Basic Settings; Navigation Im Menü; Flow Control; Brühtemperatur - Profitec DRIVE User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.

BASIC SETTINGS

Im Folgenden werden die verschiedenen Programmiermöglichkeiten der DRIVE erklärt.
7.1
Navigation im Menü
Das Menü wird durch gleichzeitiges Drücken und Halten der linken und der rechten Taste erreicht.
Mit der linken Taste können die Einstellungen durchgeschalten werden, mit der rechten Taste wird
der ausgewählte Menüpunkt bestätigt. Einstellungen können mit der rechten und der linken Taste
angepasst werden und werden nach 5 Sekunden automatisch gespeichert. Daher sollten Änderungen
zügig vorgenommen werden.
7.2

Flow Control

Die Profitec DRIVE ist mit einem Flow Control ausgestattet, das ermöglicht den Wasserfluss zur
Brühgruppe zu regulieren und auch während des Bezuges zu verändern. Durch das verbaute
Brühgruppenmanometer lässt sich dabei der resultierende Brühdruck ablesen und durch Drehung
am Kugelgriff verändern. Dies ermöglicht das Espressozubereiten mit unterschiedlichen Fluss- bzw.
Druckprofilen.
Druckprofile
Um einen Espresso mit dem Stock-Flow (Regulärer Flussrate der Profitec DRIVE) zuzubereiten, sollte das
Flow Control Ventil mit 1 ¼ Umdrehungen geöffnet werden. So lassen sich klassische Espressi mit einem
schnellen Druckaufbau auf etwa 9 bar zubereiten. Die Wasserausgabe bei dieser Einstellung entspricht
etwa 10 - 12g pro Sekunde.
Mit dem Verändern des Flow Controls vor oder während der Espressozubereitung kann der Geschmack
des Getränkes beeinflusst werden. Durch ein Schließen des Flow Controls während des Druckaufbaus
lässt sich eine deutlich längere Preinfusion in die Zubereitung integrieren, um sehr helle oder frische
Röstungen mit weniger Channeling zuzubereiten. Mehr zur Preinfusion finden Sie unter 7.6.
Ebenfalls lassen sich Druckprofile ähnlich zu Handhebelmaschinen „nachfahren" oder
Getränkezubereitungen (Ristretto, Lungo, etc.) optimieren. Für das Annähern an die Druckprofilierung
empfiehlt es sich keine Parameter (Kaffee, Mahlgrad, Menge etc.) außer dem Flow Control zu ändern.
Die Vorbrühkammer einer traditionellen E61 Brühgruppe wird bei der Profitec DRIVE nicht genutzt, um
einen direkten Einfluss auf den Brühdruck zu erreichen.
Optionales Zubehör
Um die Preinfusion genau steuern zu können und eine hohe Wiederholbarkeit zu garantieren empfiehlt
sich die Verwendung von einer schnell reagierenden, feinen Waage und eines bodenlosen Siebträgers.
7.3
Brühtemperatur
Im Menüpunkt „Brew Temperature" lässt sich die gewünschte Brühtemperatur einstellen. Dabei handelt
es sich um eine Zieltemperatur. Der voreingestellte Standardwert für die Brühtemperatur beträgt 92°C.
7.4

Dampfkessel aktivieren/deaktivieren

Bei der DRIVE lässt sich, um Energie zu sparen, der Dampfkessel abschlaten. Das ist empfehlenswert,
wenn Sie ausschließlich Espressogetränke zubereiten. Der voreingestellte Standardwert ist „ON", wenn
sie den Dampfkessel deaktivieren möchten, stellen Sie den Wert auf „OFF".
i
Shortcut-Funktion: Wird die rechte Taste
bzw. deaktiviert.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
1 x gedrückt, wird der Dampfkessel aktiviert
DEUTSCH
16

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DRIVE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

10750

Table of Contents