Hanseatic 65EAE40153 User Manual

Hanseatic 65EAE40153 User Manual

Built-in oven with timer and pyrolysis function
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
195617 20180420
Bestell-Nr.: 472728
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen mit Zeitschaltuhr
und Pyrolyse-Funktion
65EAE40153

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic 65EAE40153

  • Page 1 65EAE40153 Gebrauchsanleitung Einbaubackofen mit Zeitschaltuhr Anleitung/Version: 195617 20180420 Bestell-Nr.: 472728 und Pyrolyse-Funktion Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ......DE-3 Einbau und Anschluss ....DE-24 Lieferumfang .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferung kontrollieren 1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 2. Kontrollieren Sie, ob das Gerät Transport- schäden aufweist. 3. Sollte die Lieferung unvollständig sein oder das Gerät einen Transportschaden aufweisen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Service auf (siehe „Unser Ser- vice“...
  • Page 4: Bedienelemente Und Geräteteile

    Seite DE-4 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile Bedienblende (siehe unten) Wrasenabzug (Lüftung) Backblech Grillrost mit Teleskopauszug Fettpfanne Sichtfenster Backofentür Türgriff Backblechträger (10) (11) (12) (13) (22) (21) (20) (19) (18) (17) (16) (15) (14) (10) Funktionsanzeige (16) Taste (Start) (11) Fortschrittsanzeige (17) Taste (Pause/beenden)
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Der Einbaubackofen ist zum Braten, Backen, Grillen und Warmhalten von WARNUNG Speisen bestimmt. Zum Auftauen von Dieser Signalbegriff bezeichnet eine rohem Fleisch, Gefl ügel oder Fisch sollte Gefährdung mit einem mittleren Risi- er nicht verwendet werden.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit Risiken im Umgang mit elektrischen Netzkabel so verlegen, dass es nicht ■ Haushaltsgeräten zur Stolperfalle wird. Netzstecker und -kabel von offenem ■ WARNUNG Feuer und heißen Flächen fernhalten. Netzkabel nicht knicken oder klemmen Stromschlaggefahr! ■ und nicht über scharfe Kanten legen. Das Berühren spannungsführender Tei- Wenn das Netzkabel des Geräts be- le kann zu schweren Verletzungen oder...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Risiken im Umgang mit Backöfen Dieser Einbaubackofen kann von Kin- ■ dern ab acht Jahren und darüber so- Brandgefahr! wie von Personen mit verringerten Unsachgemäßer Umgang mit dem Ein- physischen, sensorischen oder men- baubackofen kann dazu führen, dass talen Fähigkeiten oder Mangel an Er- sich brennbare Gegenstände oder Spei- fahrung und Wissen benutzt werden,...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Den Einbaubackofen nicht unbeauf- Aus dem Wrasen abzug (Lüftung) ■ ■ sichtigt lassen, wenn Speisen in Öl, in strömt beim Back ofen betrieb heißer Fett oder mit Al ko hol zubereitet wer- Dampf. Vor sicht auch beim Öff nen den.
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Acrylamid steht im Verdacht, krebser- Zum Reinigen keine scharfen, abra- ■ zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei siven Reini gungs- oder Scheu er mit- zu starker Erhitzung von Stärke, z. B. in tel, Stahl schwäm me, Metall schaber, Kartoffeln (Pommes Frites, Chips), Kek- Backofensprays, Dampf- oder Hoch- sen, Toast, Brot etc.
  • Page 10: Bedienung

    Seite DE-10 Bedienung Bedienung Das richtige Backofen- Geschirr Feuerlöscher mit Kennzeichnung „F“ verwenden. – Töpfe mit hit ze be stän di gen Griffen, er kenn- Nach dem Er lö schen des Feu ers das ■ bar an der Kenn zeich nung „tem pe ra tur be- Gerät durch unseren Service überprü- stän dig bis 280 °C“.
  • Page 11: Grundreinigung

    Seite DE-11 Bedienung Grundreinigung Das Gerät sollte vor dem ersten Gebrauch 4. Stellen Sie mit dem Drehschalter (14) die gereinigt werden, damit zum Beispiel Verpa- Minutenzahl der Uhrzeit ein. ckungsreste den Geschmack der Speisen nicht beeinträchtigen (siehe Seite DE-19). 5. Drücken Sie erneut die Taste (18).
  • Page 12: Wrasenabzug

    Seite DE-12 Bedienung Grill Temperatur 180–240 °C Intensivgrill (Grill mit Oberhitze) Temperatur 180–240 °C Intensivgrill mit Umluft Temperatur 180–240 °C Heißluft (Ringheizkörper mit (22) (11) (16) (12) Ventilator) Temperatur 50–240 °C 4. Zum Verändern der Gardauer drehen Sie Pyrolyse-Funktion den Funktionsschalter (22), und drücken Temperatur: 450 °C Sie gleich darauf die Taste (16).
  • Page 13: Betrieb Anhalten/Beenden

    Seite DE-13 Bedienung Temperaturempfi ndliche, brennbare ■ oder feuergefährliche Gegenstände nicht im Einbaubackofen aufbewah- ren. Den Einbaubackofen nicht unbeauf- ■ sichtigt lassen, wenn Speisen in Öl, in Fett oder mit Al ko hol zubereitet wer- den. Die Spei sen kön nen sich selbst ent zün den.
  • Page 14: Einbaubackofen Ausschalten

    Seite DE-14 Bedienung Einbaubackofen ausschalten Beim Auftauen wird der Garraum lediglich von unbeheizter Luft durchströmt. Auf diese Wei- se wird der Auftauvorgang beschleunigt. Die Heizung ist während des Auftauens nicht in Betrieb. Um mehr Platz im Garraum zu erhal- ten, dürfen Sie zum Auftauen das Ge- fäß...
  • Page 15: Sicherungsverriegelung (Kinder Sicherung

    Seite DE-15 Bedienung Energiesparmodus Sicherungsverriegelung (Kinder sicherung) Ist der Energiesparmodus aktiviert, schaltet sich der Einbaubackofen nach ca. 10 Minuten Wenn die Sicherungsverriegelung aktiviert ist, ohne Benutzung in Standby. leuchtet auf dem Display das Schlosssymbol Die Displayanzeige erlischt, wobei die Einstel- (15).
  • Page 16: Die Zeitschaltuhr

    Seite DE-16 Die Zeitschaltuhr Die Zeitschaltuhr Beispiel für den Zeitschaltuhrbetrieb Die Uhr Ihres Einbaubackofens können Sie auch als Zeitschaltuhr zum Ein- und Aus- – Ihr Essen soll um 18:30 Uhr fertig sein. schalten des Einbaubackofens verwenden. – Es soll mit Ober- und Unterhitze bei 180 °C gegart werden.
  • Page 17: Kurzzeitwecker

    Seite DE-17 Die Zeitschaltuhr Kurzzeitwecker 18: 3 0 Ihre Zeitschaltuhr ist auch mit einer Kurzzeit- wecker-Funktion ausgestattet. Wie bei einer 7. Stellen Sie mit dem Funktionsschalter (22) Eieruhr stellen Sie eine bestimmte Zeitdauer die gewünschte Gardauer ein (in diesem ein. Nach deren Ablauf ertönt dann ein Sig- Beispiel: 40 Minuten).
  • Page 18: Tabelle „Prüfgerichte

    Seite DE-18 Tabelle „Prüfgerichte“ Tabelle „Prüfgerichte“ Diese Gerichte wurden gemäß den Normen DIN 44547 und EN 60350 zubereitet. Anzahl Temperatur Gardauer Speise Einschubhöhe Beheizungsart Bleche in °C in Min. Ober-/Unterhitze 150-160 20-30 Spritzgebäck Heißluft 140-150 30-35 Ober-/Unterhitze 180-190 15-25 Wasserbiskuit Heißluft 160-165 30-40...
  • Page 19: Einbaubackofen Reinigen

    Seite DE-19 Einbaubackofen reinigen Einbaubackofen reinigen 2. Lassen Sie den Einbaubackofen danach VORSICHT! vollständig abkühlen. 3. Reinigen Sie den Garraum des Verbrennungsgefahr! Einbauback ofens sowie Fettpfanne (5), Während des Gebrauchs werden das Grillrost (4) und Backblech (3) mit etwas Gerät und seine berührbaren Teile heiß. Spülwasser und wischen Sie danach alles Den Einbaubackofen vor dem Reini- ■...
  • Page 20 Seite DE-20 Einbaubackofen reinigen 5. Schalten Sie den Backofen nach 30-minü- Brandgefahr! tigem Betrieb wieder aus und lassen Sie Während der pyrolytischen Selbstreini- alles so weit abkühlen, dass die Backofen- gung können sich lose Speisereste, Fett wände nur noch handwarm sind. und Bratensaft entzünden.
  • Page 21: Backblechträger Reinigen

    Seite DE-21 Einbaubackofen reinigen 1. Räumen Sie den Garraum völlig leer. Nach dem Abschluss des Pyrolysevor- Nehmen Sie auch die Backblechträger (9) gangs läuft der Lüfter noch bis zu einer heraus, wie im Abschnitt „Backblechträger Stunde lang nach. Dies ist notwendig, damit reinigen“...
  • Page 22: Backofentür Reinigen

    Seite DE-22 Einbaubackofen reinigen Back ofentür aushängen Backblechträger einsetzen 1. Setzen Sie den Backblechträger (9) Um bequem alle Bereiche Ihres Einbau- zunächst mit den gebogenen Halterun- backofens zu reinigen, können Sie die Back- gen (24) oben in die Löcher an der Wand ofentür (7) wie folgt aushängen: ein, und klappen Sie ihn unten an die 1.
  • Page 23: Leuchtmittel Der Backofen Beleuchtung Auswechseln

    Seite DE-23 Einbaubackofen reinigen 1. Halten Sie die Back ofentür (7) mit bei den Immer erst den Einbaubackofen aus- ■ Händen in Schräg la ge. schalten, dann den Netzstecker aus 2. Haken Sie die Scharniere in die Öffnun- der Steckdose ziehen bzw. schalten gen der Seitenwände ein.
  • Page 24: Einbau Und Anschluss

    Seite DE-24 Einbau und Anschluss Einbau und Anschluss Einbaubackofen einbauen WARNUNG Der Einbaubackofen ist für den Einbau in Verletzungsgefahr! handels übliche Kü chen-Ein bau mö bel vorge- Der Einbaubackofen ist schwer und ■ sehen. Er kann sowohl in einen Hochschrank unhandlich.
  • Page 25: Einbaubackofen Anschließen

    Seite DE-25 Einbau und Anschluss – Die Einbaunische darf keine Rückwand Einbau in einen Hochschrank besitzen, son dern höchstens eine Anstell- kante von maximal 50 mm. – Der Einbauschrank kann wahl wei se mit Lei sten oder einem Zwi schen bo den mit Lüf tungs aus schnitt aus ge stat tet sein.
  • Page 26: Einbaubackofen Einsetzen

    Seite DE-26 Einbau und Anschluss 2. Stellen Sie alle Schalter des Einbaubacko- 2. Halten Sie zwischen dem Einbaubackofen fens auf Null-Stellung. und den Mö bel sei ten wän den einen gleich- 3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck- mä ßi gen Abstand. Verschließen Sie den dose.
  • Page 27: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-27 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 28: Unser Service

    Unser Service Unser Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer Einbaubackofen mit Zeitschaltuhr 65EAE40153 472728 und Pyrolysefunktion Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung –...
  • Page 29: Umweltschutz

    Seite DE-29 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Tipps zum Energiesparen umweltgerecht entsorgen • Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept oder in den mitgelie- Elektrogeräte enthalten Schadstoffe ferten Gartabellen angegeben ist. und wertvolle Ressourcen. • Verwenden Sie möglichst dunkle Backfor- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- men und -bleche.
  • Page 30: Technische Daten

    Seite DE-30 Technische Daten Technische Daten Datenblatt für Elektrobacköfen nach der Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 Marke Typ/Bezeichnung 65EAE40153 Bestellnummer 472728 Energieeffizienzindex EEI 106,0 cavity Energieeffizienzklasse des Backofens 1) 2) 0,99 kWh/Zyklus Konventionelle Beheizung Energieverbrauch für Beheizungsart 0,89 kWh/Zyklus Umluft Anzahl der Garräume...
  • Page 31 65EAE40153 User manual Built-in oven with timer and Manual/version: 195617 20180420 Article no.: 472728 pyrolysis function Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 32 Page GB-2 Table of contents Table of contents Delivery ......GB-3 Installation and connection ...GB-24 Moving and unpacking .
  • Page 33: Delivery

    Page GB-3 Delivery Delivery Check the delivery 1. Check that the delivery is complete. 2. Check whether the appliance was dam- aged during transit. 3. If the delivery is incomplete or the appli- ance has been damaged during transit, please contact our service department (see „Our Service Centre“...
  • Page 34: Controls And Appliance Parts

    Page GB-4 Controls and appliance parts Controls and appliance parts Control panel (please see below) Extraction hood (ventilation) Baking tray Oven rack with pull-out extension Dripping pan Viewing window Oven door Door handle Baking tray guides (10) (11) (12) (13) (22) (21) (20)
  • Page 35: Explanation Of Terms

    Page GB-5 Safety Safety Intended use Explanation of terms The built-in oven is designed for roast- The following symbols can be found in ing, baking, grilling and keeping food this user manual. warm. It should not be used to defrost WARNING raw meat, poultry or fi...
  • Page 36 Page GB-6 Safety Risks in handling household Take care to prevent the risk of trip- ■ electrical appliances ping when laying the mains cord. Keep the mains plug and cord away ■ WARNING from naked fl ames and hot surfaces. Do not kink or pinch the mains cord Risk of electric shock! ■...
  • Page 37 Page GB-7 Safety Risks associated with using ovens lack experience and knowledge, if they are supervised or have been in- Fire hazard! structed in the safe use of the appli- Improper use of the built-in oven can ance and understand the dangers as- lead to fl...
  • Page 38 Page GB-8 Safety Do not leave the built-in oven unat- is in use. Exercise caution when open- ■ tended while cooking food in oil and ing the hot built-in oven! grease or with alcohol. Food may ig- Never pour water directly into the hot ■...
  • Page 39 Page GB-9 Safety Acrylamide may be carcinogenic. cookware – the enamel can be easily Acrylamide is produced when starch is scratched. exposed to excessive heat, e.g. in pota- For cleaning purposes, do not use ■ toes (fries, chips), biscuits, toast, bread any harsh, abrasive cleaning agents etc.
  • Page 40: Operation

    Page GB-10 Operation Operation The right oven cookware NOTICE – Pots with heat-resistant handles can be Risk of damage! recognised by the label indicating ‘heat re- Pent-up heat can damage the built-in sistant up to 280°C’. oven’s enamel. – Fire-proof dishes made of glass, porcelain, ceramic, clay or cast iron.
  • Page 41: Flush Switches

    Page GB-11 Operation Flush switches To learn how to use the timer, read from page GB-16. Push in the switches to protect against inad- The clock is hidden in energy-saving mode vertent operation. (see page GB-15). The clock still remains set. To change Central European Time to daylight saving time, you need to manually set the clock forward at the end of March and back...
  • Page 42: Extraction Hood

    Page GB-12 Operation Further settings are possible with each heat- The built-in oven switches off automatically ing method, which are explained in the follow- and emits five beeps once the cooking time ing sections. has elapsed. The oven light goes out and the display shows the time.
  • Page 43: Pausing/Ending Operation

    Page GB-13 Operation Pausing/ending operation CAUTION! You can briefly pause or end the current Risk of burns! operation in any heating method with the Elements, sides, baking trays, etc. get button (17) : very hot during operation. Accessible parts may become hot. Keep small children away.
  • Page 44: Special Defrosting Information

    Page GB-14 Operation Special defrosting information Special preparation information for yeast dough WARNING If the baking dish does not fit in the cooking Health hazard! compartment, you can remove the baking tray guides to increase the cooking compart- Defrosting meat, poultry or fi sh in the ment volume (see page GB-21).
  • Page 45: Safety Lock (Child Safety Lock

    Page GB-15 Operation Safety lock (child safety lock) Energy-saving mode If the safety lock is activated, the lock symbol If the energy-saving mode is activated, the (15) lights up on the display. All buttons and built-in oven switches to standby after ap- the rotary switch are non-operational.
  • Page 46: The Timer

    Page GB-16 The timer The timer Proceed as follows: You can also use the built-in oven clock as a timer to switch the built-in oven on and off. 1. Switch off the built-in oven if you have not already done so. 2.
  • Page 47: Timer

    Page GB-17 The timer Interrupting/ending countdown 8. Press the button (16). The built-in oven will now switch on at • Press the button (17) twice to delete 17:50 and cook your food at the set values. the selected settings. The symbol for the After 40 minutes the oven will switch off countdown timer (21) disappears.
  • Page 48: Test Reports' Table

    Page GB-18 ‘Test reports’ table ‘Test reports’ table These dishes were prepared in accordance with DIN 44547 and EN 60350 standards. Cooking Number Tempera- Dish Rack height Heating method time in of trays ture in °C min. Top/bottom heat 150–160 20–30 Shortbread biscuits Hot air...
  • Page 49: Cleaning The Built-In Oven

    Page GB-19 Cleaning the built-in oven Cleaning the built-in oven 3. Clean the cooking compartment of the CAUTION! built-in oven, as well as the dripping pan (5), oven racks (4) and baking trays (3) Risk of burns! with a little clean water and then wipe During its use, the device and its ex- everything dry.
  • Page 50 Page GB-20 Cleaning the built-in oven 6. Use oven gloves or something similar to Remove large bits of food or oth- ■ remove the dripping pan from the oven er contaminants from the cooking and pour away the remaining water. compartment before each pyrolytic 7.
  • Page 51: Cleaning The Baking Tray Guides

    Page GB-21 Cleaning the built-in oven Cleaning the baking tray 1. Completely empty the cooking chamber. Also remove the baking tray guides (9) guides as described in the section “Cleaning the baking tray guides” (see following chap- You must remove the baking tray guides (9) ter).
  • Page 52: Cleaning The Oven Door

    Page GB-22 Cleaning the built-in oven Removing the oven door from Inserting the baking tray guides 1. First insert the baking tray guide (9) using its hinges the curved brackets (24) into the holes in The oven door (7) can be removed from its the wall and fold it down against the wall.
  • Page 53: Replacing The Oven Door On Its Hinges

    Page GB-23 Cleaning the built-in oven Replacing the oven door on Only replace the oven bulb when the ■ oven is no longer hot and there is no its hinges risk of burns. Always switch off the built-in oven ■ NOTICE fi...
  • Page 54: Installation And Connection

    Page GB-24 Installation and connection Installation and connection Installing the built-in oven WARNING The built-in oven is designed for installation in Risk of injury! standard kitchen units. It can be installed at The built-in oven is heavy and bulky. ■ eye-level and underneath the worktop.
  • Page 55: Connecting The Built-In Oven

    Page GB-25 Installation and connection – Your built-in furniture may need to be mod- Installation in an upright cabinet ified. If you do not have the manual skills to do this, you should hire a professional. – Veneers or plastic coverings on the built- in furniture require heat-resistant adhesive (100 °C).
  • Page 56: Installing The Built-In Oven

    Page GB-26 Installation and connection Installing the built-in oven WARNING Risk of electric shock! Incorrect installation/dismantling can cause electric shock. Before installing/dismantling ■ appliance, check that the socket to which the appliance is connected is 3. Once the built-in oven is correctly posi- switched off.
  • Page 57: Troubleshooting Table

    Page GB-27 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 58: Our Service Centre

    Our Service Centre Our Service Centre In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Article number 65EAE40153 472728 Built-in oven Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 59: Environmental Protection

    Page GB-29 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Tips for saving energy devices in an environmentally • Preheat the oven only if it is called for in the recipe or stipulated in the cooking ta- friendly manner bles provided. Electrical appliances contain harm- •...
  • Page 60: Technical Specifications

    Page GB-30 Technical specifications Technical specifications Datasheet for electric ovens pursuant to (EU) Regulation No. 65/2014 and Regulation (EU) No. 66/2014 Brand Type/description 65EAE40153 Article number 472728 Energy efficiency index EEI 106.0 cavity Energy efficiency class of the oven 1) 2) 0.99 kWh/cycle conventional heating...

This manual is also suitable for:

472728

Table of Contents