Download Print this page

Bort CoxaPro Instruction Manual page 8

Hip brace

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
DE
3a
Um die Beugung und Streckung einzustellen, verwenden Sie den Keil mit der entsprechenden
Kennzeichnung „A" oder „B". Diese Kennzeichnung entspricht der Kennzeichnung auf der Gelenkkappe.
Platzieren Sie ihn unter der Kennzeichnung für Beugung „FLE" um die Beugung und unter die
Kennzeichnung „EXT" um die Streckung zu limitieren.
4
1
Beugungs- und Streckungsposition können in 0°,
15°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90° limitiert werden. Die
Keile werden senkrecht mit dem breiten Ende in die
seitliche Verzahnung geschoben und durch Umlegen
nach unten arretiert. Die Beschriftung A/B der Keile
zeigt hierbei zu Ihnen. Stellen Sie sicher, dass der
Winkelkeil in der gewünschten Gradzahl eingestellt ist.
3
6
4
5
1
2
Umlenkschlaufen 4 und Durchgangsschlaufen 5 der Beckenspange heraus.
08
2
Anleitung für das Entfernen von Beckenspange und Gelenk:
Sofern es im Rahmen der Empfehlungen eines medizinischen
Therapieverlaufs erforderlich wird, die Orthese abzurüsten, indem die
Beckenspange 1 und das Gelenk 2 vom textilen Teil gelöst werden
müssen, können Sie dies wie folgt durchführen:
Beginnen Sie damit, den unteren Gelenkschenkel 2 vom
Klettverschlussbereich abzulösen. Anschließend fädeln Sie die
schmalen Gurte 3 , die um die Beckenspange geführt sind, aus den
3b
5
Zusätzlich kann das Gelenk frei über Klett auf der
Velourfläche positioniert werden. Hierdurch kann
individuell auf die Positionierung des Hüftgelenks
eingegangen werden (z. B. Beugekontrakturen).

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

201 400