Vor Dem Ersten Betrieb - BRAYER BR1244 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
14
de
• Berühren Sie keine drehenden Geräteteile. Halten
Sie Haar oder frei hängende kleiderstücke vom
drehbereich des Messers des Stabmixeraufsatzes
oder des Schlagbesens fern.
• Vergewissern Sie sich vor der Gerätenutzung, dass
die Aufsätze richtig aufgestellt und befestigt sind.
• Stellen Sie den zerkleinerungsbehälter auf eine
ebene und standfeste Oberfläche auf.
• Legen Sie die nahrungsmittel in den
zerkleinerungsbehälter vor der Geräteeinschaltung
ein, es ist verboten, das Gerät ohne nahrungsmittel
im zerkleinerungsbehälter einzuschalten.
• kühlen Sie heiße nahrungsmittel ab, bevor Sie sie in
den zerkleinerungsbehälter einlegen.
• Beachten Sie die nahrungsmittelmenge und den
Flüssigkeitenfüllstand im zerkleinerungsbehälter.
• die Schneidkanten des zerkleinerungsmessers und
des Stabmixeraufsatzes sind scharf und gefährlich,
gehen Sie mit den zerkleinerungsmessern und dem
Stabmixeraufsatz vorsichtig um.
• Wenn das zerkleinerungsmesser während des
Betriebs stoppt, schalten Sie das Gerät aus,
ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose
heraus, nehmen Sie den Getriebedeckel ab und
entfernen Sie das die zerkleinerungsmesserdrehung
verhindernde nahrungsmittel. Bei schwer drehendem
zerkleinerungsmesser und Stabmixeraufsatz ist
es empfohlen, Wasser, Saft, Brühe usw. in den
zerkleinerungsbehälter oder in den Behälter mit
verwendetem Stabmixeraufsatz einzugeben.
• nehmen Sie die Motoreinheit vom
zerkleinerungsbehälter erst nach dem Abtrennen der
Motoreinheit vom Stromnetz ab.
• es ist nicht gestattet, den zerkleinerungsbehälter und
den Messbecher in den Mikrowellenofen zu stellen.
• es ist nicht gestattet, die Aufsätze und die Behälter in
der Geschirrspülmaschine zu waschen.
• Aus kindersicherheitsgründen lassen Sie die als
Verpackung verwendeten Plastiktüten nie ohne
Aufsicht.
ACHTUnG!
Lassen Sie kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. erstickungsgefahr!
• das Gerät ist nicht für kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Lassen Sie Kinder die Arbeitsfläche, das
Gerätegehäuse, das netzkabel oder den netzstecker
während des Gerätebetriebs nicht berühren.
• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den
Fällen angesagt, wenn sich kinder oder behinderte
Personen während des Gerätebetriebs in der nähe
aufhalten.
• Während des Betriebs und der Pausen zwischen
den Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einen für
kinder unzugänglichen Ort auf.
• dieses Gerät ist für Personen (darunter kinder)
mit körper­, nerven­ und Geistesstörungen
oder Personen ohne ausreichende erfahrung
und kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich
unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, nicht befinden oder entsprechende
Anweisungen über die nutzung des Geräts nicht
bekommen haben.
• Prüfen Sie die Unversehrtheit des netzkabels von
zeit zu zeit.
• Wenn das netzkabel beschädigt ist, soll es vom
Hersteller, vom kundendienst oder von ähnlich
qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
zu reparieren. es ist nicht gestattet, das Gerät
selbständig auseinanderzunehmen; bei der
Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im
Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und wenden Sie sich an einen kundendienst.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
DAS GeRÄT IST nUR FÜR Den GeBRAUCH IM
HAUSHALT GeeIGneT, eS IST VeRBOTen, DAS
GeRÄT ZU InDUSTRIe- ODeR LABORZWeCKen ZU
BenUTZen.
de

VOR DeM eRSTen BeTRIeB

Packen Sie das Gerät aus und warten Sie
mindestens 3 Stunden, bevor Sie es bei einer
negativen Temperatur transportieren oder
bewahren.
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und
Bedienungsempfehlungen.
• Prüfen Sie die komplettheit.
• Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen; wenn
es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz
nicht an.
• Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen
Parameter der Geräteversorgungsspannung und die
Stromnetzparameter übereinstimmen.
• Vor der Gerätenutzung waschen Sie den
Schlagbesenaufsatz (7), den zerkleinerungsbehälter
(9), das zerkleinerungsmesser (10) und den
Becher (11) mit Warmwasser und einem neutralen
Reinigungsmittel und trocknen Sie sie ab.
• Am Stabmixeraufsatz (1) spülen Sie nur den Unterteil
aus und wischen Sie die Außenseite mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab. es ist nicht gestattet,
den Stabmixeraufsatz (1) ins Wasser oder jegliche
andere Flüssigkeiten vollständig einzutauchen.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents