Sicherheitsvorschriften Für Das Airless-Spritzen; Flammpunkt; Explosionsschutz; Explosions- Und Brandgefahr Beim Spritzen Durch Zündquellen - WAGNER Brillux SUPER FINISH 23 PRO SELECT Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie einen abnehmbaren Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start
des Elektrowerkzeugs.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen
das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie das Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeuge
mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion
des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeugs
reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Verwenden
Sie
Einsatzwerkzeuge
Anweisungen und so, wie es für diesen speziellen
Gerätetyp vorgeschrieben ist. Berücksichtigen Sie
dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
g) Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und
frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen
erlauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des
Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.
5. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.
b) Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
4
Elektrowerkzeug,
Zubehör,
usw.entsprechend
2
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR
DAS AIRLESS-SPRITZEN
Alle gültigen lokalen Sicherheitsanforderungen sind zu be-
achten. Die sicherheitstechnischen Anforderungen für das
Airless-Spritzen sind unter anderem geregelt in:
a) Europäische Norm „Spritz- und Sprühgeräte für Beschich-
tungsstoffe – Sicherheitsvorschriften" (EN 1953).
b) Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Ge-
sundheit bei der Arbeit „Betreiben von Arbeitsmitteln"
BGR 500 Teil 2 Kapitel 2.29 und 2.36.
Zum sicheren Umgang mit Airless Hochdruck-Spritzgeräten
sind folgende Sicherheitsvorschriften zu beachten.
2.1

FLAMMPUNKT

2.2

EXPLOSIONSSCHUTZ

diesen
2.3
EXPLOSIONS- UND BRANDGEFAHR BEIM
SPRITZEN DURCH ZÜNDQUELLEN
SuperFinish 23 Pro Select
Nur Beschichtungsstoffe mit einem Flamm-
punkt größer oder gleich 21 °C verspritzen.
Der Flammpunkt ist die niedrigste Tempera-
tur, bei der sich aus dem Beschichtungsstoff
Dämpfe entwickeln. Diese Dämpfe reichen
aus, um mit der über dem Beschichtungsstoff
stehenden Luft ein entflammbares Gemisch
zu bilden.
Gerät nicht benutzen in Betriebsstätten, wel-
che unter die Explosionsschutzverordnung
fallen. Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt
ausgeführt.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosions-
gefährdeten Bereichen (Zone 0,1 und 2, siehe
hierzu auch BGI 740). Explosionsgefährdete
Bereiche sind z.B. der Lagerort von Lacken
und die unmittelbare Umgebung des Spritz-
objektes. Stellen Sie das Gerät mindestens 3
m vom Spritzobjekt entfernt auf.
Es dürfen keine Zündquellen in der Umge-
bung vorhanden sein, wie z.B. offenes Feuer,
Rauchen von Zigaretten, Zigarren und Ta-
bakpfeifen, Funken, glühende Drähte, heiße
Oberflächen usw.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents