RIB AA30014M Manual page 45

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
deaktiviert werden (ON aktiv).
FUNKTIONSWEISE NACH STROMAUSFALL
Bei Stromausfall wird die aktuelle Position des Tores gespeichert.
Sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist, die Schalttaste Öffnen drücken (K, Öffnen
oder Radio). Das Tor öffnet sich.
Lassen Sie zu, dass sich Tor über die automatische Schließung selbst wieder schließt oder
geben Sie einen Schließbefehl. Dies ermöglicht es dem Tor, sich wieder auszurichten.
Während dieser Phase bleiben die Sicherheitseinrichtungen aktiv.
FUNKTIONSWEISE DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
SICHERHEITS - ENCODER
Dieser sorgt im Falle eines Aufpralls durch Umschaltung des Motors für die Sicherheit
sowohl bei Öffnung als auch bei Schließung des Tores.
Die Funktion des Motors mit Encoder wird von DIP7 (ON) aktiviert.
Funktioniert der Encoder nicht (keine Stromversorgung, lose Drähte, kaputte oder defekte
Scheibe), wird die Torbewegung nicht ausgeführt. Erfolgt nach dem Eingriff des Encoders bei
Öffnung oder Schließung eine zweite Intervention, offensichtlich entgegengesetzt, hält das
Tor an und schaltet für 1 Sekunde um, wobei Alarm ausgelöst wird.
ENCODER - ALARM
Das Signal für den Alarm geht vom Blinker aus, der etwa für 1 Minute aktiv ist und
von der LED - Anzeige DL 1, die alle 2 Sekunden ein Blinksignal sendet.
Während oder nach der Minute Alarm kann man durch Drücken einer beliebigen Steuertaste
die Funktion des Tores wieder in Gang setzen.
FOTOZELLE (COM-PHOT)
DIP 6 auf OFF => Wenn sich bei geschlossenem Tor ein Hindernis im Wirkkreis der
Fotozellen befindet, öffnet sich das Tor nicht.
Während des Betriebs intervenieren die Fotozellen sowohl bei
Öffnung (mit Wiederherstellung der Öffnungsbewegung nach einer
halben Sekunde) als auch bei Schließung (mit Wiederherstellung der
Torumsteuerung nach einer Sekunde).
DIP 6 auf ON =>
Wenn bei geschlossenem Tor und einem Hindernis im Wirkkreis der
Fotozellen der Befehl zur Öffnung des Tores gegeben wird, öffnet
sich das Tor (während der Öffnungsphase erfolgt keine Ansteuerung
durch die Fotozellen). Die Fotozellen aktivieren das Tor nur in der
Schließphase (mit Wiederherstellung der Torumsteuerung nach einer
Sekunde, auch wenn die Fotozellen in Funktion bleiben).
ACHTUNG: Wenn das Empfänger Led eingeschaltet bleibt, ist es möglich, dass
Störungen im Speisungsnetz vorhanden sind.
Zum Schutz der Fotozellen vor Störungseinflüssen,
empfehlen wir die elektrische Verbindung der Fotozellen
der Tragsäulen/Tragstangen an Klemme A -.
Bitte darauf achten, dass kein Kurzschluss entsteht,
wenn die Speisungsfasen invertiert sind!
SOFORTIGE SCHLIESSUNG NACH DURCHFAHRT VON FOTOZELLEN
DIP 17 auf ON und DIP 6 auf OFF => werden die Fotozellen während der
Öffnungsphase abgefangen, hält das Tor an und nur 1 Sekunde nach
Freigabe der Fotozellen schließt sich das Tor.
DIP 17 auf ON und DIP 6 auf ON => werden die Fotozellen während der
Öffnungsphase abgefangen, öffnet sich das Tor weiter, bei Freigabe
der Fotozellen hält das Tor an und nach 1 Sekunde Pause erfolgt eine
Umkehrung in die Schließbewegung.
Falls die kpl. Öffnung erreicht wird, wird die sofortige
Schliessung ausgeschaltet, und die automatisch Schliessungszeit
eingeschaltet, wenn DIP 3 auf ON ist.
Falls während der Schliessung ein Transit stattfindet (z.B.
Fußgänger), wird das Tor 2 Sekunde wiederöffnen, und dann
wiederschliessen.
DIP 17 auf OFF => sofortige Schließung nach Signal-Durchfahrt von Fotozellen deaktiviert.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Funktionsweise der Fotozellen mindestens alle 6 Monate
zu überprüfen.
KONTAKTLEISTE BEI ÖFFNUNG UND SCHLIESSUNG (COM-EDGE)
Wenn es bei der Eröffnung arbeitet kehrt die Schließbewegung für 2 Sekunden und stoppt
dann.
Wenn es bei der Schließbewegung arbeitet kehrt die Öffnung für 2 Sekunden und stoppt
dann.
Bleibt die Kontaktleiste eingeschaltet (Kontakt NO), ist keinerlei Automatische Bewegung
möglich.
Wird sie nicht benutzt, die Klemmen COM-EDGE überbrücken.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Funktionsweise der Kontaktleisten mindestens alle 6
Monate zu überprüfen.
ALARM KONTAKTLEISTEN
Nach einer Umkehr der Auslösung der Kontakleiste verursacht, hält das Tor den Alarmzustand
von dem Blinklicht für 1 Minute signalisiert.
Während oder nach der Minute Alarm kann man die Funktion des Tores wiederherstellen,
indem man eine beliebige Schalttaste drückt.
ÜBERWACHUNG DER SICHERHEITSKONTAKTLEISTEN (A+Test A-)
Mit dem Eingang A + TEST und DIP 12 auf ON kann / können die Kontaktleiste / n überwacht
werden.
Das Check besteht aus Funktionstest der Sicherheitskontaktleiste, das vor jeder Schliessung
ausgeführt wird. Die Schließung des Tores kommt folglich erlaubt nur, wenn es Tast-
überschritten der funktionelle Test sperrt.
ACHTUNG: DIE ÜBERWACHUNG KONTAKTLEISTEN-EINGANG KANN MIT DIP 12
AUF „ON" AKTIVIERT UND MIT DIP 12 AUF „OFF" DEAKTIVIERT WERDEN. DER
FUNKTIONSTEST KONTAKTLEISTEN IST NUR DANN MÖGLICH, WENN ES SICH UM
VORRICHTUNGEN HANDELT, DIE MIT EINEM EIGENEN NETZANSCHLUSS FÜR DIE
KONTROLLÜBERWACHUNG VERSEHEN SIND. EINE MECHANISCHE LEISTE KANN NICHT
ÜBERWACHT WERDEN, DESHALB MUSS DIP 12 AUF „OFF" SEIN.
ALARM BEI KONTAKTLEISTEN-SELBSTTEST (DIP 12 ON)
Wenn nach vollzogener Öffnung die Überwachung der Kontaktleiste negativ ausfällt, wird
mittels eines kontinuierlich aufleuchtenden Blinkers Alarm ausgelöst; in diesem Zustand
wird ein Schließen des Tores nicht zugelassen; der Normalbetrieb kann ausschließlich
durch Reparatur der Kontaktleiste und durch Betätigung einer der aktivierten Steuerungen
wiederhergestellt werden.
STOPP-TASTE (COM-STOP)
Mit der STOPP - Taste kann das Tor jederzeit angehalten werden.
Wird sie bei vollständig geöffnetem Tor gedrückt (oder unter teilweiser Benutzung der
Fußgänger-Steuerung) ist vorübergehend die automatische Schließung ausgeschlossen
(wenn mittels DIP 3 angewählt). Um es wieder zu schließen, ist es daher notwendig, einen
neuen Befehl zu geben. Beim folgenden Zyklus wird die automatische Schließfunktion wieder
aktiviert (wenn mittels DIP 3 angewählt).
ARBEIT IM MANNSBEISEIN IM FALL EINES AUSFALLS DER SICHERHEITEN
Wenn die Kontaktleiste ist defekt oder diese arbeit länger als 5 Sekunden, oder wenn
24Vdc
die Fotozelle defekt ist oder für mehr als 60 Sekunden arbeit, die Befehle ÖFFNEN,
SCHLIESSEN, K und FUßGÄNGERZONE- TASTE im Mannsbeisein arbeiten.
Klem.
A -
Die Aktivierung dieser Meldefunktion wird durch die Programmier-LED blinkt gegeben.
Dieser Vorgang darf geöffnet oder geschlossen werden nur durch Halten der Tasten steuern.
Die Funksteuerung und automatische Schließung sind ausgeschlossen, weil ihr Betrieb nicht
an die Regeln erlaubt.
Nach der Wiederherstellung der Sicherheit , ist nach einer Sekunde automatisch in
automatischen Funktion oder Schritt für Schritt restauriert, und damit auch die Fernbedienung
und das automatische Schließen wieder möglich.
Anmerkung 1: Während dieses Vorgangs, im fall eines ausfalls der
Anmerkung 2: Die Stoppen-Taste ist nicht als Sicherheitseinrichtung in diesem Modus
Die "Totmannschaltung" Bedienung ist nür eine Not-Bedienung und die, für kurze
Zeit und mit der Visuell-Sicherheit der Autmatismum-Bewegung gemacht wird sein.
So bald wie möglich, muss der Fehler Schutz, für den ordnungsgemäßen Betrieb,
wiederhergestellt werden sein.
BLINKER
HINWEIS: Diese Schalttafel kann NUR BLINKER MIT BLINKSCHALTUNGEN (Cod.
ACG7059) mit Lampen mit max. 40 W versorgen.
FUNKKTION VORBLINKEN
DIP 8 auf OFF => Motor, Blinker und Buzzer starten gleichzeitig.
DIP 8 auf ON => Blinker und Buzzer starten 3 Sekunden vor dem Motor.
KONTROLLEUCHTE TOR GEÖFFNET (COM-SIGNAL)
Hat die Aufgabe, den Zustand des geöffneten, teilweise geöffneten oder zumindest nicht
45
(oder Fotozellen) der Fotozellen (oder Kontaktleisten) funktionieren noch,
Unterbrechung des Betriebs im Gange.
anzusehen; so wenn gedrückt oder kaputt, erlauben Sie keines Manöver.
D
Kontaktleisten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents