Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben....................3 Hersteller......................3 Zu dieser Betriebsanleitung .................3 Weitere Dokumente .....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ................4 Symbole am Gerät ....................4 Sicherheit ......................5 Bestimmungsgemäße Verwendung..............5 Qualifikation des Personals .................5 Restrisiken ......................6 Transport und Lagerung ..................7 Produktauswahl, Projektierung und Modifikation ..........7 Montage und Installation..................7...
▶ Betriebsanleitung dem Bedien- und Wartungspersonal jederzeit zugänglich machen. ▶ Betriebsanleitung an jeden folgenden Besitzer oder Benutzer des Geräts weitergeben. ▶ Betriebsanleitung bei jeder von R. STAHL erhaltenen Ergänzung aktualisieren. ID-Nr.: 149254 / 8561604300 Publikationsnummer: 2023-02-01·BA00·III·de·03 Die Originalbetriebsanleitung ist die deutsche Ausgabe.
Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Hinweis zum leichteren Arbeiten Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung der GEFAHR! Sicherheitsmaßnahmen zum Tod oder zu schweren Verletzungen mit bleibenden Schäden führen kann. Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung der WARNUNG! Sicherheitsmaßnahmen zu schweren Verletzungen führen kann.
Normen und Bestimmungen umfasst. Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird: • IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen) • IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen) •...
▶ Gerät nicht belasten. ▶ Verpackung und Gerät auf Beschädigung prüfen. Beschädigungen umgehend an R. STAHL melden. Beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen. ▶ Gerät in Originalverpackung, trocken (keine Betauung), in stabiler Lage und sicher vor Erschütterungen lagern. Übermäßige Erwärmung oder elektrostatische Aufladung Durch eine fehlerhafte Einrichtung im Schaltschrank, durch den Betrieb außerhalb...
Transport und Lagerung Transport und Lagerung ▶ Gerät sorgfältig und unter Beachtung der Sicherheitshinweise (siehe Kapitel "Sicherheit") transportieren und lagern. Produktauswahl, Projektierung und Modifikation GEFAHR! Explosionsgefahr durch zu geringen Abstand einzelner Komponenten! Nichtbeachten führt zu tödlichen oder schweren Verletzungen. ▶ Sicherstellen, dass beim Aneinanderreihen von mehreren Komponenten aus thermischen Gründen ein Mindestabstand von 9 mm eingehalten wird.
Inbetriebnahme Installation Bei Betrieb unter erschwerten Bedingungen, wie z.B. auf Schiffen oder bei starker Sonneneinstrahlung, sind zusätzliche Maßnahmen zur korrekten Installation je nach Einsatzort zu treffen. Weitere Informationen und Anweisungen hierzu erhalten Sie gerne auf Anfrage von Ihrem zuständigen Vertriebskontakt. 6.2.1 Leiteranschluss GEFAHR! Explosionsgefahr durch nicht korrekt untergeklemmte Leitungen! Nichtbeachten führt zu tödlichen oder schweren Verletzungen.
▶ Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R. STAHL zur Verfügung. ▶ Kundenservice persönlich kontaktieren.
Zubehör und Ersatzteile HINWEIS! Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann zu Sachschäden führen. ▶ Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH (siehe Datenblatt) verwenden. Sicherungselement mit Schmelzeinsätzen 149254 / 8561604300 Reihe 8561...
Anhang A Anhang A 13.1 Technische Daten Explosionsschutz Global (IECEx) IECEx PTB 06.0063U Ex db eb IIC Gb Ex db eb I Mb Europa (ATEX) PTB 02 ATEX 1028 U E II 2 G Ex db eb IIC Gb E I M2 Ex db eb I Mb Bescheinigungen und Zulassungen Bescheinigungen IECEx, ATEX, Brasilien (INMETRO), Serbien (SRPS)
Page 13
111654 20 A 315224 111655 25 A 306755 111656 D II E 33 35 A 8561/02-12 315221 111657 50 A 315222 111658 63 A 315223 111659 Weitere technische Daten, siehe r-stahl.com. 149254 / 8561604300 Sicherungselement mit Schmelzeinsätzen 2023-02-01·BA00·III·de·03 Reihe 8561...
Anhang B Anhang B 14.1 Geräteaufbau Geräteelement Gehäuse Schraubkappe Sicherungsschraube Kontakte 23862E00 14.2 Maßangaben / Befestigungsmaße Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten 04571E00 04572E00 8561/01 8561/02 Sicherungselement mit Schmelzeinsätzen 149254 / 8561604300 Reihe 8561 2023-02-01·BA00·III·de·03...
Page 15
Operating instructions Additional languages r-stahl.com Fuse element with fuse links Series 8561...
Page 16
Contents Contents General Information .....................3 Manufacturer......................3 About these Operating Instructions..............3 Further Documents ....................3 Conformity with Standards and Regulations............3 Explanation of Symbols ..................4 Symbols used in these Operating Instructions.............4 Symbols on the Device ..................4 Safety........................5 Intended Use......................5 Personnel Qualification ..................5 Residual Risks .....................6 Transport and Storage ..................7 Product Selection, Project Engineering and Modification ........7 Mounting and Installation ..................7...
Make the operating instructions accessible to operating and maintenance staff at all times. ▶ Pass the operating instructions on to each subsequent owner or user of the device. ▶ Update the operating instructions every time R. STAHL issues an amendment. ID no.: 149254 / 8561604300 Publication code: 2023-02-01·BA00·III·en·03...
Explanation of Symbols Explanation of Symbols Symbols used in these Operating Instructions Symbol Meaning Handy hint for making work easier Dangerous situation which can result in fatal or severe injuries DANGER! causing permanent damage if the safety measures are not complied with.
Specialists who perform these activities must have a level of knowledge that meets applicable national standards and regulations. Additional knowledge is required for any activity in hazardous areas! R. STAHL recommends having a level of knowledge equal to that described in the following standards: •...
▶ Do not place any loads on the device. ▶ Check the packaging and the device for damage. Report any damage to R. STAHL immediately. Do not commission a damaged device. ▶ Store the device in its original packaging in a dry place (with no condensation), and make sure that it is stable and protected against the effects of vibrations and knocks.
Transport and Storage Transport and Storage ▶ Transport and store the device carefully and in accordance with the safety notes (see "Safety" chapter). Product Selection, Project Engineering and Modification DANGER! Explosion hazard due to insufficient distance between individual components! Non-compliance results in severe or fatal injuries. ▶...
Commissioning Installation Operation under difficult conditions, e.g. on ships or in strong sunlight, requires additional measures to be taken for correct installation, depending on the operating location. Further information and instructions on this can be obtained on request from your designated sales contact.
Returning the Device ▶ Only return or package the devices after consulting R. STAHL! Contact the responsible representative from R. STAHL. R. STAHL's customer service is available to handle returns if repair or service is required. ▶ Contact customer service personally. ▶...
NOTICE! Malfunction or damage to the device due to the use of non-original components. Non-compliance can result in material damage. ▶ Use only original accessories and spare parts from R. STAHL Schaltgeräte GmbH (see data sheet). Fuse element with fuse links...
Appendix A Appendix A 13.1 Technical Data Explosion protection Global (IECEx) IECEx PTB 06.0063U Ex db eb IIC Gb Ex db eb I Mb Europe (ATEX) PTB 02 ATEX 1028 U E II 2 G Ex db eb IIC Gb E I M2 Ex db eb I Mb Certificates and approvals Certificates...
Page 26
Appendix A Technical data Version 8561/01 8561/02 Tripping characteristic Time/current characteristic of the fuse links curve (tolerance range max. ±10%) 6 8 10 4 6 8 10 4 6 8 10 4 6 8 10 4 6 8 10 6 8 10 p [A] 07105E00 05956E00...
Page 27
315224 111655 25 A 306755 111656 D II E 33 35 A 8561/02-12 315221 111657 50 A 315222 111658 63 A 315223 111659 For further technical data, see r-stahl.com. 149254 / 8561604300 Fuse element with fuse links 2023-02-01·BA00·III·en·03 Series 8561...
Appendix B Appendix B 14.1 Device Design Device element Enclosure Fuse carrier Safety screw Contacts 23862E00 14.2 Dimensions/Fastening Dimensions Dimensional drawings (all dimensions in mm [inch]) – Subject to change 04571E00 04572E00 8561/01 8561/02 Fuse element with fuse links 149254 / 8561604300 Series 8561 2023-02-01·BA00·III·en·03...
Need help?
Do you have a question about the 8561 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers