Lincoln Electric SAF-FRO DIGISTEEL 385C PRO Operator's Manual page 115

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Einstellen der Anpresskraft
Der
Druckarm
steuert
Vorschubrollen auf den Draht ausüben.
Die Anpresskraft wird eingestellt durch Drehen der
Mutter im Uhrzeigersinn (erhöhen) oder gegen den
Uhrzeigersinn (senken). Beste Schweißleistung ist das
Ergebnis der richtigen Einstellung des Druckarms.
Wenn der Rollenandruck zu gering ist, rutscht die Rolle auf
dem Draht. Wenn der Rollenandruck zu hoch eingestellt
ist, kann der Draht verformt werden, was zu Vorschub-
problemen im Schweißbrenner führt. Die Anpresskraft
sollte richtig eingestellt sein. Senken Sie die Anpresskraft
langsam, bis der Draht auf der Vorschubrolle zu
rutschen beginnt und erhöhen Sie die Kraft dann leicht
durch Einstellen der Mutter um eine Drehung.
Einführen des Elektrodendrahts in den
Schweißbrenner
Schalten Sie das Schweißgerät ab.
Schließen Sie je nach Schweißverfahren den richtigen
Schweißbrenner
an
Die Nennparameter des Schweißbrenners und des
Schweißgeräts sollten zusammen passen.
Nehmen Sie die Düse von dem Brenner und die
Kontaktspitze oder Schutzkappe und Kontaktspitze.
Danach richten Sie den Brenner flach aus.
Schalten Sie das Schweißgerät ein.
Den Drahttest-/Gastest-Schalter in der Stellung
Drahttest halten.
Wenn der Schalter losgelassen wird, sollte die
Drahtspule sich nicht abwickeln.
Stellen Sie die Spulenbremse dementsprechend ein.
Schalten Sie das Schweißgerät ab.
Setzen Sie eine saubere Kontaktspitze auf.
Abhängig von Schweißverfahren und Brennertyp
setzen Sie die Düse (MIG/MAG) oder Schutzkappe
(MAG-FD) auf.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand von Augen und
Händen vom Ende des Brenners, während der Draht aus
dem Ende mit Gewinde tritt.
Deutsch
die
Kraftmenge,
die
ACHTUNG
die
Euro-Steckdose
ACHTUNG
Austausch der Vorschubrollen
die
Vor Installation oder Wechsel der Antriebsrollen schalten
Sie die Eingangsleistung ab.
Das Gerät DIGISTEEL 385C PRO & 455C PRO
ist mit einer Vorschubrolle V1.0/V1.2 für Stahldraht
ausgestattet.
entsprechende
(siehe
Kapitel
Anweisungen:
Schalten Sie die Eingangsleistung aus (OFF).
4 Rollen durch Drehen der 4 Schnellwechsel-
Tragzahnräder [52] entriegeln
Lösen Sie die Hebel der Druckrolle [53].
Tauschen Sie die Vorschubrollen [51] gegen die zu
dem verwendeten Draht passenden aus.
Darauf achten, dass Drahtführungsseele des Brenners
und Kontaktspitze auch zum gewählten
Drahtdurchmesser passen.
an.
Bei Drähten mit einem Durchmesser über 1,6 mm
müssen die folgenden Teile ausgetauscht werden:
Führungsrohr der Drahtaufgebekonsole [49] und [50]
Führungsrohr der Euro-Steckdose [48]
Verriegeln Sie die 4 neue Rollen durch Drehen der 4
Schnellwechsel-Tragzahnräder [52].
Geben Sie den Draht per Hand von der Drahtrolle
auf, den Draht durch das Führungsrohr, über Rolle
und durch das Führungsrohr der Euro Buchse in die
Drahtführungsseele des Brenners.
Verriegeln Sie die Hebel der Druckrolle [53].
34
ACHTUNG
Für
andere
Drahtgrößen
Vorschubrollensätze
zur
„Zubehör").
Befolgen
ACHTUNG
ACHTUNG
Abbildung 69
stehen
Verfügung
Sie
diese
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Saf-fro digisteel 455c proW000404217W000404218

Table of Contents