Marantz PM-82 User Manual page 24

Integrated stereo amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FERNBEDIENUNG RC-82PM
ocos
TAPE1
TAPE2
PROCESSOR
MUTING
[1] SELECTOR
Eine der Tasten drucken, um die gewunschte programmauelle zu
wahlen.
Die Anzeige der gewahlten Programmauelle leuchter.
[2] PROCESSOR
Zur Verwendung eines Klangprozessors wie z.B. ein an der Ruickplatte
angeschlossener Graphic Equalizer drucken.
Die Anzeige leuchtet.
[3] MUTING
Driicken, um die Tonwiedergabe der Lautsprecher auszuschalten. Die
Anzeige teuchtet.
Die Taste erneut driicken, um die vorherige Lautstarke wieder zu
aktivieren.
[4] DCC/TAPE
Zur Wiedergabe einer Kassette driicken Die Anzeige leuchtet in dem
Augenblick, in dem die Taste gedruckt wird.
[5] VOLUME
A: Diese Taste zum Erhéhen der Lautstarke driicken.
V: Diese Taste zum Verringern der Lautstarke drucken.
VERWENDUNG DES
FERNBEDIENUNGSGEBERS
1. Fembedienung
Den Fernbedienungsgeber (RC-82PM) innerhalb einer Enffernung von
etwa 5 m vom Fernbedienungssensor an der Vorderseite des Verstar-
kers (PM-82) verwenden. Fernbedienung ist unter Umstanden nicht
mdglich, wenn der Fernbedienungsgeber nicht auf den Fernbedie-
nungssensor gerichtet wird oder wenn sich ein Hindernis zwischen
dem Fernbedienungsgeber und dem Fernbedienungssensor befindet.
Verwendungsbereich des fernbedienungsgebers
Verstarkers
ca.5m
Fernbedienungsgeber (RC-82PM)
2. Einlegen der Batterien
Bei normalen Verwendungsbedingungen
haben die Batterien in
diesem Fernbedienungsgeber eine Lebensdauer von etwa 1 Jahr.
Wenn der Fernbedienungsgeber fur langere Zeit nicht verwendet
werden soll, sollten die Batterien entnommen
werden. Wenn die
Batterieleistung nachlaBt, sollten die Batterien so schnell wie mdglich
ausgetauscht werden.
(1) Abnehmen des batteriefachdeckels
Fernbedienungsgeber
(RC-82PM)
Riickseite
(2) Die Batterien mit richtiger +/— Polaritat einlegen.
zwei Batterien der
SS GréBe AAA (SUM-4)
OR
(3) Den Batteriefachdeckel schlieBen, so daB er enrastet.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents