Page 3
Inhaltsverzeichnis Seite DE-3 Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig nutzen. Beachten Sie unbedingt auch die nationalen Vorschriften in Ihrem Land, die zusätzlich zu den in dieser Anleitung genannten Vorschriften gültig sind.
Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung M2138: HWMM5814A3 Folgende Signalbegriffe finden Sie in die- HWMM5714A3 ser Gebrauchsanleitung: WARNUNG Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Ge- fährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
10,0 bar). – bei einer Höchstmenge an trockenen Textilien von bis zu 8 kg, Modell HWMM5814A3 7 kg, Modell HWMM5714A3. – bei einer idealen Umgebungstemperatur für optimalen Betrieb von 15–25°C. – als Standgerät. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung als Einbaugerät be- stimmt.
Seite DE-6 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- oder Mangel an Erfahrung und Wissen cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eige- benutzt werden, wenn sie beaufsich- nen Schutz und zum Schutz Dritter stets tigt oder bezüglich des sicheren Ge- beachten müssen.
Page 7
Sicherheitshinweise Seite DE-7 Beim Anschließen darauf achten, dass dendienst oder eine ähnlich qualifizier- die richtige Spannung anliegt. Nähere te Person ersetzt werden, um Gefähr- Informationen hierzu finden Sie auf dungen zu vermeiden. dem Typenschild. Wenn eigenständige oder unsachge- Falls der Netzstecker nach dem An- mäße Reparaturen am Gerät vorge- schluss nicht mehr zugänglich ist, nommen werden, können Sach- und...
Seite DE-8 Sicherheitshinweise Risiken im Umgang mit Waschlauge abkühlen lassen, bevor sie abgelassen wird (z. B. im Rahmen Waschmaschinen einer Notentleerung). Gerätetür niemals gewaltsam öffnen. WARNUNG Vergiftungsgefahr! VORSICHT Wasch- und Pflegemittel können gesund- heitsschädlich sein. Explosionsgefahr! Diese Mittel für Kinder und Haustiere Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät unzugänglich aufbewahren.
Page 9
Sicherheitshinweise Seite DE-9 Alle Hindernisse auf dem Transport- Das Gerät nicht auf andere Geräte weg und dem Aufstellort beseitigen, stellen und nicht als Untersatz für wei- wie z. B. Türen öffnen und auf dem tere Geräte verwenden (z. B. für Boden liegende Gegenstände wegräu- Trockner).
Page 10
Seite DE-10 Sicherheitshinweise Dafür sorgen, dass der Wasser-Ablauf HINWEIS die maximale Höhe nicht überschreitet Gefahr von Sachschäden! (siehe Kapitel „Bestimmungsgemäßer Unsachgemäßes Reinigen des Geräts Gebrauch“). kann Schäden am Gerät verursachen. Beachten, dass der Wasserablauf- Auf keinen Fall aggressive, körnige, schlauch sich in den Halteclips auf der soda-, säure-, lösemittelhaltige oder Geräterückseite befindet, damit die schmirgelnde Reinigungsmittel ver-...
Lieferung Seite DE-11 Lieferung Lieferumfang WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsführender Teile kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb nehmen. Waschmaschine mit 1× Wasser-Zulaufschlauch mit Aquastop 4× Abdeckung für Transportsicherungs- löcher 1× Gebrauchsanleitung 1× Garantiebeilage Lieferung kontrollieren 1.
Seite DE-12 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Auf der Geräterückseite befinden sich vier Transport Transportsicherungen (18). Diese müssen vor der Inbetriebnahme entfernt werden. VORSICHT Verletzungsgefahr! Gerät ist schwer und unhandlich. Un- sachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Verletzungen führen. Bei Transport eine Transportkarre nut- zen und die Hilfe einer weiteren Per- son in Anspruch nehmen.
Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-13 – Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Netzstecker auch nach dem Aufstellen des Geräts leicht zugänglich ist. – Stellen Sie das Gerät auf einem festen, ebenen, sauberen und trockenen Unter- grund auf. –...
Seite DE-14 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme 2. Schrauben Sie den Schraubfuß mit der Die Krümmung des Wasser-Ablauf- Hand so weit hinein oder heraus, wie es schlauchs muss sich zwischen 60 und sinnvoll ist. 100 cm über dem Boden befinden, um –...
Page 15
Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-15 Befestigung am Auslasskrümmer Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eines Waschbeckens einen Wasseranschluss mit einer Si- cherheitseinrichtung gegen Trinkwas- serverunreinigung durch Rückfließen (gem. DIN EN 1717) angeschlossen ist. Die dafür bestimmten Anschluss- ventile müssen bei einer ordnungsge- mäßen Trinkwasser-Installation im Haus an einer geeigneten Stelle ein- gebaut sein.
Seite DE-16 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme 4. Drehen Sie den Wasserhahn danach Inbetriebnahme und Testlauf wieder zu. Das Gerät benötigt einen ersten Wasch- gang ohne Wäsche, aber mit Waschmittel. Elektrischer Anschluss Dies dient dazu, eventuelle Rückstände aus der Fertigung auszuspülen. WARNUNG 1.
Wäsche und Waschmittel einfüllen Seite DE-19 Wäsche und Waschmittel einfüllen Die Deckel der Fächer in der Einspüls- Wäsche einfüllen chublade nicht offenlassen, damit das VORSICHT darin befindliche Waschmittel nicht austrocknet. Brand-/Beschädigungsgefahr! Nach dem Einfüllen des Waschmittels Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät oder bei laufendem Gerät sicherstel- kann zum Brand/Defekt führen.
Page 20
Seite DE-20 Wäsche und Waschmittel einfüllen Waschmittel und Weichspüler nicht mischen. Beim Wechsel des Waschmittels die Behälter der Einspülschublade reini- gen. Kein Waschmittel verwenden, auf dem sich eine Schicht gebildet hat oder das sich verfestigt hat. Keine Bleichmittel oder Produkte ver- wenden, die Lösungsmittel enthalten.
Programmtabellen Seite DE-21 Programmtabellen HWMM5814A3 Programm Wäscheart Stark verschmutzte Kochwäsche; hitzere sistente Baumwolle, Leinen, Baumwolle 8.0 03:00 0.929 53/1400 Unterwäsche, Laken, Tisch wäsche, Handtücher Synthetische Stoffe wie Polyester, Ny- Synthetik 4.0 02:20 0.625 60/1200 lon oder Acryl Baumwolle, Synthetik- und Bunt- Mischwäsche 8.0 01:30 0.772...
Page 22
Das Wollprogramm dieser Waschmaschine wurde von The Woolmark Company für das Waschen von maschinenwaschbaren Produkten aus Wolle getestet und zugelas- sen, vorausgesetzt, dass die Produkte entsprechend den Pflegehinweisen auf dem Einnäh-Etikett und der Anleitung des Herstellers dieser Waschmaschine gewaschen werden. M2138: HWMM5814A3 HWMM5714A3...
Page 23
Programmtabellen Seite DE-23 Die Tabelle zeigt Ihnen, welches Programm welche Anpassungsmöglichkeit bietet. Sollte eine Anpassung für ein Programm nicht möglich sein, blinkt das Symbol im Display. Schnellwäsche ‘45 1400 Schnellwäsche 15’ kalt Hygiene-Dampf ECO 40–60 – – 20 °C 1000 Wolle Pflegeleicht 1200...
Seite DE-24 Programmtabellen HWMM5714A3 Programm Wäscheart Stark verschmutzte Kochwäsche; hitzere sistente Baumwolle, Leinen, Baumwolle 7,0 03:00 0,871 53/1400 Unterwäsche, Laken, Tisch wäsche, Handtücher Synthetische Stoffe wie Polyester, Ny- Synthetik 3,5 02:20 0,596 60/1200 lon oder Acryl Baumwolle, Synthetik- und Bunt- Mischwäsche...
Page 25
Das Wollprogramm dieser Waschmaschine wurde von The Woolmark Company für das Waschen von maschinenwaschbaren Produkten aus Wolle getestet und zugelas- sen, vorausgesetzt, dass die Produkte entsprechend den Pflegehinweisen auf dem Einnäh-Etikett und der Anleitung des Herstellers dieser Waschmaschine gewaschen werden. M2138: HWMM5814A3 HWMM5714A3...
Page 26
Seite DE-26 Programmtabellen Die Tabelle zeigt Ihnen, welches Programm welche Anpassungsmöglichkeit bietet. Sollte eine Anpassung für ein Programm nicht möglich sein, blinkt das Symbol im Display. Schnellwäsche ‘45 1400 Schnellwäsche 15’ kalt Hygiene-Dampf ECO 40–60 – – 20 °C 1000 Wolle Pflegeleicht 1200...
Standardprogramme Seite DE-27 Standardprogramme Bevor Sie beginnen VORSICHT – Lesen Sie zuerst die Kapitel „Bestim- Verbrühungsgefahr! mungsgemäßer Gebrauch“ und „Sicher- Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät heitshinweise“. kann zu Verbrühungen durch heiße – Entfernen Sie die Transportsicherungen Waschlauge führen. und bereiten Sie das Gerät vor, wie im Gerätetür niemals gewaltsam öffnen.
Page 28
Seite DE-28 Standardprogramme 2. Lassen Sie die Gerätetür offen, damit die Innenseite des Gerätes trocknen kann. 3. Schließen Sie den Wasserhahn. 4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Zusatzfunktionen Seite DE-29 Zusatzfunktionen Vor dem Programmstart können Sie bei – Um die Kindersicherung zu aktivieren, Bedarf Zusatzfunktionen einstellen. berühren und halten Sie die Taste „Kin- dersicherung“ (13) ca. 3 Sekunden lang. Das Display (4) zeigt das Symbol – Um die Kindersicherung zu deaktivieren, Boost berühren und halten Sie die Taste „Kin- dersicherung ca.
Page 30
Seite DE-30 Zusatzfunktionen 3. Falls Sie die gewünschte Stundenzahl übersprungen haben, berühren Sie die Taste Startzeitvorwahl weiter, bis die gewünschte Stundenzahl angezeigt wird. 4. Um die Startzeitvorwahl anzuwenden, berühren Sie die Start/Pause-Taste (11). Das Gerät startet das Waschprogramm nach Ablauf der Zeit. So deaktivieren Sie die Startzeitvorwahl: –...
Weitere Zusatzfunktionen Seite DE-31 Weitere Zusatzfunktionen Auf dem Bedienpanel können Sie zwischen Antiflecken 5 weiteren Zusatzfunktionen auswählen. Die Antifleckenfunktion hat spezifische Pro- gramme gegen 5 Arten von Flecken. Programm Fleckentyp Kompatible Waschzy- klen Essen, z.B, Baumwolle, Boost Gemüse, Synthetik, Saft, Soßen Mischwä- Wäsche hinzuf.
Seite DE-32 Weitere Zusatzfunktionen – Um die Vorwäsche-Zusatzfunktion zu den Service. Sobald die wasserdichte Bo- aktivieren, berühren Sie die Taste Vor- denplatte entwässert ist, wird der E16- wäsche (7), bis das Display (4) das Vor- Alarm aufgehoben. wäsche-Symbol anzeigt. Schleuderdrehzahl Sie können die Schleuderdrehzahl für Ihre Wäsche über die Taste „Schleudern“...
Tipps zum Waschen Seite DE-33 Tipps zum Waschen Tipps für empfindliche Textilien Wäsche vorbereiten – Entfernen Sie Taschentücher und Gardinen Fremdkörper wie Nadeln, Nägel, Mün- zen, Streichhölzer, Büroklammern, Clips – Nehmen Sie vor dem Waschen von Gar- o. Ä. aus den Taschen. Drehen Sie die dinen vorhandene Plastik- und Metallha- Taschen ggf.
Seite DE-34 Tipps zum Waschen Das richtige Waschmittel Zu viel Waschmittel – starke Schaumbildung – Verwenden Sie keine anderen Reini- gungsmittel wie z. B. Scheuerpulver, – schlechtes Wasch- und Spülergebnis Haushaltsreiniger etc. Diese schaden – Hautreizungen durch in den Kleidungs- dem Gerät und Ihrer Wäsche.
Pflege und Wartung Seite DE-35 Pflege und Wartung – die Fremdkörperfalle (20) fest ver- WARNUNG schlossen ist, Stromschlaggefahr! – die Gummimanschette der Gerätetür Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät (22) frei von Fremdkörpern wie Knöp- fen, Büroklammern etc. ist, kann zu elektrischem Stromschlag füh- ren.
Seite DE-36 Pflege und Wartung 2. Wischen Sie die Gerätetür (22) und die 1. Ziehen Sie die Einspülschublade (1) so Gummimanschette mit einem weichen, weit wie möglich heraus. feuchten Tuch außen und innen ab, und 2. Drücken Sie den Entriegelungs- wischen Sie sie anschließend trocken.
Pflege und Wartung Seite DE-37 – Kontrollieren und reinigen Sie die Siebe 6. Entfernen Sie den Wasserzulauffil- alle 3 Monate und wenn das Gerät nicht ter (37) vom Anschlussstutzen (16), in- genügend Wasser erhält, obwohl der dem Sie mit einer Spitzzange vorsichtig Wasserhahn ganz geöffnet ist.
Page 38
Seite DE-38 Pflege und Wartung HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei einer Notentleerung kann eine erheb- liche Menge Wasser austreten. (40) Bei einer Notentleerung einen passen- den Auffangbehälter unter die Fremd- körperfalle stellen. Die Fremdkörperfalle (20) verhindert, dass Fäden und andere Fremdkörper zusam- men mit der Waschlauge in die Pumpe ge- langen.
Pflege und Wartung Seite DE-39 2. Schließen Sie die Blende der Fremd- körperfalle. Restwasser entleeren VORSICHT Verletzungsgefahr! Das Gerät ist sehr schwer und kann, wenn es fällt, zu Verletzungen führen. Das Gerät niemals allein, sondern im- mer mindestens zu zweit bewegen. Wenn das Gerät in einem frostgefährdeten Raum steht, müssen Sie das Restwasser entleeren, damit es im Gerät nicht gefriert...
Seite DE-40 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung beseitigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Das Berühren spannungsführender Teile kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Page 41
Fehlersuchtabelle Seite DE-41 Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Das Gerät vibriert. Die Füße wurden nicht Füße anpassen (siehe Kapitel „Gerät ausrich- angepasst. ten“). Transportschrauben wur- Transportschrauben von der Maschine entfer- den nicht entfernt. nen (siehe Kapitel „Transportsicherungen ausbauen“) . Ihr Gerät ist mit Wäsche Überladen Sie die Trommel nicht.
Page 42
Seite DE-42 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Wäsche weist Möglicherweise erschei- Führen Sie einen zusätzlichen Spülschritt Waschmittelreste nen nicht lösliche Parti- durch oder reinigen Sie Ihre Wäsche nach auf. kel bestimmter Wasch- dem Trocknen mit einer Bürste. mittel als weiße Punkte an Ihrer Wäsche.
Gewährleistungs-/Garantiezeit für Sie mit Kosten verbunden. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Waschmaschine HWMM5814A3 12755041 HWMM5714A3 61834518 Beratung, Reklamation und Bestellung Reparaturen und Ersatzteile Wenden Sie sich bitte an die Produktbera- Durch die Reparatur defekter Geräte können...
Seite DE-44 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie Elektro-Altgeräte umweltgerecht 2008/98/EG grundsätzlich Vorrang vor entsorgen Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schadstoffe Als Maßnahmen der Abfallvermeidung und wertvolle Ressourcen. Jeder kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten Verbraucher ist deshalb gesetzlich insbesondere die Verlängerung ihrer Le-...
Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-45 ner Wiedergewinnung von wertvollen Roh- Verpackung stoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zu- Unsere Verpackungen werden aus geführt werden können. um weltfreundlichen, wie der ver- Die Rückgabe der Batterien und Akkus ist wertbaren Materialien hergestellt: unentgeltlich.
HWMM5714A3 HWMM5814A3 User manual Washing machine Manual/version: 2401-00969_20241025 Order no.: 12755041, 61834518 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
Page 48
EN-36 Programme tables ......EN-21 Cleaning the dispensing drawer ..EN-36 HWMM5814A3 ........ EN-21 Checking the water intake filter, HWMM5714A3 ........ EN-24 cleaning and replacing the seals ..EN-36 Cleaning the lint trap ......Standard cycles ........EN-37 EN-27 Emptying residual water ....
Page 49
Table of contents Page EN-3 Please read through the safety instructions and user manual carefully before using the appliance. Only in this way can all functions be used safely and reliably. Please also observe the national regulations in your country which are valid in addition to the regulations specified in this user manual.
The Woolmark Com- pany for washing machine wash- able wool products, provided that the products are washed according to the care instructions on the sew- in label and the instructions of the manufacturer of this washing ma- chine. M2138: HWMM5814A3 HWMM5714A3...
0.05 MPa and 1.0 MPa (0.5 to 10.0 bar). – with a maximum dry textile content of up 8 kg, model HWMM5814A3 7 kg, model HWMM5714A3. – at an ideal ambient temperature of 15– 25°C for optimal operation. – as a stand-alone unit. This appliance is not designed for use as a built-in appli- ance.
Page EN-6 Safety notices Safety notices In this chapter you will find general safety of experience and knowledge if they notices that you must always observe for have been given supervision or in- your own protection and that of third struction concerning use of the appli- parties.
Safety notices Page EN-7 Since all poles of the appliance cannot Inspections and repairs to the appli- be disconnected from the mains via an ance may only be carried out by au- accessible disconnecting device, an thorised specialists. Please contact all-pole disconnecting device in ac- our Service department if necessary.
Page 54
Page EN-8 Safety notices CAUTION CAUTION Risk of burns! Fire hazard! The appliance door and the drain hose Insufficient ventilation can cause fires. may become hot during operation. This applies, in particular, to appliances Do not touch the appliance door dur- with ventilation openings in the bottom of ing operation.
Page 55
Safety notices Page EN-9 Make sure the appliance is not con- Close the water inlet tap before clean- nected to the power supply whilst the ing the water inlet filter. transport safety devices are being re- Only use the hose set delivered with moved or installed.
Page 56
Page EN-10 Safety notices Never try to open the appliance door with force whilst a cycle is in progress or once a cycle has ended. Only open the appliance door once it has been released automatically. NOTICE Risk of damage to property! Improper cleaning of the appliance can cause damage.
Delivery Page EN-11 Delivery Package contents WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. Never use a damaged appliance. Washing machine with 1× Water inlet hose with AquaStop 4× Cover for transport safety holes 1×...
Page EN-12 Set-up, connection and initial start-up Set-up, connection and initial start-up Four transport safety devices (18) are loc- Transport ated on the rear side of the appliance. These must be removed before commis- CAUTION sioning. Risk of injury! The appliance is heavy and bulky. Im- proper handling of the appliance may res- ult in injury.
Set-up, connection and initial start-up Page EN-13 – Set up the appliance so that the mains plug is easily accessible, even after the appliance has been set up. – Set up the appliance on a firm, flat, clean, and dry surface. –...
Page EN-14 Set-up, connection and initial start-up 3. Repeat this for the other screw-on feet The water outlet hose (17) can be fastened until the appliance is standing com- in 2 ways: pletely horizontally and securely. – Attaching with hose holder over the 4.
Set-up, connection and initial start-up Page EN-15 1. Screw the enclosed water inlet hose Establishing the water supply (28) firmly to the connection (16). To do this, turn the union nut (29) clockwise. NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may result in damage.
Page EN-16 Set-up, connection and initial start-up 3. Within the following 10 seconds: Simul- taneously touch and hold the stainmas- ter (6)and temperature (9) buttons for about 3 seconds until the display(4) shows "t19". 4. Touch the start/pause button (11) until the display shows "0".
