Backofen Reinigen; Grundreinigung; Gehäuseoberflächen Reinigen; Garraum Reinigen - Hanseatic 65M90E3-E11B200 User Manual

Built-in oven
Hide thumbs Also See for 65M90E3-E11B200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-20

Backofen reinigen

Backofen reinigen
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
■ Den Backofen vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie ihn reinigen.
■ Niemals Wasser direkt in den heißen
Back ofen gießen. Durch den entste-
henden Wasserdampf besteht Ver-
brühungsgefahr, und die Emaille
kann beschädigt werden.
■ Wasser aus dem Backofen unbedingt
abkühlen lassen, bevor Sie es ausgie-
ßen.
■ Die Glühlampe im Back ofen erst wech-
seln, wenn der Backofen abgekühlt ist.
HINWEIS
Unsachgemäße Reinigung kann zu Be-
schädigungen führen.
■ Zum Reinigen keine scharfen, abra-
siven Reini gungs- oder Scheu er mit-
tel, Stahl schwäm me, Metall schaber,
Backofensprays, Dampf- oder Hoch-
druckreiniger ver wen den! Sie kön-
nen die Oberfläche beschädigen
und das Glas zerstören.
■ Hochdruckreiniger können einen
Kurzschluss verursachen.

Grundreinigung

Um Fett- und Öl-Rückstände aus der Produk-
tion sowie hart näckige Staubablagerungen,
die durch Lagerung und Transport entstanden
sind, zuverlässig zu lösen, müssen Sie eine
Vorreinigung des Backofens durchführen. So
schützen Sie Ihre Gesundheit und sorgen für
schmackhafte Kuchen und Braten.
1. Betreiben Sie den Backofen mit Fettpfan-
ne, Grillrost und Backblech 60 Minuten
lang mit 250 °C.
2. Lassen Sie den Backofen vollständig ab-
kühlen.
3. Reinigen Sie den Garraum des Backofens
sowie Fettpfanne, Grillrost und Backblech
mit ein wenig Seifenwasser und wischen
Sie danach alles trocken.
Gehäuseoberflächen reinigen
– Reinigen Sie die Oberflächen nach dem
Abkühlen gründ lich mit warmem Spülwas-
ser oder All zweck rei ni ger.
– Für Edelstahloberflächen können Sie auch
Spe zi al pfle ge mit tel für Edel stahlober-
flä chen verwenden.

Garraum reinigen

– Schalten Sie zum Reinigen nur die Back-
ofen-Be leuchtung ein .
– Reinigen Sie den Garraum und die Back-
blechträger mög lichst nach je dem Ge-
brauch mit war mem Spülwasser.
– Reinigen Sie die Türdichtung auf die gleiche
Weise, seien Sie dabei aber sehr vorsichtig,
da sie nur an einigen Stellen befestigt ist, im
Übrigen jedoch lose anliegt.

Dampfreinigung

Bei der Dampfreinigung handelt es sich um
ein Nassreinigungsverfahren, das mithilfe
von Wasserdampf leichte Verschmutzungen
anlöst. So reinigen Sie den Garraum materi-
alschonend und energiesparend.
1. Nehmen Sie den Grillrost und das Back-
blech heraus.
2. Schieben Sie die Fettpfanne in den un-
tersten Einschub und gießen Sie ca. 0,5 l
Wasser hinein.
3. Stellen Sie den Funktionsschalter auf
Ober- und Unterhitze, den Temperaturreg-
ler auf 100 °C.
4. Schalten Sie den Backofen nach 30-mi-
nütigem Betrieb wieder aus und lassen
Sie alles so weit abkühlen, dass die
Backofenwände nur noch handwarm sind.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents