Aufbau Und Vorbereitung Der Maschine; Umgebungsbedingungen Der Betriebsstätte; Eigenschaften Des Aufbauortes; Vorbereitung Der Maschine - JMA NOMAD GO User Manual

Key cutting machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
EIGENSCHAFTEN DER MASCHINE

3. AUFBAU UND VORBEREITUNG DER MASCHINE

3. AUFBAU UND VORBEREITUNG DER MASCHINE
Die Installation der Maschine ist nicht schwierig, es sollte
aber kein Versuch unternommen werden, sie aufzubauen,
einzustellen oder zu verwenden, ohne zuvor dieses Benutzer-
handbuch gelesen zu haben. Die Maschine verlässt unsere
Fabrik in betriebsfertigem Zustand, sie muss nur für die Wer-
kzeuge kalibriert werden, die verwendet werden sollen.
3.1 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN DER BETRIEBSSTÄTTE
- Die Maschine muss an Orten mit einer Umgebungstempe-
ratur von 0 bis 40 ºC, einer relativen Luftfeuchtigkeit unter
50–60 % und bei guter Beleuchtung eingesetzt werden, um
sie korrekt einsetzen und warten zu können.
1.
Der Einsatz der Maschine in explosions-
gefährdeten Umgebungen und in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder Gasen ist verboten.

3.2 EIGENSCHAFTEN DES AUFBAUORTES

- Die Kopiermaschine NOMAD GO wurde für den Einsatz im
gewerblichen Bereich und in der Leichtindustrie konzipiert
(Beispielsweise: Eisenwarengeschäfte, Schlüsselkopierzen-
tren, etc...).
- Stellen Sie die Maschine auf eine horizontale, feste und
dem Gewicht (8 kg) angemessene Oberfläche.
- Die Höhe der Werkbank muss an die Arbeitshöhe ange-
passt sein. Die Höhe muss mit dem Becken des Bedieners
übereinstimmen.
- Wir empfehlen einen Freiraum von 30 cm um die Maschine
1.
Die Stromspannung der Maschine
muss die der Betriebsstätte sein, die
Betriebsstätte muss mit einem Fehlers-
trom-Schutzschalter ausgestattet sein.
herum, um sie normal nutzen und warten zu können.

3.3 VORBEREITUNG DER MASCHINE

Nach Aufstellung der Maschine am Arbeitsplatz sind die
extra verpackten Teile vom Kunden folgendermaßen zu
montieren:
- Schließen Sie die Batterie so an, wie es auf der ersten Seite
des Handbuches angegeben ist.
- Es besteht die Möglichkeit, die Maschine auf der Werkbank,
anhand eines Befestigungswerkzeugs, das mit dem Zube-
hör geliefert wird, zu befestigen. Dazu auf folgende Weise
vorgehen:
Siehe Abbildung 3
1.
Den Betriebsschalter (11) ausschalten,
den Hauptschalter (15) ausschalten,
das Schutzfenster (16) schließen und
sicherstellen, dass die Maschine NICHT
am Batterieladegerät angeschlossen
ist.
1) Die Maschine ganz vorsichtig auf die Rückseite kippen.
2) Das Werkzeug (E) auf der Maschine, mithilfe der 2 mit
dem Zubehör gelieferten Schrauben (U), befestigen.
3) Die Maschine erneut auf die Oberfläche stellen und auf
der Werkbank über die Schlitze an den Werkzeugenden
befestigen.
57
57
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents