Lincoln Electric SAF-FRO DIGISTEEL 385C PRO Operator's Manual page 114

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
E-Hand-Schweißen
Das Gerät DIGISTEEL 385C PRO & 455C PRO
beinhaltet
nicht
den
erforderlichen Elektrodenhalter mit Leitung; dieser kann
aber separat zugekauft werden.
So beginnt das Schweißen beim Stabelektroden-Verfahren:
Zuerst das Gerät abschalten
Bestimmen Sie die Polarität für die zu verwendende
Elektrode. Sehen Sie dazu die Daten zur Elektrode ein.
Schließen Sie das Erdungskabel [13] und den
Elektrodenhalter mit Kabel je nach Polung der
verwendeten Elektrode an die Steckdose [3] oder [4]
an und verriegeln Sie diese. Siehe Übersicht 15.
Tabelle 15– Polarität
Elektrodenhalter mit
Kabel für das
Erdungskabel
Elektrodenhalter mit
Kabel für das
Erdungskabel
Verbinden Sie das Erdungskabel mit dem Werkstück
mit einer Klemme.
Stecken
Sie
die
Elektrodenhalter.
Schalten Sie die Eingangsleistung ein (ON).
Stellen Sie das Stabelektrodenschweißprogramm ein.
Stellen Sie die Schweißparameter ein.
Das Schweißgerät ist jetzt schweißbereit.
Unter Beachtung der Prinzipien der Gesundheit am
Arbeitsplatz und Sicherheit beim Schweißen kann
das Schweißen beginnen.
Beim
Stabelektrodenschweißen
Programme eingestellt werden:
Schweißstrom
Einschalten / Ausschalten der Ausgangsspannung an
der Ausgangsleitung
Wellensteuerung
LICHTBOGENSTÄRKE
HEIßSTART
Deutsch
zum
E–Hand-Schweißen
Ausgangs-Steckdose
[4]
[3]
[3]
[4]
richtige
Elektrode
in
können
folgende
Laden des Elektrodendrahts
Das Gerät abschalten.
Rechte Abdeckung des Geräts öffnen.
Sperrmutter der Hülse abschrauben.
Spule mit dem Draht auf die Hülse stecken, sodass
die Spule sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, wenn
der Draht in das Drahtvorschubgerät geführt wird.
Stellen Sie sicher, dass der Arretierstift der Spule in
dem Halteloch in der Spule steckt.
Drehen Sie die Befestigungskappe der Hülse ein.
Setzen
Sie
Drahtdurchmesser passenden Nut auf.
Befreien Sie das Drahtende und schneiden Sie das
Ende ab. Achten Sie auf Gratfreiheit.
Scharfe Drahtenden können Verletzungen verursachen.
Drehen Sie die Drahtspule gegen den Uhrzeigersinn
und
fädeln
Drahtvorschubgerät ein, bis zur Euro-Steckdose.
Stellen Sie die Andruckkraft des Drahtvorschubgeräts
richtig ein.
Einstellung des Bremsmoments der
Hülse
Um ein spontanes Abrollen des Schweißdrahts zu
verhindern, ist die Hülse mit einer Bremse ausgestattet.
den
Die Einstellung erfolgt durch Drehen der Inbusschraube
M8 im Hülsenrahmen, nachdem die Befestigungskappe
der Hülse abgeschraubt wurde.
45. Befestigungskappe.
46. Einstellen der Inbusschraube M8.
47. Andrückfeder.
Durch Drehen der Inbusschraube M8 im Uhrzeigersinn
steigt
die
Federspannung
Bremsmoment erhöhen.
Durch Drehen der Inbusschraube M8 gegen den
Uhrzeigersinn sinkt die Federspannung und Sie können
das Bremsmoment reduzieren.
Wenn das Einstellen beendet ist, müssen Sie die
Befestigungskappe wieder befestigen.
33
die
Drahtrolle
mit
der
ACHTUNG
Sie
das
Drahtende
Abbildung 68
und
Sie
können
für
den
in
das
das
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Saf-fro digisteel 455c proW000404217W000404218

Table of Contents