RIB AA30014M Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
OPTIONEN -
Für die Anschlüsse und die technischen Daten der Zubehöre verweisen wir auf die entsprechenden Betriebsanleitungen.
FERNSENDER SUN
SUN 2CH
cod. ACG6052
SUN CLONE 2CH
cod. ACG6056
BLOCK
SCHLÜSSELWAHLSCHALTER BLOCK FÜR DIE WAND
SCHLÜSSELWAHLSCHALTER BLOCK ZUM EINBAU
SPARK
Um die bestmöglichen Leistungen mit den o. g. Apparaten zu erhalten, muss eine auf die
Frequenz des Funkempfängers abgestimmte Antenne montiert werden.
Anmerkung: Besonders muss darauf geachtet werden, dass das Zentralkabel der
Leitung nicht mit der externen Kupferumwicklung in Kontakt kommt,
da dies die Funktion der Antenne außer Kraft setzt.
Die Antenne muss senkrecht, von dem Fernbetätigungsgerät aus sichtbar montiert
werden.
BLINKER SPARK mit eingebauter wechselsignalkarte
SEITENLAGER
ANTENNE SPARK 433
PROBE
Temperaturmess-Sonde für den Motor und geeignete Motorentemperatur und deren
Aufheizung. Dies für besonders kalte und harte Temperaturen, bis zu -30°C (Anschluss an
Verbinder J6).
SUN 4CH
cod. ACG6054
SUN CLONE 4CH
cod. ACG6058
Kode ACG1053
Kode ACG1048
Kode ACG7059
Kode ACG7042
Kode ACG5452
Kode ACG4665
FIT SYNCRO
WANDFOTOZELLEN FITSYNCRO
einstellbare Reichweite 10÷20 m.
Dank einer Synchronisiereinrichtung sind mehrere sich gegenseitig annähernde Paare
möglich.
Bei mehr als 2 Fotozellenpaare (bis 4), den SENDER SYNCRO mit Kode ACG8028
hinzufügen. ACG8028 für mehr als 2 Fotozellenpaare (bis 4 Paare).
PAAR FÜR EINBAUKASTEN FÜR FITSYNCRO
EIN PAAR FOTOZELLEN-STAENDER FÜR FIT SYNCRO
H = 0,5 m
NYLON ZAHNRAD MOD. 4
mit verzinkter Ecke, als Stange zu 1 m. Ideal für Tore bis zu einem Gewicht von 1000 kg.
1 m
10 m (1 m x 10)
ZAHNSTANGE MODUL 4
in Metall schwarz mit Cataphoresi Behandlung und Winkelbefestigung, in 2 m lange
Stücken. Ideal fuer Schiebetore bis 2200 kg.
EINZUZEMENTIERENDE PLATTE
47
D
Kode ACG8026
Kode ACG8051
Kode ACG8057
Kode ACS9000
Kode ACS9001
Kode ACS9050
Kode ACG8107

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents