Download Print this page

Bort CoxaPro Instruction Manual page 7

Hip brace

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
3
6
4
5
1
2
ursprüngliche Einstellung des Technikers zu bewahren. Im nächsten Schritt werden die schmalen
Gurte 3 , die im Bereich der Beckenspange verlaufen, aus den Umlenkschlaufen 4 herausgefädelt.
Danach können Sie die Umlenklasche 6 von der Beckenspange 1 ablösen. Diese Umlenklasche ist
direkt auf dem Velours befestigt, der sich auf dem Gestrick der Orthese befindet.
Für das erneute Anbringen der Beckenspange führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Die Illustration zeigt die bereits getrennten Komponenten.
Anleitung für den Techniker
Überprüfen Sie die Markierungen auf der Gelenkkappe und stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden
Kennzeichnungen für die rechte oder linke Seite des Hüftgelenks verwenden.
Für die Einstellung rechts beziehen sie sich auf die Markierung R und für die linke Seite orientieren
sie sich an der Markierung L.
1
Bei der Anpassung für die RECHTE Hüftseite
befindet sich die Begrenzung der Beugung unter der
Kennzeichnung „FLE" auf der rechten Seite und die
Begrenzung der Streckung unter der Kennzeichnung
„EXT" auf der linken Seite des Gelenks.
Anleitung für das Entfernen von Beckenspange
und Gelenk vor dem Waschvorgang
Bitte berücksichtigen Sie, dass vor dem Waschen die Beckenspange 1 mit
dem Gelenk 2 entfernt werden muss, um mögliche Schäden sowohl an
den Wäschestücken als auch am Orthesengelenk zu vermeiden.
Beginnen Sie damit, die unteren Gelenkschenkel 2 vom
Klettverschlussbereich der Oberschenkelmanschette abzulösen. Achten
Sie dabei darauf, gegebenenfalls die Position zu markieren, um die
2
Bei der Anpassung für die LINKE Hüftseite befindet
sich die Begrenzung der Beugung unter der
Kennzeichnung „FLE" auf der linken Seite und die
Begrenzung der Streckung unter der Kennzeichnung
„EXT" auf der rechten Seite des Gelenks.
DE
07

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

201 400