Download Print this page

Vor Dem Ersten Betrieb - BRAYER BR1257 Instruction Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom
Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich
qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
zu reparieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät
selbständig auseinanderzunehmen; bei der
Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im
Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und wenden Sie sich an einen Kundendienst.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBOTEN, DAS
GERÄT ZU INDUSTRIE- ODER LABORZWECKEN ZU
BENUTZEN.

VOR DEM ERSTEN BETRIEB

Packen Sie das Gerät aus und warten Sie
mindestens 3 Stunden, bevor Sie es bei einer
negativen Temperatur transportieren oder
bewahren.
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen durch.
• Prüfen Sie die Komplettheit.
• Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen, wenn
es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz
nicht an.
• Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim 60-Hz-
Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzlichen
Maßnahmen erforderlich.
• Waschen Sie den Schlagbesenaufsatz
(7), den Zerkleinerungsbehälter (10), die
Zerkleinerungsmesser (9), den Becher (11), den
Cappuccinatore-Aufsatz (12) vor Gebrauch mit
warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel,
spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie ab.
• Waschen Sie nur den unteren Teil des
Stabmixeraufsatzes (1), wischen Sie die Außenfläche
mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Tauchen
Sie den Stabmixeraufsatz (1) ins Wasser oder in
jegliche anderen Flüssigkeiten vollständig nicht ein.
• Wischen Sie die Motoreinheit, den Getriebedeckel
des Zekleinerers (8), das Getriebe des
Schlagbesenaufsatzes (6) mit einem weichen leicht
angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie sie.
ACHTUNG! Tauchen Sie den Stabmixeraufsatz (1),
die Motoreinheit, den Getriebedeckel (8), das Getriebe
des Schlagbesenaufsatzes (6), das Netzkabel und
den Netzstecker ins Wasser oder in jegliche anderen
Flüssigkeiten nicht ein.
DE
17

Advertisement

loading