Wasser-Anschluss - Hanseatic HWMK814A User Manual

Hide thumbs Also See for HWMK814A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an
dem eine Badewanne oder ein Aus guss-
bec ken vorhanden ist.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der
Netz stec ker auch nach dem Aufstellen
des Geräts leicht zu gäng lich ist.
Stellen Sie das Gerät auf einem festen,
ebenen, sauberen und trockenen Unter-
grund auf.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einem Tep-
pich oder Teppichboden auf. Das Gerät
wird dann nicht ausreichend belüftet und
kann überhitzen.
Legen Sie eine eine stabile Holzplatte
(mindestens 60 × 60 cm) unter das Gerät,
wenn Sie es auf Parkett oder einem Holz-
balkenboden aufstellen.
Wenn Sie das Gerät auf einer Holzplatte
oder einem Sockel aufstellen, sehen Sie
Ver tie fun gen für die Schraub fü ße (42) vor,
damit das Gerät beim Schleu dern nicht
her un ter fällt.
Bei einem glatten Fliesenboden legen Sie
eine Gummimatte unter die Schraubfüße.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es min-
destens 2 cm Abstand zu seitlichen Wän-
den und zur rückwärtigen Wand hat.
Gerät ausrichten
1. Lösen Sie die Kontermutter (41) ei nes
Schraubfußes (42) auf der Geräte-Unter-
seite.
2. Schrauben Sie den Schraubfuß mit der
Hand so weit hin ein oder heraus, wie es
sinnvoll ist.
Um den Schraubfuß herauszuschrau-
ben, drehen Sie gegen den Uhrzeiger-
sinn;
Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme
Um den Schraubfuß hineinzuschrau-
ben, drehen Sie im Uhrzeigersinn.
3. Wiederholen Sie dies für die anderen
Schraubfüße, bis das Gerät absolut waa-
gerecht und fest steht.
4. Drehen Sie die Kontermuttern aller
Schraubfüße bis zur Maschinenunterseite
hoch, und ziehen Sie die Kontermutter ge-
gen die Maschinenunterseite fest.

Wasser-Anschluss

Wasser-Ablauf herstellen
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrühungen durch heiße
Waschlauge führen.
■ Schlauch am Ausguss oder an der Ba-
dewanne befestigen, damit er nicht
durch den beim Abpumpen entste-
henden Rückstoß wegrutschen kann.
■ Bei Ausgüssen darauf achten, dass
der Querschnitt der Abfl ussleitung
groß genug ist, so dass der Ausguss
nicht überlaufen kann.
HINWEIS
(41)
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Wasserschäden führen.
(42)
■ Nur den mitgelieferten Wasser-Ab-
laufschlauch verwenden.
■ Den Wasser-Ablaufschlauch nicht
verlängern oder durch einen anderen
Schlauch ersetzen.
■ Der Wasser-Ablaufschlauch darf nicht
geknickt oder verdreht sein.
■ Die Krümmung des Wasser-Ablauf-
schlauchs muss sich zwischen 60 und
Seite DE-35

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hwmk714a3532616493576345

Table of Contents