Page 63
Appliance parts and control elements Page EN-17 Appliance parts and control elements * 3 Sekunden drücken fur Signal / Kindersicherung / Meine Einstellungen Synthetik Boost Wäsche hinzuf. 3s Trommelreinigung Boost Wäsche hinzuf. 3s (15) (14) (13) (12) (11) (10) Dispensing drawer Function button and indicator Spin Cycle selector Function button and indicator Tem-...
Page EN-18 Appliance parts and control elements (16) (23) (17) (22) (20) (19) (21) (18) (16) Connection for water inlet hose (17) Water outlet hose (18) Transport safety devices, 4× (19) Supply cord with mains plug (20) Lint trap with shutter (21) Screw feet, 4×...
Loading laundry and adding detergent Page EN-19 Loading laundry and adding detergent After filling the detergent or while the Loading laundry appliance is running, make sure the CAUTION dispensing drawer is properly closed. Otherwise, the device may not be able Risk of fire/damage! to use the detergent properly.
Page 66
Page EN-20 Loading laundry and adding detergent Do not use bleaches or products con- taining solvents. When using concentrated detergent, dilute the detergent with a little water to keep the dispensing drawer com- partments clog-free. The main laundry compartment (30) is in- tended for the main wash.
Programme tables Page EN-21 Programme tables HWMM5814A3 Cycle Type of laundry Heavily soiled boil-wash laundry; Cotton heat-resistant cotton, linen, under- 03:00 0.929 53/1400 wear, sheets, tablecloths, towels Synthetic fabrics such as polyester, Synthetic 02:20 0.625 60/1200 nylon, or acrylic Cotton, synthetic and coloured laun- Mixed 01:30 0.772...
Page 68
The wool wash cycle of this machine has been tested and approved by The Wool- mark Company for the washing of machine washable wool products provided that the products are washed according to the instructions on the garment label and those issued by the manufacturer of this washing machine M2138: HWMM5814A3 HWMM5714A3...
Page 69
Programme tables Page EN-23 The table shows which cycle offers which options for adjustment. If an adjustment is not possible for a cycle, the signal will flash in the display. Quick ‘45 1400 Quick 15’ Cold Sterilization ECO 40–60 – –...
Page EN-24 Programme tables HWMM5714A3 Cycle Type of laundry Heavily soiled boil-wash laundry; Cotton heat-resistant cotton, linen, under- 03:00 0.871 53/1400 wear, sheets, tablecloths, towels Synthetic fabrics such as polyester, Synthetic 02:20 0.596 60/1200 nylon, or acrylic Cotton, synthetic and coloured laun-...
Page 71
The wool wash cycle of this machine has been tested and approved by The Wool- mark Company for the washing of machine washable wool products provided that the products are washed according to the instructions on the garment label and those issued by the manufacturer of this washing machine M2138: HWMM5814A3 HWMM5714A3...
Page 72
Page EN-26 Programme tables The table shows which cycle offers which options for adjustment. If an adjustment is not possible for a cycle, the signal will flash in the display. Quick ‘45 1400 Quick 15’ Cold Sterilization ECO 40–60 – –...
Standard cycles Page EN-27 Standard cycles Before getting started CAUTION – Read the “Intended use” and “Safety in- Risk of scalding! structions” chapters first. Improper handling of the appliance can – Remove the transport safety devices lead to scalding caused by hot suds. and prepare the appliance as described Never open the appliance door with in the chapter “Set-up, connection and...
Page 74
Page EN-28 Standard cycles 4. Disconnect the mains plug from the socket.
Additional functions Page EN-29 Additional functions You can set additional functions if required The icon disappears from the dis- before starting the programme. play. Extra rinse With this additional function, you can add Boost an additional rinsing step to the washing Wäsche hinzuf.
Page 76
Page EN-30 Additional functions – If the washing programme has already started, touch the On/Off button (10) to switch off the appliance. Switch on the appliance again and start the desired washing programme.
Other additional features Page EN-31 Other additional features The control panel allows you to choose Cycle Stain type Compatible from 5 additional functions. wash cycles Food, e.g., Cotton, Syn- vegetables, thetic, Mixed juice, sauces linen, Jeans Beverages, Cotton, syn- e.g. red wine, thetic, mixed hot drinks, laundry...
Page EN-32 Other additional features – To adjust the spin speed, touch the Spin button repeatedly until the display (4) shows the desired spin speed. If you have skipped the desired spin speed, touch the Spin button repeatedly until the desired spin speed is displayed again.
Washing tips Page EN-33 Washing tips Tips for delicate textiles Preparing the laundry – Remove tissues and foreign objects Curtains such as needles, nails, coins, matches, paper clips, clips or similar from your – Remove the curtains’ plastic and metal pockets.
Page EN-34 Washing tips - poor washing and rinsing performance The right washing detergent - skin irritation caused by leftover detergent – Do not use other cleaning agents, such in the clothing as scouring powder, household clean- ers, etc. These will damage the appli- ance and your laundry.
Care and maintenance Page EN-35 Care and maintenance Regular cleaning WARNING Washing machine-cleaning agents for Risk of electric shock! maintaining your appliance can be found in Improper use of this appliance may lead well-stocked supermarkets and drugstores. to electric shocks. Cleaning the appliance using these Switch off the appliance before clean- products takes place when the washing...
Page EN-36 Care and maintenance Cleaning the drum (36) NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may result in damage. Never use harsh cleaning agents, such as pot cleaners or similar items. – If you have used starch or fabric sizing, wipe out the drum with a moist cloth.
Care and maintenance Page EN-37 NOTICE Risk of damage to property! (38) Improper handling of the appliance may (39) result in damage. Turn off the water intake tap after each use, before cleaning the water intake filter or replacing the seal. Oth- 7.
Page EN-38 Care and maintenance 3. Carefully open the shutter of the lint trap (20) with a flat object, such as with a flat-tip screwdriver. 8. Remove the foreign body and clean the lint trap thoroughly under running water. (40) 4.
Page 85
Care and maintenance Page EN-39 4. Pull out the drain hose (40) and remove the cap from the drain hose. The water drains. 5. Close the drain hose with the cap. Push the drain hose back into its original pos- ition.
Page EN-40 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in any electrical appliance. This does not necessarily mean that there is a defect in the appliance. Therefore, please check whether or not you can correct the fault using the table. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Touching live parts may result in severe injury or death.
Page 87
Troubleshooting table Page EN-41 Problem Possible cause Solutions, tips, explanations The appliance is The feet have not been Adjust the feet (see chapter "Aligning the ap- vibrating. adjusted. pliance"). Transport screws have Remove the transport screws from the ma- not been removed. chine (see chapter "Removing the transport safety devices").
Page 88
Page EN-42 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Laundry has de- Insoluble particles of cer- Perform an additional rinse step or clean your tergent residues. tain detergents may ap- laundry with a brush after drying. pear as white spots on your laundry.
Phone: +49 (0) 40 36 03 31 50 Please have your appliance invoice ready. (Date of purchase and item no.). For more information, visit www.hanseatic.de Customers in Austria Please contact the customer service centre or product advice centre of your mail order...
Page EN-44 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures Dispose of old electrical devices in always take priority over waste manage- an environmentally friendly manner ment.
Waste prevention, free return and disposal Page EN-45 manner and so that valuable resources Packaging (e.g. cobalt, nickel or copper) can be re- Our packaging is made from environ- covered. mentally friendly, recyclable materi- Single-use and rechargeable batteries can als: be returned free of charge.
Item number 61834518 Name of appliance Washing Machine HWMM5814A3 Model identifier HWMM5714A3 Supply voltage / frequency / fuse 220-240 V / 50 Hz / 10 A Rated power 1950 W Device measurements (Height × Width × Depth) 85,0 cm × 60,0 cm × 48,0 cm...
Need help?
Do you have a question about the HWMM5714A3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers