Page 1
HWMK814A1 HWMK714A1 Ein/Aus Start/Pause 3 Sek. Tür Entriegelung Gebrauchsanleitung Waschmaschine Anleitung/Version: 2401-01370_DE_20240906 Bestell-Nr.: 41379903, 36467741 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Weitere zusätzliche Funktionen ..DE-31 Informationen zum Aufstellen und Startzeitvorwahl ....DE-31 zum Anschluss des Geräts finden Tastensperre (Kindersicherung) .
Anleitung des Herstellers dieser Waschmaschine gewaschen werden. Begriffserklärung M2233: HWMK714A1 Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser M2233: HWMK814A1 Gebrauchsanleitung. WARNUNG Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Personengruppen Das Gerät ist vorgesehen für eine Menge von WARNUNG trockenen Textilien von maximal – 8 kg (Modell HWMK814A1) Erstickungsgefahr für Kinder! – 7 kg (Modell HWMK714A1). Kinder können sich in der Verpackungs- Das Gerät ist bestimmt für den Einsatz bei...
Page 5
Seite DE-5 Sicherheit sonen mit verringerten physischen, Risiken im Umgang mit sensorischen oder mentalen Fähig- elektrischen Haushaltsgeräten keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn WARNUNG sie beaufsichtigt oder bezüglich des Stromschlaggefahr! sicheren Gebrauchs des Gerätes un- Das Berühren spannungsführender Tei- terwiesen wurden und die daraus re- le kann zu schweren Verletzungen oder sultierenden Gefahren verstehen.
Page 6
Seite DE-6 Sicherheit ■ Das Gerät darf erst nach Abschluss ■ Niemals versuchen, das Gerät selbst sämtlicher Installations- und Monta- zu reparieren. gearbeiten an das elektrische Netz ■ Wenn die Netzanschlussleitung die- angeschlossen werden. ses Geräts beschädigt wird, muss sie ■...
Page 7
Seite DE-7 Sicherheit ■ Den Wasserablaufschlauch während Brandgefahr! des Abpumpens nicht berühren. Unzureichende Belüftung kann Brand verursachen. Dies gilt insbesondere für Verbrühungsgefahr! Geräte mit Belüftungsöffnungen im Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Geräteboden. rät kann zu Verbrühungen durch heiße ■ Beachten, dass die Öffnungen nicht Waschlauge führen.
Page 8
Seite DE-8 Sicherheit ■ Gerät nicht an der Gerätetür oder rem Wasserdruck muss ein Druckmin- Einspülschublade ziehen oder heben. derer installiert werden. Den Was- ■ Vor der Inbetriebnahme alles Verpa- serdruck beim örtlichen Wasserwerk ckungsmaterial entfernen. anfragen. ■ Darauf achten, dass das Gerät nicht ■...
Page 9
Seite DE-9 Sicherheit Unsachgemäßes Befüllen des Geräts Gegenstände verwenden. Diese kön- kann das Gerät beschädigen. nen die Gummimanschette undicht ■ Darauf achten, dass sich in den Ta- machen. schen der Wäschestücke keine Fremd- ■ Siebe und Dichtungen regelmäßig körper wie Nadeln, Nägel, Münzen, kontrollieren und reinigen.
Seite DE-10 Lieferung Lieferung chen dafür, dass es in der Produktion auf Funktionalität geprüft wurde. 3. Sollte die Lieferung unvollständig sein Ein/Aus oder das Gerät einen Transportschaden Start/Pause 3 Sek. Tür Entriegelung aufweisen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Service auf (siehe Kapitel „Ser- vice“).
Seite DE-11 Lieferung eignet sind. Im Zweifelsfall fragen Sie Ih- ren Vermieter oder Ihre Hausverwaltung. (29) Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Transportsicherungen ausbauen WARNUNG 2. Ziehen Sie die Transportsicherungen (29) Stromschlaggefahr! heraus. Das Berühren spannungsführender Tei- le kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Seite DE-12 Lieferung Gerät ausrichten Boden des Geräts stecken, entfernen Sie sie. Aufstellort • Stellen Sie das Gerät in einem frostsiche- ren, gut durchlüfteten Raum auf. • Stellen Sie das Gerät auf eine Stellfläche, (41) die nicht direkter Sonnen einstrahlung aus- gesetzt ist.
Page 13
Seite DE-13 Lieferung groß genug ist, so dass der Ausguss Befestigung mit Schlauchhalter nicht überlaufen kann. HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Wasserschäden führen. ■ Nur den mitgelieferten Wasser-Ab- laufschlauch verwenden. • Stecken Sie das Ende des Wasser-Ablauf- ■...
Seite DE-14 Lieferung Wasser-Zulauf herstellen (27) HINWEIS (37) Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen führen. ■ Zum Anschluss an die Wasserversor- gung nur den Schlauchsatz verwen- den, der mit dem Gerät geliefert wird. 1. Schrauben Sie den beiliegenden Was- Alte Schlauchsätze dürfen nicht be- ser-Zulaufschlauch (32) handfest am An- nutzt werden.
Seite DE-15 Lieferung ■ Das Gerät niemals über eine Mehr- fachsteckdose anschließen. • Stecken Sie den Netzstecker in eine vor- schriftsmäßig installierte, ausreichend abgesicherte Schutzkontakt-Steckdose (220–240 V, 50 Hz, 10 A). Inbetriebnahme und Testlauf Das Gerät benötigt einen ersten Waschgang ohne Wäsche, aber mit Waschmittel.
Seite DE-16 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile Bedienblende (4) (5) (6) 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Individuell Express 15' Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Baumwolle Hygienepflege Ein/Aus...
Page 17
Seite DE-17 Bedienelemente und Geräteteile Einspülschublade (17) Anzeige „SpaCare aktiv“ Programmwähler (18) Anzeige „Nightwash aktiv“ Display (19) Anzeige „Extraspülen aktiv“ Taste „Verschmutzungsgrad“ zur (20) Anzeige „Vorwäsche aktiv“ Auswahl einer der drei Grade: (21) Anzeige „Zeit sparen aktiv“ „leicht“, „mittel“, „stark“ (22) Anzeige „Tastensperre aktiv“...
Page 23
Seite DE-23 Programmtabellen und Waschmittelempfehlung Tabelle „Waschmittelempfehlungen“ Empfohlenes Waschtemperaturen Waschprogramme Wäsche- und Textilart Waschmittel in °C Vollwaschmittel mit Baumwolle, Eco Weiße Wäsche aus Bleichsubstanzen und 40–60, Mix und 20 30 40 60 kochfester Baumwolle optischen Aufhellern Bettwäsche oder kochfestem Leinen Buntwaschmittel ohne Baumwolle, Mix und Bunte Wäsche aus...
Seite DE-24 Wäsche und Waschmittel einfüllen Wäsche und Waschmittel einfüllen Wäsche einfüllen Wasch- bzw. Pflegemittel einfüllen VORSICHT Die Einspülschublade (1) besteht aus drei Fä- Brandgefahr und Gefahr von Sachschä- chern: den! – Einfüllfach II (links) Das Einfüllfach II ist für die Hauptwäsche Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- bestimmt.
Seite DE-26 Wäsche und Waschmittel einfüllen Sie können die Standardwerte des ge- Während der Unterbrechung blinkt die wählten Programms ändern und damit Restlaufzeit-Anzeige. weiter an die Beschaffenheit Ihrer Wä- • Um ein Programm fortzusetzen, drücken sche anpassen. Siehe Tabelle „Program- Sie die Taste erneut.
Seite DE-27 Wäsche und Waschmittel einfüllen 2. Um die Waschlauge abpumpen zu lassen, bestimmtes Wasserniveau überschritten ist, stellen Sie den Programmwähler (2) auf schaltet automatisch die Ablaufpumpe ein. ein beliebiges anderes Programm. Dynamische Mengenautomatik Die Waschlauge wird abgepumpt. 3. Um ein neues Programm zu wählen, Wenn Ihr Gerät nur bis maximal zur Hälfte der stellen Sie den Programmwähler auf das Höchstkapazität beladen ist, reduziert sich bei...
Seite DE-28 Programmanpassungen Programmanpassungen Schleuderdrehzahl ändern Die Zusatzfunktionen bieten Ihnen die Mög- lichkeit, die Standardwerte eines Programms zu ändern und damit auf Ihre Wäsche anzu- passen, um das bestmögliche Waschergebnis 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- oder die größtmögliche Effizienz zu erzielen. grad grad Ein/Aus...
Seite DE-29 Programmanpassungen Night Wash „Vorwäsche“ (20) Diese Option empfiehlt sich nur bei stark verschmutzter Wäsche (siehe „Wasch- bzw. Pflegemittel einfüllen“). 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad „Extraspülen“ (19) Ein/Aus Start/Pause Zeit Startzeit sparen Temp/ U/Min/ Funktion 3 Sek.
Seite DE-30 Programmanpassungen Programm „Individuell“ • Um die Einstellung auszuschalten, drü- cken Sie die Taste „SpaCare“. Im Display erlischt die Anzeige . 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Ein/Aus Verschmutzungsgrad wählen Start/Pause Startzeit Zeit sparen Temp/ U/Min/ Funktion -Vorwahl...
Seite DE-31 Weitere zusätzliche Funktionen Weitere zusätzliche Funktionen Startzeitvorwahl Tastensperre (Kindersicherung) Standardmäßig startet ein Programm, sobald Sie die Taste (6) gedrückt haben. Dieses Mit der Tastensperre sichern Sie das Gerät Gerät bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, die gegen unerwünschte Bedienung. So ver- Startzeit zu verzögern.
Seite DE-32 Tipps zum Waschen Tipps zum Waschen Wäsche vorbereiten • Behandeln Sie Gardinen besonders vor- sichtig; sie be kom men schnell Ziehfäden. • Entfernen Sie Taschentücher und Fremd- Schleu dern Sie sie nur, wenn es in der körper wie Nadeln, Nägel, Münzen, Tex til kenn zeich nung angegeben ist.
Seite DE-33 Tipps zum Waschen Das richtige Waschmittel chungen können größere Auswirkungen haben. • Verwenden Sie keine anderen Reini- Folgende Waschergebnisse weisen auf fal- gungsmittel wie z. B. Scheu er pul ver, sche Dosierung des Waschmittels hin. Haushaltsreiniger etc. Die se scha den dem Gerät und Ihrer Wä...
Seite DE-34 Pflege und Wartung Pflege und Wartung – Wasser-Zulauf- und Ablaufschlauch WARNUNG spröde, rissig oder verknickt sind; Stromschlaggefahr! – die Fremdkörperfalle fest verschlos- sen ist; Das Berühren spannungsführender Tei- – die Gummimanschette (31) der Gerä- le kann zu schweren Verletzungen oder tetür (25) frei von Fremdkörpern wie zum Tod führen.
Seite DE-35 Pflege und Wartung 2. Wischen Sie die Gerätetür (25) und die (33) Gummimanschette mit einem weichen, feuchten Tuch außen und innen ab, und wischen Sie sie anschließend trocken. Trommel reinigen 2. Drücken Sie den Entriegelungspunkt (33) HINWEIS herunter und ziehen Sie die Einspülschub- Gefahr von Sachschäden! lade (1) ganz heraus.
Seite DE-36 Pflege und Wartung Wasserzulaufsieb (27) kontrollieren, reinigen und (37) Dichtung austauschen Das Gerät enthält im Wasserzulauf Siebe, die ein Eindringen von Fremdpartikeln in das Ge- rät verhindern. • Kontrollieren und reinigen Sie die Siebe alle 3 Monate und wenn das Gerät nicht genügend Wasser erhält, obwohl der Wasserhahn ganz geöffnet ist.
Seite DE-37 Pflege und Wartung Fremdkörperfalle reinigen (39) WARNUNG Verbrühungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verbrühungen durch heiße Waschlauge führen. ■ Waschlauge vor dem Herausdrehen der Fremdkörperfalle abkühlen las- 4. Stellen Sie einen passenden Auffangbe- sen. hälter unter die Fremdkörperfalle (39). 5.
Seite DE-38 Pflege und Wartung Restwasser entleeren VORSICHT Verletzungsgefahr! Das Gerät ist sehr schwer und kann, wenn es fällt, zu Verletzungen führen. ■ Das Gerät niemals allein, sondern im- mer mindestens zu zweit bewegen. Wenn das Gerät in einem frostgefährdeten Raum steht, müssen Sie das Restwasser ent- leeren, damit es im Gerät nicht gefriert und so Beschädigungen verursachen kann.
Seite DE-39 Fehlersuchtabellen Fehlersuchtabellen Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be- sei ti gen können.
Page 40
Seite DE-40 Fehlersuchtabellen Waschergebnis ist nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Waschmittel- Wäsche mit korrekt dosiertem rückstände auf der Waschmittel war überdosiert. Waschmittel waschen. Wäsche. Waschmittel enthielt Ggf. Farbauffrischer verwenden Bleichmittel. Farben der Wäsche (im Drogeriefachhandel erhältlich). sind verblasst. Künftig Waschmittel ohne Bleichmittel Fleckensalz o.
Page 41
Seite DE-41 Fehlersuchtabellen Funktion ist gestört Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Wasser-Ablaufschlauch ist Wasser-Ablaufschlauch kontrollieren; Wasser wird nicht verstopft oder geknickt. ggf. abmontieren und neu ausrichten. abgepumpt. Fremdkörperfalle ist verstopft. Fremdkörperfalle reinigen. Wasser läuft ab, Wasser-Ablaufschlauch ist zu Wasser-Ablaufschlauch höher obwohl das Gerät niedrig angebracht.
Page 42
Seite DE-42 Fehlersuchtabellen Fehler-Codes Code Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Gerätetür richtig schließen und Programm neu starten. Gerätetür ist nicht geschlossen. Besteht das Problem weiterhin, bitte unseren Service kontaktieren (siehe Kapitel „Service“). – Möglicherweise ist der Wasserdruck, an den das Gerät angeschlossen ist, zu niedrig, oder der Wasserhahn ist ge- schlossen.
Gewährleistungs-/Ga ran tie zeit für Sie mit Kosten ver bun den. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer HWMK814A1 41379903 hanseatic Waschmaschine HWMK714A1 36467741 Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Durch die Reparatur defekter Geräte kön-...
Seite DE-44 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben Elektro-Altgeräte umweltgerecht nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
Seite DE-45 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen Benutzen Sie immer die richtige Art von Bat- wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- terien für Ihre Geräte. Ein fehlerhafter Ge- den können. brauch kann die Lebensdauer der Batterien verkürzen und möglicherweise schädliche Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist Auswirkungen haben.
Seite DE-46 Anhang Anhang Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 2019/2014 Das Produktdatenblatt zu Ihrem Gerät wird Ihnen online zur Verfügung gestellt. Gehen Sie auf https://eprel.ec.europa.eu und geben Sie die Modellkennung Ihres Geräts ein, um das Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Bestellnummer 36467741...
Page 47
Seite DE-47 Anhang Bestellnummer 41379903 Gerätebezeichnung Waschmaschine Modell HWMK814A1 Versorgungsspannung / Frequenz / Absicherung 220-240 V / 50 Hz / 10 A Leistungsaufnahme 1950 W Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 85,0 cm × 60,0 cm × 48,0 cm Leergewicht 65 kg Wasserdruck (Fließdruck)
HWMK814A1 HWMK714A1 Ein/Aus Start/Pause 3 Sek. Tür Entriegelung User manual Washing machine Manual/version: 2401-01370 EN 20240906 Order number: 41379903, 36467741 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
Page 50
Page EN-2 Table of contents Table of contents Other additional functions ... . . EN-30 You can find more information on Start time pre-selection ... . . EN-30 setting up and connecting the ap- Button lock (child lock) .
M2233: HWMK714A1 Explanation of terms M2233: HWMK814A1 The following symbols can be found in this user manual. WARNING This symbol indicates a hazard with a medi- um level of risk which, if not avoided, could result in death or serious injury.
Risks to children and certain The appliance is intended for a quantity of dry textiles weighing a maximum of groups of individuals – 8 kg (model HWMK814A1) – 7 kg (model HWMK714A1). WARNING The appliance is intended only for use with Risk of suffocation for children! a water pressure of between 0.05 MPa and...
Page 53
Page EN-5 Safety knowledge, unless they have been Risks in handling household given supervision or instruction con- electrical appliances cerning use of the appliance by a per- son responsible for their safety. WARNING ■ Children shall not play with the appli- Risk of electric shock! ance.
Page 54
Page EN-6 Safety ■ The appliance must only be connect- ■ If the supply cord is damaged, it must ed to the mains after completion of be replaced by the manufacturer, its all installation and assembly work. service agent or similarly qualifi ed ■...
Page 55
Page EN-7 Safety Risk of scalding! Fire hazard! Improper handling of the appliance Insuffi cient ventilation can cause fi res. can lead to scalding caused by hot suds. This applies, in particular, to appliances ■ Fix the water outlet hose properly to with ventilation openings in the bottom the drain or bath to prevent it from of the appliance.
Page 56
Page EN-8 Safety ■ Make sure the appliance is not con- ■ Close the water inlet tap before clean- nected to the power supply whilst the ing the water inlet fi lter. transport safety devices are being re- ■ The new hose-sets supplied with the moved or installed.
Page 57
Page EN-9 Safety ■ Never try to open the appliance door with force whilst a cycle is in progress or once a cycle has ended. Only open the appliance door once it has been released automatically. Improper cleaning of the appliance can cause damage.
Page EN-10 Delivery Delivery 3. If the delivery is incomplete or the appli- ance has been damaged during transport, please contact our Service department Ein/Aus (see chapter “Service”). Start/Pause 3 Sek. Tür Entriegelung WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death.
Page EN-11 Delivery Installation, connection and first use Removing the transport safety devices WARNING (38) Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or even death. 3. Close the openings with the covers (38) ■ Make sure the appliance is not con- supplied.
Page EN-12 Delivery Water connection • Set up the appliance so that the mains plug is easily accessible, even after the appliance has been set up. Establish drain for water • Set up the appliance on a firm, flat, clean, and dry surface.
Page 61
Page EN-13 Delivery Establish the water supply You can attach the water drain hose (28) in 2 ways: – Attaching with hose holder over the edge NOTICE of a bathtub or washbasin Risk of damage to property! – Attaching the discharge manifold to a Improper handling of the appliance washbasin.
Page EN-14 Delivery has been sufficiently secured (220-240 V, (27) 50 Hz, 10 A). Commissioning and test run (37) The appliance requires an initial wash cycle without laundry, but with detergent. The aim of this is to rinse out possible residues from production.
Page EN-15 Operating controls and appliance parts Operating controls and appliance parts Control panel (4) (5) (6) 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Individuell Express 15' Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs-...
Page 64
Page EN-16 Operating controls and appliance parts (1) Dispensing drawer (21) ‘Time saving active’ indicator (2) Cycle selector (22) ‘Button lock active’ indicator (3) Display (23) ‘Button lock active during (4) ‘Verschmutzungsgrad’ (‘Degree of operation’ indicator soiling’) button to select one of the (24) Number field: Indicator of the three degrees: –...
Page EN-17 Cycle tables and detergent recommendation Cycle tables and detergent recommendation Table ‘ Standard Cycles – Model HWMK814A1’ Cycle Type of laundry Cotton, linen, underwear, Cotton sheets, table linen, T-shirts, 03:39 0.998 70/800 napkins, hand towels Normally soiled sportswear,...
Page 66
Page EN-18 Cycle tables and detergent recommendation Table ‘ Standard Cycles – Model HWMK814A1’ Cycle Type of laundry Clothes suitable for the spin cycle. Spin Spin cycle with freely 00:12 0.04 65/1000 selectable spin speed including draining Cleaning the drum 01:18 1.19...
Page 67
Page EN-19 Cycle tables and detergent recommendation Table ‘ Standard Cycles – Model HWMK714A1’ Cycle Type of laundry Cotton, linen, underwear, Cotton sheets, table linen, T-shirts, 03:39 0.939 70/800 napkins, hand towels Normally soiled sportswear, synthetic laundry and synthetic Synthetics blended fabrics: Nylon socks, 03:18 0.698...
Page 68
Page EN-20 Cycle tables and detergent recommendation Table ‘ Standard Cycles – Model HWMK714A1’ Cycle Type of laundry Clothes suitable for the spin cycle. Spin Spin cycle with freely 00:12 0.04 65/100 selectable spin speed including draining Cleaning the drum 01:18 1.19 /400...
Page 70
Page EN-22 Cycle tables and detergent recommendation ‘Laundry detergent recommendations’ table Washing Recommended Type of laundry and Wash cycles temperature washing detergent textile in °C White laundry Heavy-duty detergent Cotton, Eco 40–60, comprising boil-proof with bleaching agents 20 30 40 60 Mixed and Bed linen cotton or boil-proof and optical brighteners...
Page EN-23 Loading laundry and adding detergent Loading laundry and adding detergent Loading laundry Fill with your chosen detergent or care product CAUTION The dispensing drawer (1) has three com- Fire hazard and risk of damage to partments: property! – Dispensing compartment II (left) Dispensing compartment II is intended for Improper handling of the appliance the main wash.
Page EN-25 Standard cycles Interrupting and continuing You can change the selected cycle’s standard values in order to further ad- the cycle just them to your kind of laundry. See table “Cycle adjustments”. We recommend only interrupting the cycle for a brief period. Otherwise, the suds will cool down and this will nega- tively impact the washing result.
Page EN-26 Standard cycles Cancel cycle run or change as a certain water level is exceeded, the out- let pump will automatically switch on. cycle 1. To cancel the current cycle or select an- Dynamic quantity control other cycle, switch off the appliance with If your appliance is loaded only up to half of (5) button.
Page EN-27 Cycle adjustments Cycle adjustments Changing spin speed Additional functions can be used to change a cycle’s standard values and adjust them to your laundry in order to achieve the best possible washing result or maximum effec- 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs-...
Page EN-28 Cycle adjustments The setting influences the cycle time as well The appliance is operated at a max. spin as the water and energy consumption. speed of 800 rpm and mutes the beeps so • To select an option, repeatedly press the you do not disturb your neighbours when the ‘Function’...
Page EN-29 Cycle adjustments Selecting the degree of ‘Custom’ cycle soiling 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Ein/Aus 3 Sek. drücken für Individuell/Signal Verschmutzungs- Verschmutzungs- Verschmutzungs- grad grad Ein/Aus Start/Pause Startzeit Zeit sparen Temp/ U/Min/ Funktion -Vorwahl 3 Sek.
Page EN-30 Other additional functions Other additional functions Start time pre-selection Button lock (child lock) The cycle usually starts as soon as you have The button lock allows you to secure the pressed the button (6). This appliance also appliance from unwanted use. This stops a offers you the option to delay the start time.
Page EN-31 Washing tips Washing tips Preparing the laundry Tips for delicate textiles • Remove tissues and foreign objects such Curtains as needles, nails, coins, matches, paper clips, clips or similar from your pockets. • Remove the curtains’ plastic and metal Turn the pockets inside out if necessary hooks before washing.
Page EN-32 Washing tips The right washing detergent The following wash results are a sign of incor- rect dosage of detergent. • Do not use other cleaning agents, such as scouring powder, household cleaners, Too much detergent: etc. These will damage the appliance and your laundry.
Page EN-33 Care and maintenance Care and maintenance Regular cleaning WARNING Washing machine-cleaning agents for Risk of electric shock! maintaining your appliance can be found in Touching live parts may result in severe well-stocked supermarkets and drugstores. injury or death. Cleaning the appliance using these products ■...
Page EN-34 Care and maintenance Cleaning the drum (34) NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may result in damage. ■ Never use harsh cleaning agents, 3. Remove the insert (34). such as pot cleaners or similar items. 4.
Page EN-35 Care and maintenance Checking the water inlet filter (27) and replacing the gasket (37) There are filters in the appliance’s water inlet which prevents foreign particles from entering the appliance. • Check and clean the filter every 3 months or if the appliance is not getting enough water despite the tap being open com- pletely.
Page EN-36 Care and maintenance Cleaning the lint trap (39) WARNING Risk of scalding! Improper handling of the appliance can lead to scalding caused by hot suds. ■ Allow soapy water to cool before re- moving the lint trap. 4. Place a suitable collecting container un- derneath the lint trap (39).
Page EN-37 Care and maintenance Emptying residual water CAUTION Risk of injury! The appliance is very heavy and can cause injury if it is allowed to fall. ■ Never move the appliance alone, but always with at least two people. If the appliance is in a frost-prone room, you must drain the residual water so that it does not freeze in the appliance and cause dam-...
Page EN-38 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death.
Page 87
Page EN-39 Troubleshooting table Wash result is not satisfactory Problem Possible causes Solutions, tips Detergent contains bleaching Colours of the Use colour freshener if necessary agent. laundry have (available at chemist’s). In future, use Stain remover or similar was faded. detergent without bleaching agent.
Page 88
Page EN-40 Troubleshooting table Malfunction Problem Possible causes Solutions, tips Water drain hose is blocked or Check water drain hose; if necessary, Water is not being kinked. dismantle and realign. pumped. The lint trap is clogged. Clean lint trap. Water is draining even though the Water drain hose is attached in Attach the water drain hose higher up.
Page 89
Page EN-41 Troubleshooting table Error codes Code Possible causes Solutions, tips Close the appliance door properly and restart the cycle. The appliance door is not closed. If the problem persists, please contact our Service department (see chapter “Service”). – The water pressure, to which the appli- ance is connected may be too low or the valve may be closed.
Phone +49 (0) 40 36 03 31 50 sections of product advice are listed here. Please have your appliance invoice ready. For more information, visit www.hanseatic.de Customers in Austria Please contact your mail order company’s customer service centre or product advice centre.
Page EN-43 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices 2008/98/EC, waste prevention measures al- ways take priority over waste management. in an environmentally-friendly For electrical and electronic devices, waste prevention measures include extending the manner...
Page EN-44 Waste prevention, free return and disposal point operated by their communal authority Always use the correct type of batteries for or borough or to a retailer, so that they can your devices. Incorrect use can shorten the be disposed of in an environmentally friendly life of the batteries and possibly have harmful manner and so that valuable resources (e.g.
Page EN-45 Appendix Appendix Product fiche concerning EU Directive No. 2019/2014 The product fiche for your appliance is available to you online. Visit https://eprel.ec.europa.eu and enter the model code of your appliance to download the product fiche. The model code for your appliance can be found under Technical specifications. Technical specifications Item number 36467741...
Page 94
Appendix Item number 41379903 Name of appliance Washing Machine Model identifier HWMK814A1 Supply voltage / frequency / fuse 220-240 V / 50 Hz / 10 A Rated power 1950 W Device measurements (Height × Width × Depth) 85,0 cm × 60,0 cm × 48,0 cm...
Need help?
Do you have a question about the HWMK814A1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers