Klarstein MASTER JERKY 24 Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
DE
14
Auswahl der Lebensmittel
• Verwenden Sie die qualitativ hochwertigsten Lebensmittel. Obst und Gemüse in der
Hochsaison haben mehr Nährstoffe und einen besseren Geschmack. Fleisch, Fisch
und Geflügel sollten mager und frisch sein.
• Verwenden Sie keine Lebensmittel mit Quetschungen oder Unreinheiten. Schlechtes
Obst und Gemüse kann die gesamte Charge verderben.
• Verwenden Sie immer mageres Fleisch. Vor dem Austrocknen so viel Fett wie
möglich entfernen. HINWEIS: Verwenden Sie beim Dehydrieren ein Papiertuch
unter dem Fleisch, um Fett aufzufangen.
Vorbehandlung der Lebensmittel
Wie bei den meisten Kochverfahren ist die richtige Zubereitung entscheidend für
erfolgreiche Ergebnisse. Die Einhaltung einiger grundlegender Richtlinien wird die
Qualität Ihrer getrockneten Lebensmittel stark erhöhen und die für die Trocknung
erforderliche Zeit verkürzen.
Vorbehandelte Lebensmittel schmecken oft besser und haben ein besseres Aussehen als
unbehandelte Lebensmittel. Es gibt mehrere Methoden, um Lebensmittel vorzubereiten,
um Oxidation zu verhindern, die Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Bananen während des
Trocknens verfärben:
• Entfernen Sie alle Kerne, Schalen oder Äste.
• Zerkleinern, schneiden oder würfeln Sie das Essen gleichmäßig. Die Scheiben
sollten zwischen 0,6 cm und 1,9 cm dick sein. Das Fleisch sollte nicht dicker als 0,5
cm geschnitten werden.
• Dämpfen oder braten Sie Fleisch bei 71°C und Geflügel bei 74°C, wobei die
Temperatur vor dem Dehydrieren mit einem Lebensmittelthermometer gemessen
werden kann.
• Die Temperatur des Dörrautomats muss während des gesamten
Trocknungsprozesses auf 55-60°C gehalten werden.
• Das Trocknen von Fisch zu Trockenfleisch erfordert viel Aufmerksamkeit. Dieser muss
gründlich gereinigt und entgrätet und gründlich gespült werden, um sicherzustellen,
dass das gesamte Blut ausgewaschen wird. Den Fisch bei 93°C dämpfen oder
backen, bis er vor dem Trocknen blätterig ist.
• Die geschnittenen Früchte einige Minuten lang in Zitronen- oder Ananassaft
einweichen und dann auf die Einschübe legen.
• Verwenden Sie eine Ascorbinsäure-Mischung, die in den meisten Reformhäusern
oder Apotheken erhältlich ist. Es kann sowohl in Pulver- als auch in Tablettenform
erhältlich sein. Lösen Sie ca. 2-3 Esslöffel in 1 Liter Wasser auf. Die Obstscheiben
2-3 Minuten in die Lösung einweichen, dann auf die Einschübe des Dörrgerätes
legen.
• Früchte mit Wachsbeschichtung (Feigen, Pfirsiche, Trauben, Heidelbeeren,
Pflaumen, etc.) sollten in kochendes Wasser getaucht werden, um das Wachs zu
entfernen. Dadurch kann beim Trocknen sehr einfach Feuchtigkeit entweichen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10033214

Table of Contents