Download Print this page

Sony PS-X500 Operating Instructions Manual page 23

Advertisement

Available languages

Available languages

UNMITTELBARER ABSPIELBEGINN (CUEING)
Aufgrund
des
starken
Startdrehmomentes
ist
unmittelbarer
Abspielbeginn
einer Schatiplatte
méglich.
Der Verstarker
sollte
hierzu auf normales Hérniveau eingestellt werden.
@ Driicken
Sie den
POWER-Schalter
(ON)
und
stellen
Sie die
richtige Drehzaht ein.
@ Senken Sie den Tonarm durch Driicken der YZ/ V-Taste auf dem
gewiinschten Musikteil ab.
7
© Drehen Sie den Plattentelier langsam mit der Hand zum Anfangs-
punkt der Musik. Drehen Sie den Plattenteller mit der Hand wieder
ein, Stick zurtick, so daB die Abtastnadel kurz vor dem Musikbeginn
steht. Damit ist der Startpunkt gefunden.
@Drehen
Sie den Plattenteller langsam mit der Hand von dem in
der Zeichnung angegebenen
Punkt in umgekehrter Richtung zum
Mittelpunkt
(Dieses
Stiick
ist zum
Anlaufen
des
Plattentellers
notwendig).
@ Driicken
Sie die MOTOR
ON/OFF-Taste.
Die Musik setzt nun
sofort ein.
WARTUNG UND PFLEGE
Abtastnadel
Gehause
;
Reinigen Sie Gehause und Klarsichtdeckel
regelmaBig mit einem
weichen,
trockenen
Tuch.
Benutzen
Sie
zur
Entfernung
hartndckiger
Flecken
ein
mit
einem
milden
Reinigungsmittel
angefeuchtetes Tuch.
Benutzen Sie keine Lésungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdtn-
ner, da diese die Gehauseoberflache angreifen.
Gummimatte
'
Wenn
die Gummimatte
schmutzig
geworden
ist, wischen Sie sie
vorsichtig mit einem weichen mit Wasser angefeuchteten Tuch ab.
Schmierung
Dieser Plattenspieler braucht
nicht regelmaBig
geschmiert
oder
gedit
zu
werden.
Die
Motorwelle
ist
werkseitig
flr
die
Gesamtlebensdauer des Gerates geschmiert.
TECHNISCHE DATEN
Laufwerk
Plattentetler
32 cm, SpritzguB aus Alu-Legierung
Motor
Linear-BNL (bUrsten- und nutenlos)-Motor
Direktantrieb
Quarzkontrollsystem, Magnetscheiben-
Servo-Kontrollsysiem
3341/3 UpM, 45 UpM
nach eine halbe Umdrehung
auf Nen-
ngeschwindigkeit (bei 33/3 UpM)
Gleichlaufschwankungen
t
0,015% (WRMS)*
L
0,025% (WRMS)
+0,03% (DIN)
Signal-Rauschabstand
78 dB (DIN-B)
Lastcharakteristik
0% bis 150g Auflagekraft (an der An-
fangsrille der Schallplatte)
'
innerhalb +0,003%
t
Antriebssystem
Kontrollsystem
Drehzahi
Anlaufzeit
Geschwindigkeit-Hub
Tonarm
Typ
Elektronischer Tonarm
Lange von Lagerachse bis Abtastspitze
216,5 mm
Gesamtlange
295 mm
Uberhang
16,5 mm
Spurfehlwinkel
+3°,-1°
Justierbereich fir Auflagekraft
O—3g
Gewicht des Tonarmkopfes
5g
Zulassiges Gewicht fr Tonabnehmer (einschl. dem
mitgelreferten Tonarmkopf)
7,5—12,5 g
12—17 g (mit Zusatzgewicht)
Allgemeines
Stromversorgung
Typ 1:
220 V Wechselspannung
Typ 2:
240 V Wechselspannung
:
Typ 3:
110—120 oder 220—240 V
[
Wechselspannung einstellbar
{
50/60 Hz
Leistungsaufnahme
13W
Abmessungen
ca. 430 x 120 x 385 mm (B/H/T)
einschl. vorspringender Teile und
Bedienungselemente
Gewicht
ca. 8,3 kg netto
ca. 9,8 kg im Versandkarton
Mitgeliefertes Zubehér
Mittelstiick fiir 45-UpM-Schallplatten (1)
Zusatzgewicht (1)
Tonarmkopf (1)
Befestigungsschrauben des Tonabnehmers
(1 Satz)
* Diese neue MeBmethode
betrifft nur das Laufwerk
einschlieBlich
Plat-
tenteller..
Durch sie werden durch den Tomarm, den Tonabnehmer oder die
Schallplatte
verursachte
Gleichlaufschwankungen
eliminiert.
Die
Gleichlaufabweichungen werden anhand des vom magnetischen Abgreifkopf
erhaltenen Signals gemessen.
23

Advertisement

loading