Lincoln Electric SAF-FRO DIGISTEEL 385C PRO Operator's Manual page 108

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
P.7
Einstellung des
Brennerausgleichs
P.9
Kraterfüllverzögerung
P.17
Fernreglertyp
P.20
Option Anzeige Trim in Volt
Deutsch
Mit dieser Option wird die Kalibrierung der Drahtvorschubgeschwindigkeit
des
Pull-Motors
eines
ausgeführt werden, wenn andere mögliche Korrekturen keinerlei Push-
Pull-Vorschubprobleme lösen. Es wird ein Drehzahlmesser benötigt, um
die Kalibrierung des Brennermotor-Ausgleichs auszuführen. So wird der
Kalibrierprozess ausgeführt:
1.
Lösen Sie den Druckarm sowohl am Pull- wie auch am Push-
Drahtvorschub.
2.
Stellen Sie die Drahtvorschubgeschwindigkeit auf 200 ipm.
3.
Nehmen Sie den Draht vom Pull-Drahtvorschub.
4.
Halten Sie einen Drehzahlmesser an die Vorschubrolle im Pull-
Brenner.
5.
Ziehen Sie den Schalter am Push-Pull-Brenner an.
6.
Messen Sie die Drehzahl des Pull-Motors. Die Drehzahl sollte
zwischen 115 und 125 U/min liegen. Erforderlichenfalls setzen Sie
die Kalibriereinstellungen niedriger, um den Pull-Motor zu
verlangsamen oder erhöhen Sie sie, um den Motor schneller zu
machen.
Der Kalibrierbereich ist von -30 bis +30, mit 0 als Standardwert.
Diese Option kann man zum Überspringen der Kraterfüllsequenz nutzen,
wenn kurze Heftschweißungen ausgeführt werden. Wenn der Schalter vor
Ablauf des Timers losgelassen wird, wird der Krater umgangen und die
Schweißnaht beendet. Wenn der Schalter nach Ablauf des Timers
losgelassen wird, funktioniert die Kraterfüllsequenz normal (falls aktiviert).
OFF (0) bis 10,0 Sekunden (Standard = Off)
Mit dieser Option wird der verwendete analoge Fernreglertyp ausgewählt.
Digitale Fernregelungen (die mit digitalem Display) werden automatisch
konfiguriert.
„Push-Pull Gun/Push-Pull Brenner" = Nutzen Sie diese Einstellung
beim MIG-Schweißen mit einem Push-Pull Brenner, der ein
Potentiometer für die Steuerung der Drahtvorschubgeschwindigkeit
nutzt
(diese
Einstellung
Brennerauswahl" = PushPull).
„TIG Amp Control/WIG Fernregler" = Nutzen Sie diese Einstellung
beim WIG-Schweißen mit Fuß- oder Handfernregler für Strom. Beim
WIG-Schweißen
wird
Benutzerschnittstelle der maximale Strom eingestellt, der ankommt,
wenn der WIG Fernregler auf maximaler Einstellung steht.
„Stick/Gouge Rem./E-Hand Fernregler" = Nutzen Sie diese Einstellung
beim Elektrodenschweißen oder Fugenhobeln mit einem Fernregler für
die Ausgangssteuerung. Beim Elektrodenschweißen wird mit dem
Regler oben links an der Benutzerschnittstelle der maximale Strom
eingestellt, der ankommt, wenn der Elektroden-Fernregler auf
maximaler Einstellung steht. Beim Fugenhobeln ist die Regelung oben
links deaktiviert und der Strom für Fugenhobeln wird an der
Fernregelung eingestellt.
„All Mode Remote/Universalfernregler" = Mit dieser Einstellung
funktioniert die Fernregelung in allen Schweißmodi. So arbeiten die
meisten
Geräte
mit
Anschluss.
„Joystick MIG Gun/Joystick MAG Brenner" (Europäischer Standard) =
Nutzen Sie diese Einstellung beim MIG-Schweißen mit einem Push-
MIG-Brenner, der über Joystick bedient wird. Der Strom für das
Elektroden- und WIG-Schweißen sowie Fugenhobeln wird an der
Benutzerschnittstelle eingestellt.
Anm.: An Maschinen, die keinen 12-poligen Anschluss haben,
erscheint die Einstellung „Joystick MAG Brenner" nicht.
Legt fest, wie Trim angezeigt wird
„No/Nein"
(Werkseinstellung)
Schweißeinstellung definierten Format angezeigt.
„Yes/Ja" = Alle Trimwerte werden in Volt angezeigt.
Anm.: Diese Option steht nicht an allen Geräten zur Verfügung. Die
Stromquelle muss diese Funktion unterstützen oder diese Option erscheint
nicht im Menü.
27
Push-Pull-Brenners
eingestellt.
ist
rückwärts
kompatibel
mit
dem
Regler
oben
6-poligem
und
7-poligem
=
Trim
wird
Sollte
nur
mit
„P.17
links
an
der
Fernregelungs-
in
dem
in
der
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Saf-fro digisteel 455c proW000404217W000404218

Table of Contents