Betrieb Der Maschine; Vorbereitung Der Maschine; Manuelle Einstellung Des Pumpendrucks; Zubereitung Von Kaffee - Profitec DRIVE User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9.

BETRIEB DER MASCHINE

9.1

Vorbereitung der Maschine

Die ausgeschaltete Maschine wird wie folgt in Betrieb genommen:
Vorbereitung einer Maschine im Wassertank- bzw. Festwasserbetrieb
1.
Im Wassertankbetrieb: Wassertank befüllen bzw. überprüfen, ob genug Wasser im Wasserbehälter
ist. Im Festwasseranschlussbetrieb: Achten Sie darauf, dass immer Wasserdruck, jedoch nicht mehr
als 2 bar, in der Leitung ist.
2.
Schalten Sie jetzt die Maschine ein, die Ring-LED leuchtet.
3.
Die Aufheizzeit dauert in der Regel je nach Umgebungstemperatur ca. 12-13 Minuten, bei aktivierten
„Fast Heating".
4.
Wenn „Flush" im Display angezeigt wird, sollte der Nutzer einen Flush durchführen, bis auf dem
Display „Ready Go" angezeigt wird. Lassen Sie hierbei den Siebträger eingespannt und stellen Sie
eine hohe Tasse unter den Siebträgerauslauf. Sobald die Meldung „Ready Go" angezeigt wird, ist das
Gerät bereit, die erste Tasse Kaffee zu brühen.
5.
Sollten Sie innerhalb der einminütigen Zeitspanne (Schritt 5) keinen Flush durchführen, erscheint
auf dem Display die Meldung „Flush" im Wechsel mit der aktuellen Temperatur. In diesem Fall sollte
der Flush gestartet und anhand von optischen Merkmalen gestoppt werden.
6.
Wird durch den Nutzer kein Flush ausgeführt, kühlt die Kesseltemperatur nach kurzer Zeit auf die
gewünschte Brühtemperatur herunter.
7.
Die DRIVE ist aufgeheizt, sobald die gewünschte, voreingestellte Temperatur auf dem PID-Display
erscheint.
Der Filterträger sollte am besten in der Brühgruppe eingespannt bleiben, damit er immer
warm bleibt.
i
Sie sollten bei eingespannten Siebträger einen Flush durchführen, um ihn zu erwärmen.
Danach sollte der Siebträger getrocknet werden, um Wassertropfen zu vermeiden.
9.2

Manuelle Einstellung des Pumpendrucks

Wichtig
i
Über eine Stellschraube auf der Unterseite der Maschine kann bei Bedarf der Brühdruck
der Maschine manuell eingestellt bzw. verändert werden. Diese Einstellung darf
ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
9.3

Zubereitung von Kaffee

Verwenden Sie bitte den Filterträger mit 1 Auslauf und das entsprechende kleinere Sieb (Eintassensieb)
für die Zubereitung einer Tasse und den Filterträger mit 2 Ausläufen und dem großen Sieb
(Zweitassensieb) für die Zubereitung von zwei Tassen. Es ist wichtig, dass das jeweilige Sieb fest in den
Filterträger eingesetzt ist.
Befüllen Sie das Sieb mit Kaffeemehl mit der richtigen Mahlung für Espresso (Als Richtlinie zur
Füllmenge dient die Markierung im Sieb).
Pressen Sie das Kaffeemehl mit dem Tamper gleichmäßig fest. So wird das Kaffeemehl gleichmäßig
verdichtet. Setzen Sie den Siebträger fest in die Gruppe ein.
Stellen Sie die Tasse unter den Kaffeeauslauf (bei Zubereitung von 2 Tassen jeweils eine Tasse unter
jeden Kaffeeauslauf).
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
DEUTSCH
25

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DRIVE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

10750

Table of Contents