste Wert für den Carving-Effekt ist. Natürlich können Sie die Geschwindigkeit nach Ihren
Wünschen erhöhen oder verringern. Eine höhere Geschwindigkeit spart Carving-Zeit, kann aber den Carving-Effekt verringern, während eine langsamere Geschwindigkeit den gegenteiligen Effekt hat.
b. Bei der Auswahl des Lasermodus hat der Laser zwei Befehle, M3 und M4. Es wird empfohlen, den Befehl M4 für allgemeines Schnitzen und den Befehl M3 für andere Situationen zu verwenden. Wenn Ihr Laser nur
über den Befehl M3 verfügt, prüfen Sie bitte, ob der Lasermodus in der GRBL-Konfiguration aktiviert ist. Bitte beachten Sie die offiziellen Anweisungen von LaserGRBL für die GRBL-Konfiguration.
Die ausgewählte TF-Karte enthält die von uns als Referenz zusammengefassten Schnitzparameter.
FR
5.Einstellungen der Gravurparameter
1.1 Sélectionnez le fichier de gravure.
Ouvrez le logiciel LaserGRBL, cliquez sur « Fichier » > « Ouvrir le fichier », puis sélectionnez les graphiques à graver. LaserGRBL prend en charge NC, BMP, JPG, PNG, DXF et d'autres formats.(Voir la figure 12)
2.2 Paramètres de l'image, mode de gravure, paramètres de qualité de gravure
a. LaserGRBL peut ajuster des attributs tels que la clarté, la luminosité, le contraste et les hautes lumières de l'image cible. Lors du réglage des paramètres de l'image, l'effet réel sera affiché dans la fenêtre d'aperçu à
droite. Il n'y a pas de norme ici, il suffit d'ajuster l'effet que vous voulez.
b. Le mode de gravure choisit généralement le « suivi ligne à ligne » et le « tramage 1 bit ». Le tramage 1 bit est plus approprié pour graver des images en niveaux de gris. Si vous souhaitez couper, veuillez choisir le
mode de gravure vectorielle ou de gravure de ligne centrale.
c. La qualité de gravure fait essentiellement référence à la largeur de ligne balayée par le laser. Ce paramètre dépend principalement de la taille du spot laser de la machine à graver. Il est recommandé d'utiliser une
qualité de gravure de 8. Différents matériaux ont des réponses différentes à l'irradiation laser, de sorte que la valeur précise dépend du matériau de gravure spécifique.
d. Dans la fenêtre d'aperçu, vous pouvez également faire pivoter, mettre en miroir et rogner l'image.
24
Need help?
Do you have a question about the MAKER A5 V2 and is the answer not in the manual?