Download Print this page

Kärcher CW 3 Manual page 18

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Hochdruckpumpe
1
Ölstandanzeige
2
Druckspeicher
3
Baugruppe
Not-Aus-Taster
Sicherheitsschalter
Schilder mit Bedienhinweisen und
bestimmungsgemäßer Verwen-
dung
Reinigungs- und Pflegemittelbe-
hälter
Hochdruckschläuche von der
Hochdruckpumpe zur Waschanla-
ge
Spritzdüsen/Siebe
Lichtschranken
Endschalter
Seitenbürsten, Dachbürste, Rad-
bürsten
Spül- und Sprühkreise
Positionierampel
18
Wartungsübersicht Maschinenraum
Wartungsplan täglich
Tätigkeit
Prüfen
Hinweise für SB-Kunden prü-
fen (nur bei SB-Anlagen)
Füllstand prüfen
Prüfen
Auf Verstopfung prüfen
Verstopfung beseitigen
Auf Verschmutzung prüfen,
gegebenenfalls reinigen
Sichtprüfung
Auf Fremdkörper prüfen
Wasserversorgung prüfen
Funktionsprüfung
Deutsch
Druckminderer
4
Frischwassertank
5
Durchführung
Waschprogramm starten, Not-Aus-Taster oder Si-
cherheitsschalter betätigen, Anlage muss stoppen,
anschließend die Anlage wieder einschalten, siehe
Kapitel Einschalten nach Not-Aus.
Schilder auf Vollständigkeit und Lesbarkeit prüfen.
Beschädigte Schilder ersetzen.
Auffüllen, wenn nötig oder ersetzen.
Schläuche auf Beschädigung untersuchen. Defekte
Schläuche sofort auswechseln. Unfallgefahr.
Sichtprüfung (Sprühbild beurteilen), wenn nötig reini-
gen.
Achtung, Düsen nicht vertauschen.
Düsen einzeln abschrauben, um ein Vertauschen zu
vermeiden.
Mit Druckluft reinigen oder in eine Reinigungsmittel-
lösung einlegen und anschließend mit einer Bürste
oder einer Nadel reinigen. Düsen wieder einschrau-
ben.
Bei leichten Verschmutzungen die Lichtschranken
mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel un-
ter leichtem Druck abwischen. Bei stärkeren Ver-
schmutzungen das Tuch mit einen schonenden
Reinigungsmittel besprühen.
Auf mechanische Beschädigung und festen Sitz prü-
fen.
Sichtprüfung, vorhandene Fremdkörper entfernen,
verschmutzte Bürsten mit Hochdruckreiniger reini-
gen.
Im Waschbetrieb prüfen, ob genügend Wasser für
die Fahrzeugwäsche vorhanden ist.
Zu wenig oder kein Wasser kann zu Schäden am zu
waschenden Fahrzeug führen.
Lichtschranken "Position 1" und "Position 2" unter-
brechen, Position der Lichtschranken siehe Kapitel
Wartungsübersicht vorne.
Die Positionierampel muss entsprechend Signale
anzeigen.
Zielgruppe
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Cw 5Cwb 3