Einstellungen; Einstellung Des Greifbereichs - probst FTZ-MULTI-15 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34

Einstellungen

5
Einstellungen
5.1

Einstellung des Greifbereichs

Bevor ein Greifgut angehoben und versetzt werden kann, muss der entsprechende Greifbereich
eingestellt werden!
Ansonsten ist nicht gewährleistet, dass die Spannkraft zum sicheren Greifen des Greifgutes ausreicht und
das Greifgut könnte abrutschen!
Die Einstellung des Greifbereichs darf niemals auf beiden Seiten gleichzeitig erfolgen.
Greifbereich immer zuerst auf der einen und dann auf der anderen Seite einstellen.
Gerät ca. 0,5 m anheben. Greifarme müssen arretiert und geöffnet sein (Wechselautomatik in Position
„leer").
Federriegel nach oben ziehen, um 180° verdrehen und in Kerbe arretieren.
Rechteckrohr verschieben, bis der Greifbereich ca. 5 cm größer ist als das Greifgut selbst.
Federriegel wieder nach oben ziehen und um 180° verdrehen.
Rechteckrohr solange hin- und herschieben, bis der Federriegel in das entsprechende Loch einrastet.
Greifbereichsverstellung muss generell symmetrisch erfolgen.
Das heißt, es muss bei beiden Rechteckrohren jeweils das gleiche Verstellloch verwendet werden.
Vorsicht bei der Einstellung des Greifbereiches. Verletzungsgefahr der Hände!
Schutzhandschuhe verwenden.
53100348
Wechselautomatik
Federriegel
Rechteckrohr mit Verstelllöcher
14 / 25
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents