Lebensmittelsicherheit - Klarstein MASTER JERKY 24 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Hinweis: Die Trocknungszeiten können von verschiedenen Faktoren abhängen,
darunter die relative Luftfeuchtigkeit, die Lufttemperatur und die Dicke des Produkts,
die Temperatur und der Fettgehalt. Die tatsächliche Temperatur des Trockners
basiert auf der Umgebungstemperatur von 21°C. Wenn der Trockner nicht bei der
Umgebungstemperatur von 21°C verwendet wird, kann die am Temperaturregler
angezeigte Temperatur möglicherweise nicht erreicht oder überschritten werden.

LEBENSMITTELSICHERHEIT

Es gibt Grundregeln, die beim Umgang mit Lebensmitteln zu beachten sind:
Kochen
Es ist wichtig, bestimmte Lebensmittel vor dem Dehydrieren zu kochen, um die
vorhandenen Bakterien zu zerstören. Die Sicherheit von Hamburgern und anderen
Lebensmitteln aus Hackfleisch wird in letzter Zeit aus gutem Grund sehr ernst
genommen. Wenn Fleisch gemahlen wird, werden die auf der Oberfläche vorhandenen
Bakterien in der gesamten gemahlenen Mischung vermischt. Wenn dieses Hackfleisch
nicht bei mindestens 71°C bis 74°C gekocht wird, werden die Bakterien nicht zerstört
und es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass Sie krank werden.
In festen Fleischstücke wie Steaks und Koteletts befinden sich keine gefährlichen
Bakterien im Inneren, so dass sie etwas blutiger gegessen werden können. Dennoch
sollte jedes Fleischstück bei einer Temperatur von mindestens 63°C gekocht/gebraten
werden. Die sichere Temperatur für Geflügel beträgt 82°C, feste Schweinefleischstücke
sollten auf 71°C erhitzt werden. Auch Eier sollten vollständig gekocht werden. Wenn
Sie ein Baiser oder ein anderes Rezept mit ungekochten Eiern zubereiten, kaufen Sie
speziell pasteurisierte Eier oder verwenden Sie ein Baiserpulver.
Trennen
Lebensmittel, die ungekocht gegessen werden, und Lebensmittel, die vor dem Essen
gekocht werden, müssen immer getrennt werden. Kreuzkontaminationen treten auf,
wenn rohes Fleisch oder Eier mit Lebensmitteln in Berührung kommen, die ungekocht
verzehrt werden. Dies ist eine der Hauptursachen für Nahrungsmittelvergiftungen.
Wickeln Sie Rohfleisch immer doppelt ein und stellen Sie es auf die unterste Ebene im
Kühlschrank, damit keine Fleischsäfte oder Blut auf frische Produkte tropfen können.
Verbrauchen Sie das Rohfleisch dann innerhalb von 1-2 Tagen nach dem Kauf oder
frieren Sie es bei längerer Lagerung ein. Lassen Sie tiefgekühltes Fleisch im Kühlschrank
auftauen, nicht auf der Arbeitsplatte.
DE
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10033214

Table of Contents