RIB AA30014M Manual page 46

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
D
ganz geschlossenen Tores anzuzeigen.
Sie erlischt erst dann, wenn das Tor vollständig geschlossen ist.
Während der Programmierung ist dieses Signal aktiv.
HINWEIS: Bei übermäßigem Einsatz der Drucktaster oder Lampen, kann die Logistik
der Steuereinheit in ihrer Funktionsweise beeinträchtigt werden, was zur
Blockade von Bewegungsvorgängen führen kann.
PROBE
Sonde zum Messen der Umgebungstemperatur des Motors; sie hat die Aufgabe, diesen bei
besonders kalten Temperaturen, bis zu - 30°, aufzuheizen (mit Konnektor J6 verbinden)
Kode ACG4665.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Feuchtigkeit
- Versorgungsspannung
- Frequenz
- Maximale Aufnahme der Platine
- Kurze Netzunterbrechungen
- Höchstleistung Kontrollleuchte „Tor geöffnet" 3 W (entspricht 1 Glühbirne mit 3 W oder
- Maximale Spannung am Blinkerausgang
- Verfügbarer Strom für Fotozellen und Zusatzsteuereinrichtungen
- Verfügbarer Storm an der Funkgerätesteckverbindung
TECHNISCHE DATEN FUNKGERÄT (nur Modelle CRX)
- Empfangsfrequenz
- Wechselstromwiderstand
- Empfindlichkeit
- Erregungszeit
Nachdem die verschiedenen Verbindungen gelegt sind und Strom angelegt wurde,
sind alle LEDs ausgeschaltet.
Der Motor öffnet und schließt, aber hat keine Antriebskraft und bewegt sich
langsam.
Das Tor führt die Öffnung aus, schließt aber nicht nach der Zeit, die eingestellt ist. Vergewissern, dass DIP 3 auf ON gestellt ist.
Das Tor öffnet und schließt beim Betätigen der verschiedenen ÖFFNUNG,
SCHLIESSUNG, K und RADIO-Tasten nicht.
Bei Betätigung der K oder SCHLIESSUNG Taste führt das Tor keinerlei Bewegung
aus.
Die Phase des Verlangsamens wird nicht ausgeführt.
ABSCHLIESSENDE ARBEITEN -
Installation der Dichtung
<95% ohne Kondensierung
230 oder 120V ~ + 10%
50/60 Hz
30mA
100ms
5 LEDs mit serienmäßigem Widerstand von
2,2 Kohm)
40 W mit ohm'scher Last
400mA 24 Vdc
200mA 24Vdc
433.92 MHz
52 Ω
>2,24µV
300ms
FEHLER
Die Dichtung darf nur nach Beendigung der Installation montiert werden, vor dem Wiedereinbau
des Gehäuses.
Installierte Dichtung
- Entregungszeit
- Zu speichernde Codes
- Damit die doppelte bzw. verstärkte Isolierung gegenüber Teilen mit gefährlicher Spannung
gewährleistet ist, müssen alle Eingänge frei von Verunreinigungen sein, da die Speisung im
Innern der Platine erzeugt wird (sichere Spannung).
- Eventuell an den Ausgängen der Steuereinheit angeschlossene Außenschaltkreise müssen
ausgeführt werden, damit die doppelte bzw. verstärkte Isolierung gegenüber den Teilen mit
gefährlicher Spannung gewährleistet ist.
- Alle Eingänge werden von einem programmierten integrierten Schaltkreis kontrolliert, der
bei jeder Einleitung einer Bewegungsphase einen Selbsttest vornimmt.
LÖSUNG VON PROBLEMEN
Nachdem alle Verbindungen sorgfältig dem Schema folgend ausgeführt wurden und das Tor
auf die mittlere Position gestellt wurde, das korrekte Einschalten der LEDs DL2, DL3, DL4,
DL5 und DL8 kontrollieren.
Im Fall, dass sich ein LED, mit dem Tor immer noch in mittlerer Position, nicht einschaltet,
wie folgt überprüfen und eventuelle, beschädigte Komponenten ersetzen.
DL2
ausgeschaltet
Taste Stopp Schaden
DL3
ausgeschaltet
Endschalter stillstehend Öffnung Schaden
DL4
ausgeschaltet
Endschalter stillstehend Schließung Schaden
DL5
ausgeschaltet
Fotozellen beschädigt
DL8
ausgeschaltet
Sicherheitsrippe Schaden (Falls die Rippe nicht angeschlossen ist
einen Überbrückungsdraht zwischen COM und EDGE legen)
Während der Totmannfunktion mit DIP 1 auf ON gestellt überprüfen, dass sich während
der Öffnung das grüne LED DL6 einschaltet und dass bei der Schließung das rote LED DL7
aufleuchtet.
Falls nicht, die Klemmen V und W auf der Klemmleiste des Motors vertauschen.
Die Integrität der Schmelzsicherungen F1 und F2 überprüfen.
Falls die Schmelzsicherung unterbrochen ist nur eine angemessenen Werts benutzen
F2 = 5A
F1 = 100 mA.
Regulierung der Trimmer TORQUE und LOW-SPEED überprüfen.
Die K BUTTON-Taste ist im Automatikbetriebsmodus stets eingeschaltet (DIP 5 OFF).
Taste oder Switch des Wählers ersetzen.
Autotest Rippe gescheitert => Verbindungen zwischen Schalttafel und Netzgerät der Rippen überprüfen.
Achtung: wenn kein Netzgerät für die Rippen verwendet wird, muss DIP 12 auf Position OFF stehen.
Kontakt Sicherheitsrippe Schaden.
Kontakt Fotozellen Schaden mit DIP 6 OFF.
Den entsprechenden Kontakt in Ordnung bringen oder ersetzen.
Impuls K oder SCHLIESSUNG ist immer angeschlossen.
Kontrollieren und ersetzen Sie eventuelle Tasten oder Mikro-Schalter des Wählers.
Vergewissern, dass DIP 9 auf der Position OFF steht (Verlangsamen befähigt).
Die Aufnahme der Zeiten mittels der Prozedur von DIP 2 ausführen.
Regulierung Trimmer LOW-SPEED kontrollieren.
Schließen des Gehäuses
46
300ms
N° 62 insgesamt
LÖSUNG
Motor betriebsbereit

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents