Download Print this page

Kärcher CW 3 Manual page 19

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Baugruppe
Dachbürstenwalzen
Seitenbürstenwalzen
Schläuche und Rohrleitung der Zu-
leitung
Hochdruckpumpe(n)
Frischwassertank
Bedienstelle mit Display
Verkleidung / Glasfront Anlage
Baugruppe
Laufrollen der Seitenbürstenwal-
zen
Schrauben der Führungsschienen
von Dachbürste und Dachtrockner
Baugruppe
Wartungseinheit
Schmutzfänger Brauchwasser und
Frischwasser
Druckminderer
Dachbürste und Dachtrockner
Alle Endschalter
Waschhalle
Wartungsplan wöchentlich oder nach 500 Fahrzeugwäschen
Tätigkeit
Sichtprüfung
Sichtprüfung
Dichtheit prüfen
Ölstand prüfen
Druckspeicher prüfen
Schwimmerventil prüfen
Reinigen/Pflegen
Reinigen
Wartungsplan nach 1000 Wäschen
Tätigkeit
Sichtprüfung
Nachziehen
Wartungsplan monatlich oder nach 2000 Wäschen
Tätigkeit
Filter reinigen
Reinigen
Sieb reinigen
Sichtprüfung der Antriebsrie-
men
Befestigung und Abstand
prüfen
Reinigen
Behebung
Rundlauf der Bürstenwelle prüfen.
Bürsten auf festen Sitz prüfen.
Bürsten auf Verschleiß prüfen.
Minimale Borstenlänge = Neuzustand minus 50 mm
Bürsten ggf. tauschen.
Dichtheit prüfen.
Pumpe und Leitungssystem auf Undichtigkeit prüfen.
Bei Ölverlust oder bei Undichtigkeit von mehr als 10
Tropfen Wasser pro Minute den Kundendienst be-
nachrichtigen.
Sollstand in der Mitte der Ölstandanzeige. Bei Bedarf
Öl nachfüllen (Bestell-Nr. 6.288-020.0) und unver-
züglich den Kundendienst informieren.
Bei erhöhter Vibration der Hochdruckpumpe ist der
Druckspeicher defekt. Kundendienst benachrichti-
gen.
Funktiion des Schwimmerventils prüfen (siehe "War-
tungsarbeiten").
Oberfläche mit eine feuchten Tuch abwischen, bei
stärkeren Verschmutzungen Tuch mit einem Reini-
gungsmittel besprühen und abreinigen
Oberfläche mit einem sauren Reiniger besprühen
und mit einem weichen Pad reinigen, anschließend
mit klarem Wasser spülen und mit einen Fensterab-
zieher abziehen
Durchführung
Spiel durch Bewegen der Seitenbürsten prüfen.
Bei zu großem Spiel zwischen Laufwagen und Füh-
rung den Kundendienst benachrichtigen.
Festen Sitz der Schrauben prüfen und ggf. nachzie-
hen.
Anzugsmoment 25 Nm
Behebung
Druckluft abstellen und die Radwaschanlage im
Handbetrieb so lange ein- und ausfahren bis der
Druck abgebaut ist.
Am Manometer prüfen, dass die Anlage drucklos ist.
Filtergehäuse abschrauben, Filtereinsatz entneh-
men, Filter mit Druckluft reinigen, Filter einsetzen,
Filtergehäuse anschrauben.
Wasserzulauf abstellen, Deckel der Schmutzfänger
abschrauben, Filter entnehmen, Filter mit Wasser
ausspülen, Filter wieder einsetzen, Deckel auf-
schrauben.
Siehe "Wartungsarbeiten".
Zustand der Antriebsriemen prüfen und ggf. tau-
schen.
Abstand zwischen Endschalter und Schaltfahne mit
einer Fühlerlehre messen.
Endschalter ggf. durch Verstellen der beiden Kunst-
stoffmuttern einstellen.
Abstände der Endschalter:
● Ø30 mm = 5,0 mm
● Ø18 mm = 2,0 mm
● Zähler Seitenbürste fahren
Ø12 mm = 3,0/ ±0,1 mm
● Zähler Dachbürste/Dachtrockner heben
Ø12 mm = 3,5/ ±0,1 mm
Oberflächen wie Boden, Wände, Fliesen mit einem
sauren Reinigungsmittel besprühen einwirken las-
sen, Reinigungsmittel mit einem weichem Pad (weiß)
Deutsch
Zielgruppe
Betreiber
Betreiber
Kundendienst
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Kundendienst
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Zielgruppe
Betreiber
Kundendienst
Betreiber
Kundendienst
Zielgruppe
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Kundendienst
Kundendienst
Betreiber
19

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Cw 5Cwb 3