Emissionen - probst 5272.0006 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Emissionen

Das Hebegerät emittiert Schall und Abluft.
Der vom Gerät ausgehende äquivalente Dauerschalldruckpegel liegt unter 70 dB(A).
VORSICHT
Angesaugte Medien werden durch den Vakuumerzeuger zerstäubt und verteilt. Deshalb darf keine
verunreinigte oder kontaminierte Umgebungsluft (Partikelgröße max. 5µm) angesaugt werden.
VORSICHT
VORSICHT
16/44
Lärmbelastung durch Vakuum-Erzeuger
Durch die Lärmbelastung kann es zu Hörschäden kommen.
Gehörschutz tragen
Vergiftungsgefahr durch Emission von eingesaugten Abgasen.
Vor dem Einschalter des Hebegerätes sicherstellen, dass keine Abgase
eingesaugt werden können.
Gefahr von Augenverletzungen
Alle Vakuum-Erzeuger erzeugen einen Abluftstrom. Abhängig von der
Reinheit der Umgebungsluft kann diese Abluft Partikel enthalten, die mit
hoher Geschwindigkeit aus der Abluftöffnung austreten und Menschen im
Gesichts- und Augenbereich verletzen
Nicht in den Abluftstrom blicken.
Schutzbrille tragen.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents